Eine 14-köpfige Familie aus Afghanistan will ihre Aufnahme nach Deutschland juristisch durchsetzen. Die afghanische Frau hat Klage vor dem Verwaltungsgericht...
mehr ≫
Afghanin mit 13 Familienangehörigen klagt auf Zuwanderung nach Deutschland
Baerbocks Hinterlassenschaft
Spanien: Erleuchtung durch Finsternis?
Folgen des Blackout
Ereignisse entwickeln manchmal eine eigene Dynamik. Das Erleben der tatsächlichen Folgen der ideologischen, quasi-religiösen Wahnvorstellungen der Klimaziele kann mitunter heilende...
mehr ≫
UK: Ex-Polizist wegen Warnung vor Antisemitismus festgenommen
Meinungsfreiheit in Gefahr
In Großbritannien setzen sich die Hausbesuche und Razzien der Polizei wegen abweichender Meinungen fort. Nun traf es einen Ex-Beamten, der...
mehr ≫
Nach Waffenstillstand zwischen Huthi und USA: Trump besucht Saudi-Arabien
Interessenausgleich im Mittleren Osten
Während die Lage zwischen den Huthi und Israel eskaliert, verkündet Trump überraschend einen Waffenstillstand zwischen ihnen und den USA. Dies...
mehr ≫
Ungarns angebliche Kriegspläne enthüllt – eine Sensation?
Tonmitschnitt
Eine Tonaufnahme macht die Runde, in der Ungarns Verteidigungsminister von Krieg spricht. Die angebliche Enthüllung ist aber nur die offizielle...
mehr ≫
Das Framing der Energiewende
Teil 1 – Der vorgetäuschte Erfolg
Die deutsche Energiewende scheitert vor sich hin, die Verursacher wollen es nicht wahrhaben. Große Teile der Bevölkerung halten das Vorhaben...
mehr ≫
Die Islamisierung Europas
Schwache Kirchen
Schon in 25 Jahren könnte jeder fünfte Deutsche ein Muslim sein. Gleichzeitig sinkt die Zahl der gläubigen Christen und Kirchenmitglieder....
mehr ≫
Blackbox KW 19 – Veni, vidi, Frederici?
Blick zurück – nach vorn
Erst die gescheiterte Wahl, dann Chaos an den Grenzen. Wir sehen das Menetekel und fürchten, nie wurde ein Kanzler so...
mehr ≫
Die rot-grüne Kirche liebt die Menschheit – aber verachtet den einzelnen Menschen
J. D. Vance: „Ordnung der Liebe“
Die evangelische Kirche legt sich mit dem amerikanischen Vizepräsidenten J. D. Vance an. Dabei stellt sich durchaus die Frage, wer...
mehr ≫
Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan – Warum der Kaschmir-Konflikt wieder eskalieren könnte
Chinesische Kampfflugzeuge gegen Rafale-Jets
Die Konfliktzonen in Kaschmir sind zum Schauplatz des Einsatzes ausländischer Waffen geworden. Nach tagelangen wechselseitigen Angriffen haben sich Indien und...
mehr ≫
Farage fordert vollständigen Stopp der Zuwanderung ins Vereinigte Königreich
Drohender Verlust britischer Werte
Nach dem Wahlsieg vom 1. Mai spitzt Nigel Farage seine politische Kampagne weiter zu. Er beklagt den Verlust genuin britischer...
mehr ≫
Dobrindts Pseudo-Politik wirkt: Lange Staus an den Grenzübergängen
„Schaut her, wir tun was!“
Der neue Innenminister will die Grenzen „sichern“: mit mehr Polizisten, Kontrollen und Zurückweisungen – reine Pseudo-Politik, nur um zu zeigen:...
mehr ≫
Lasst den Mann doch erstmal machen!
Kein Kanzler kann zaubern
Der Papst entfaltet mit dem ersten Schritt auf den Balkon die volle Wirkung seines Amtes. Merz ist nicht schon mit...
mehr ≫
Leo XIV.: Ein Löwe zwischen Tradition und Erwartungsdruck
Name mit Signalwirkung
Der neue Papst Leo XIV. tritt ein schweres Erbe an: Zwischen konservativer Symbolik und politischer Zuschreibung muss er eine gespaltene...
mehr ≫
Selfie-Video um 23 Uhr: Auch Selenskyj will Waffenruhe für 30 Tage
Nach Gespräch mit Trump
Nur wenige Stunden vor dem Beginn der großen Militärparade zum 80. Jahrestag des Siegs über Nazi-Deutschland will auch der ukrainische...
mehr ≫
Abhör-Affäre: Ungarn plant für einen Krieg – der Gegner wird nicht genannt
Internationale Besorgnis
Dieser brisante Abhör-Skandal in Ungarn betrifft die gesamte Europäische Union: Orbáns Verteidigungsminister Kristóf Szalay-Bobrovniczky spricht in der Ton-Aufzeichnung offen über...
mehr ≫
Die SED ist bald stets dabei als Kampfreserve der Merz-Partei
Neuer CDU/CSU-Wählerbetrug
Erst wollte sich die Union für ihre Zusammenarbeit mit der Linkspartei durch eine Geschäftsordnungsregelung im Bundestag herausreden. Jetzt wird klar:...
mehr ≫
Rumänien wählt und Brüssel knirscht mit den Zähnen
Bericht aus Brüssel
Während Brüssel von „Brandmauern“ träumt und im DSA blättert, fegt Rumäniens Wählerschaft all das mit einem Wutschrei vom Tisch. George...
mehr ≫
Calin Georgescu als Rumäniens Regierungschef?
Systemwechsel
Nach dem Sieg des Nationalisten George Simion in der ersten Runde der Präsidentschaftswahl ist Rumäniens Regierungschef Ciolacu zurückgetreten. Ein kompletter...
mehr ≫
Nicht schon wieder: Erneut fällt ein 60-Millionen-Jet von US-Flugzeugträger
Technisches Versagen bei Landung
Binnen acht Tagen hat die US-Navy nun bereits zwei 60 Millionen Euro teure F/A-18-Kampfjets im Roten Meer versenkt: In der...
mehr ≫