<
>
Wird geladen...
Deutschlands Bildungskrise: Millionen ohne Abschluss – ein gefährlicher Trend
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Deutschlands Bildungskrise: Millionen ohne Abschluss – ein gefährlicher Trend

Drei Grundübel im Bildungswesen
Von über fünf Millionen Bürgergeld-Empfängern sind fast vier Millionen erwerbsfähig. Rund drei Millionen junge Erwachsene im Alter von 20 bis...
mehr ≫
Macron deutet in Neujahrsansprache mehrere Volksentscheide für 2025 an
Aus aller Welt Kolumnen

Macron deutet in Neujahrsansprache mehrere Volksentscheide für 2025 an

Regieren ohne Mehrheit – nächster Akt
Es war angeblich eine Bitte um Vergebung für 2024 als nicht so gutes Jahr für Frankreich: Drei Regierungen fielen, die...
mehr ≫
Finnland: Entschlossenes Vorgehen gegen hybride Kriegsführung
Aus aller Welt Kolumnen

Finnland: Entschlossenes Vorgehen gegen hybride Kriegsführung

Beschlagnahmung von "Eagle S"
Die Beschlagnahmung des Tankers „Eagle S“ markiert eine Wende im Umgang mit Russlands hybrider Kriegsführung gegen europäische Infrastruktur. Finnland zeigt...
mehr ≫
EU streicht Ungarn eine Milliarde Euro an EU-Mitteln
Aus aller Welt Kolumnen

EU streicht Ungarn eine Milliarde Euro an EU-Mitteln

Politischer Druck auf Ungarn
Brüssel streicht Ungarn über eine Milliarde Euro an Mitteln – ein beispielloser Eingriff, der den politischen Druck auf die ungarische...
mehr ≫
NRW ein grün-grünes Big-Brother-Hochschul-Land? – Verfassungsrechtler fühlt sich an Orwell erinnert
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

NRW ein grün-grünes Big-Brother-Hochschul-Land? – Verfassungsrechtler fühlt sich an Orwell erinnert

Woke US-Universitäten als Vorbild?
Nordrhein-Westfalens CDU-Wissenschaftsministerin Ina Brandes will für Hochschulen ein Diskurs-„Sicherheitsgesetz“ einführen. Kontroversen sollen reguliert und schon bei „Anhaltspunkten“ sanktioniert werden können....
mehr ≫
Warum Russland sich jetzt von Assad distanziert
Aus aller Welt Kolumnen

Warum Russland sich jetzt von Assad distanziert

Syrien
Plötzlich kritisiert der russische Außenminister Sergej Lawrow das Regime von Ex-Präsident Baschar al-Assad. Offenbar will Moskau seinen privilegierten Draht nach...
mehr ≫
Faschismus, überall Faschismus!
Kolumnen Stephans Spitzen

Faschismus, überall Faschismus!

Stephans Spitzen
Zum Jahresende beglücken uns rotgrün zugetane Medien mit einer hysterischen gegenseitigen Überbietung dessen, was und wer faschistisch sei. Milei! Musk!...
mehr ≫
Wokes Kanada, adieu – starkes Kanada voraus?
Aus aller Welt Kolumnen

Wokes Kanada, adieu – starkes Kanada voraus?

Misstrauensvotum gegen Trudeau rückt näher
Es sind Nachrichten von einem herabgewirtschafteten Land, die den anhebenden kanadischen Wahlkampf beherrschen. Während Donald Trump die Kanadier zum Eintritt...
mehr ≫
2024 geht zu Ende – ein neuer Naher Osten beginnt
Aus aller Welt Kolumnen

2024 geht zu Ende – ein neuer Naher Osten beginnt

Israel als neuer Hegemon
Es begann im September, als die Pager explodieren. Es endete mit dem Sturz Assads. Der Nahe Osten hat in diesem...
mehr ≫
Energieboom in Argentinien – So will Milei den Sektor revolutionieren
Aus aller Welt Kolumnen

Energieboom in Argentinien – So will Milei den Sektor revolutionieren

Deutsche Politik kann vom Libertären lernen
Durch den Ausbau der Kernenergie in Argentinien möchte Javier Milei die Energiepreise stabil halten und dem steigenden Strombedarf, der durch...
mehr ≫
Deutschlands Energiewende stolpert immer tiefer in die Gefahrenzone
Kolumnen Lichtblicke

Deutschlands Energiewende stolpert immer tiefer in die Gefahrenzone

Dunkelflaute
Winterlicher Hochdruckeinfluss zeigt die Schwachstellen der Energiewende gnadenlos auf: Windräder stehen still, Solaranlagen liefern kaum Strom, und ohne teure Stromimporte...
mehr ≫
Die EU ist für ASEAN kein Vorbild mehr

Aus aller Welt Kolumnen

Die EU ist für ASEAN kein Vorbild mehr


Regionale Zusammenarbeit ohne Integration
Singapur – mit chinesischer Bevölkerungsmehrheit – ist es gelungen, mit China und den USA vertrauensvoll zusammenzuarbeiten. Eine ähnliche Flexibilität ohne...
mehr ≫
Blackbox KW 52 – Frank-Walter & X – das war wohl nix
Blackbox Kolumnen

Blackbox KW 52 – Frank-Walter & X – das war wohl nix

Blick zurück - nach vorn
Unser Genosse Präsident würde wohl X verbieten, wenn er was zu sagen hätte. Sein Pech ist auch, dass unsere politische...
mehr ≫
Humorfähigkeit trainieren
Kolumnen Vorwort zum Sonntag

Humorfähigkeit trainieren

Vorsatz für das neue Jahr 2025:
Der Humor ist ein Meister der Menschlichkeit: Er verwandelt sowohl Tiere als auch aufgeplusterte Polit-Götter zu Menschen. Der Humor als...
mehr ≫
Die Dunkelflaute in ihrer propagandistischen Dimension
Kolumnen Lichtblicke

Die Dunkelflaute in ihrer propagandistischen Dimension

Kampfbegriff
In des Wortes schlichter Bedeutung beschreibt „Dunkelflaute“ den Zustand fehlenden Tageslichts bei gleichzeitiger Windstille. Das ist zu kurz gedacht. Im...
mehr ≫
USA könnten am 20. Januar aus der WHO austreten
Aus aller Welt Kolumnen

USA könnten am 20. Januar aus der WHO austreten

Gerüchte aus dem Trump-Team:
Nach dem Zahlungsstopp 2020 könnte nun der Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation kommen, die laut Trump schon vor Jahren...
mehr ≫
Stoßgebet zum Wahlkampf
Herles fällt auf Kolumnen

Stoßgebet zum Wahlkampf

Erlöse uns von den Erlösern!
Das Prinzip von Trial and Error ist in der Politik nichts anderes als Machtwechsel. Diejenigen, die so tun, als könnten...
mehr ≫
Österreich will keine umverteilten Migranten aufnehmen
Aus aller Welt Kolumnen

Österreich will keine umverteilten Migranten aufnehmen

Signal aus Wien
Was die rot-grüne Rest-Regierung in Deutschland ablehnt, macht die schwarz-grüne Regierung in Österreich vor: Unser Nachbarland forciert die Rückführung von...
mehr ≫
Fusionskraftwerk in den USA soll ab 2027 erstmalig Strom erzeugen
Aus aller Welt Kolumnen

Fusionskraftwerk in den USA soll ab 2027 erstmalig Strom erzeugen

Prototypanlage Sparc
Im US-Bundesstaat Massachusetts soll demnächst erstmals auf der Welt Strom aus der Energie erzeugt werden, die bei der Kernfusion frei...
mehr ≫
Auch mit imperativem Wollen ist die Energiewende nicht zu schaffen
Kolumnen Lichtblicke

Auch mit imperativem Wollen ist die Energiewende nicht zu schaffen

Energiewende
Vier Feinde behinderten einst den Aufbau des real existierenden Sozialismus: Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter. Nun erschweren sie die „große...
mehr ≫
1 33 34 35 36 37 521