<
>
Wird geladen...
FPÖ und ÖVP: Wie Verzicht auf unsinnige Klimapolitik gigantische Haushaltsmittel einparen kann
Aus aller Welt Kolumnen

FPÖ und ÖVP: Wie Verzicht auf unsinnige Klimapolitik gigantische Haushaltsmittel einparen kann

Blau-Schwarz nimmt Hürde
FPÖ und ÖVP haben sich innerhalb von drei Tagen auf eine siebenjährige Haushaltssanierung ohne EU-Defizitverfahren geeinigt und eine Einsparung von...
mehr ≫
London bevorzugt abgelehnte Asylbewerber bei Arztterminen
Aus aller Welt Kolumnen

London bevorzugt abgelehnte Asylbewerber bei Arztterminen

Skandal in Großbritannien
Dass Migranten Geld aus der gesellschaftlichen Gemeinschaftskasse bekommen, in die sie selbst niemals etwas eingezahlt haben: Das ist bekannt. Die...
mehr ≫
Trudeau tritt (noch nicht) zurück: Sollen Zuwanderer über Kanadas neuen Premier entscheiden?
Aus aller Welt Kolumnen

Trudeau tritt (noch nicht) zurück: Sollen Zuwanderer über Kanadas neuen Premier entscheiden?

Erst die Partei, dann das Land
Trudeau hat seinen Rücktritt angekündigt. Aber tatsächlich verzögert er ihn. Zuerst soll die Liberale Partei entscheiden, wie und mit wem...
mehr ≫
Eine Debatte verstetigt sich – die Grooming-Gangs sind Gegenwart
Aus aller Welt Kolumnen

Eine Debatte verstetigt sich – die Grooming-Gangs sind Gegenwart

Wie Musk eine Unterhaus-Debatte katalysierte
An der politischen Dimension dieses britischen Skandals gigantischen Ausmaßes gibt es keinerlei Zweifel. Allerspätestens nicht mehr, seit Labour eine gründliche...
mehr ≫
Wie die Biden-Regierung mit Facebook umsprang
Aus aller Welt Kolumnen

Wie die Biden-Regierung mit Facebook umsprang

Mark Zuckerberg bei Joe Rogan
„Die Regierung hat uns angerufen, angebrüllt und beleidigt.“ Erzählt Facebook-Chef Mark Zuckerberg dem amerikanischen Podcaststar Joe Rogan: ein sensationelles Gespräch...
mehr ≫
Zuckerberg als Grashalm im Wind – Musk ging den schweren Weg
Aus aller Welt Kolumnen

Zuckerberg als Grashalm im Wind – Musk ging den schweren Weg

Zensiert werden sollen beide
Beim Podcaster No 1 Joe Rogan erzählte der Meta-Eigner von den Pressionen der Corona- und Biden-Jahre. Nahe an „1984“ sei...
mehr ≫
Ein Brief aus Los Angeles
Aus aller Welt Kolumnen

Ein Brief aus Los Angeles

Dokumentation
Tichys Einblick dokumentiert einen authentischen, bedrückenden und doch zuversichtlichen Blick in die Zukunft mitten aus der Katastrophe in Los Angeles.
mehr ≫
Blackbox KW 2 – Schtonk bei den „demokratischen Parteien“
Blackbox Kolumnen

Blackbox KW 2 – Schtonk bei den „demokratischen Parteien“

Blick zurück - nach vorn
Der Wahlkampf stagniert. Union, SPD und Grüne können sich selbst kaum noch voneinander unterscheiden. Nur die AfD triumphiert. Da helfen...
mehr ≫
„Ein Mensch, ein Wort“ – eine Analyse des grünen Mottos
Kolumnen Vorwort zum Sonntag

„Ein Mensch, ein Wort“ – eine Analyse des grünen Mottos

Bundestagswahl
Bei den Parteislogans zur Bundestagswahl geht es um politisch-ideologisch motiverte Sprach- und Denksteuerung. Über Wirkung und vielleicht ungewollte Nebenwirkungen des...
mehr ≫
Von der Leyen: Pause für DSA-Verfahren gegen Musk und die Plattform X
Aus aller Welt Kolumnen

Von der Leyen: Pause für DSA-Verfahren gegen Musk und die Plattform X

Doch keine Zensur gegen US-Plattformen?
Kurz vor Trumps zweiter Amtseinführung versucht Ursula von der Leyen die Wogen im Verhältnis zu den USA offenbar zu glätten....
mehr ≫
Das große Dilemma
Herles fällt auf Kolumnen

Das große Dilemma

Friedrich Merz und die AfD
Die Schmuddelkinder spielen mit. Niemand kann sie daran hindern, auch wenn es versucht wird. Unabhängig davon, was Friedrich Merz wirklich...
mehr ≫
Sozialdemokrat und Gerhard Schröders Opfer
Aus aller Welt Kolumnen

Sozialdemokrat und Gerhard Schröders Opfer

Zum Tod von Rudolf Dreßler
Geradlinig, direkt, seinen politischen Wurzeln treu: Am 8. Januar verstarb Rudolf Dreßler. Mit ihm geht ein Sozialdemokrat alter Schule, wie...
mehr ≫
Die versteckte Botschaft von Mark Zuckerberg
Aus aller Welt Kolumnen

Die versteckte Botschaft von Mark Zuckerberg

Anti-linke Wende
Die Abschaffung der Faktenchecker bei Facebook und Instagram treibt in Wokistan den Puls nach oben. Doch ein anderer Schritt von...
mehr ≫
Verheerende Brände in Kalifornien – Regierungsversagen und Missmanagement
Aus aller Welt Kolumnen

Verheerende Brände in Kalifornien – Regierungsversagen und Missmanagement

Los Angeles
Gründe für die verheerenden Brände katastrophalen Ausmaßes in Kalifornien sind mangelnde Vorsorge und komplettes Missmanagement der Verantwortlichen, denen es nicht...
mehr ≫
Trump wirft Grönland und Panama in den ukrainischen Verhandlungstopf
Aus aller Welt Kolumnen

Trump wirft Grönland und Panama in den ukrainischen Verhandlungstopf

Globales Hegemonialpoker:
Die Gebietsansprüche Trumps in Grönland und Panama brüskieren jene Teile der internationalen Öffentlichkeit, die danach trachten, die Realitäten der Machtpolitik...
mehr ≫
Nationale Untersuchung abgelehnt: Die Verbrechen der Grooming-Gangs und politische Heuchelei
Aus aller Welt Kolumnen

Nationale Untersuchung abgelehnt: Die Verbrechen der Grooming-Gangs und politische Heuchelei

Eine unwürdige Inszenierung
Ganze Generationen britischer Mädchen wurden der Illusion einer toleranten, antirassistischen Gesellschaft geopfert – Gerechtigkeit widerfährt ihnen nicht. Die britische Politelite...
mehr ≫
Haftstrafe für Einwanderungskritiker – Der Kampf Englands gegen die Bürger
Aus aller Welt Kolumnen

Haftstrafe für Einwanderungskritiker – Der Kampf Englands gegen die Bürger

Proteste nach Southport-Attentat
Im Januar soll der Prozess beginnen gegen den Messer-Attentäter von Southport, der im Juli 2024 drei Mädchen ermordete und weitere...
mehr ≫
Internet-Größe will nationalistische Männer-Partei gründen und britischer Premier werden
Aus aller Welt Kolumnen

Internet-Größe will nationalistische Männer-Partei gründen und britischer Premier werden

Nächster Charismat betritt Politarena:
Während in vielen westlichen Ländern charismatische Populisten bereits das Ruder übernommen haben, ist die Situation in Großbritannien ähnlich vertrackt wie...
mehr ≫
Argentinien: Triumph des Optimisten
Aus aller Welt Kolumnen

Argentinien: Triumph des Optimisten

Wie wird Mileis Wirken eingeordnet?
In deutschen Medien gibt es kaum eine inhaltliche Auseinandersetzung mit Mileis Programm. Differenzierter betrachtet wird er in der spanischsprachigen Welt....
mehr ≫
Migration: Rekordzahlen bei Ankünften und Toten auf der Kanarenroute
Aus aller Welt Kolumnen

Migration: Rekordzahlen bei Ankünften und Toten auf der Kanarenroute

Grenzschutz könnte Leben retten
Die Kanaren haben das unruhigste Jahr seit langem hinter sich, was die unerlaubte Zuwanderung angeht. Mehr als 46.000 Migranten erreichten...
mehr ≫
1 31 32 33 34 35 521