<
>
Wird geladen...
Die Politik verspricht und lässt bezahlen
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Die Politik verspricht und lässt bezahlen

METZGERS ORDNUNGSRUF 06-2019
Respekt-Rente, sanktionsfreies Bürgergeld statt Hartz IV, längere Bezugsdauer von ALG I für Ältere: Die SPD bietet überall mehr. Doch wer...
mehr ≫
Energiewende: „Oh Herr, schmeiß‘ Hirn runter!“
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Energiewende: „Oh Herr, schmeiß‘ Hirn runter!“

METZGERS ORDNUNGSRUF 05-2019
Der schrille Erregungspegel im Netz zur „Klimakatastrophe“ korrespondiert mit einem energiepolitischen Aktionismus, der ohne Sinn und Verstand agiert.
mehr ≫
„Null problemo“ Staatsverschuldung?
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

„Null problemo“ Staatsverschuldung?

METZGERS ORDNUNGSRUF 04-2019
Eine neue Denkrichtung relativiert die Staatsverschuldung. Warum Ökonomen höhere Staatsschulden in Zeiten niedriger Zinsen als ungefährlich einstufen.
mehr ≫
Mit Verfassungsschutz und großzügiger Sozialpolitik die AfD minimieren?
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Mit Verfassungsschutz und großzügiger Sozialpolitik die AfD minimieren?

METZGERS ORDNUNGSRUF 03-2019
In der verlöschenden Kanzlerschaft von Angela Merkel sichtbare Verzweiflung: Wer die Wähler über viele Jahre systematisch entpolitisiert und demobilisiert hat,...
mehr ≫
Enteignungen in Berlin mehrheitsfähig?
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Enteignungen in Berlin mehrheitsfähig?

METZGERS ORDNUNGSRUF 02-2019
Einen Volksentscheid zur Enteignung von großen privaten Immobilienunternehmen goutieren laut Umfrage derzeit 55% der Berliner: Staatssozialismus reloaded?
mehr ≫
Ist Reformpolitik nur in der Krise politisch durchsetzbar?
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Ist Reformpolitik nur in der Krise politisch durchsetzbar?

METZGERS ORDNUNGSRUF 01-2019
„Noch läuft es recht gut“, urteilt die NZZ , aber: „Offensichtlich muss der Leidendruck erst stärker werden, damit wichtige Reformen...
mehr ≫
Zwanzig Jahre EURO: Spaltpilz für Europa
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Zwanzig Jahre EURO: Spaltpilz für Europa

METZGERS ORDNUNGSRUF 43-2018
Der Euro wurde am 1. Januar 1999 als Buchgeld, drei Jahre später als Bargeld eingeführt. Wir bringen dazu Beiträge und...
mehr ≫
Der „Soli“ oder Die unheilige Allianz der Abzocker
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Der „Soli“ oder Die unheilige Allianz der Abzocker

METZGERS ORDNUNGSRUF 42-2018
CDU/CSU, SPD, Linke und Grüne lehnen die Abschaffung des Solidaritätszuschlags geschlossen ab. Nur FDP und AfD stimmen für entsprechenden FDP-Antrag.
mehr ≫
Europäische Zentralbank darf Staatsschulden monetarisieren
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Europäische Zentralbank darf Staatsschulden monetarisieren

METZGERS ORDNUNGSRUF 41-2018
Der EuGH erteilt der EZB einen Persilschein für ihre Staatsanleihenkäufe und bügelt die Bedenken des deutschen Bundesverfassungsgerichts komplett ab.
mehr ≫
Der Sozialstaat muss Mitwirkungsbereitschaft einfordern können
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Der Sozialstaat muss Mitwirkungsbereitschaft einfordern können

METZGERS ORDNUNGSRUF 40-2018
Wenn es im Hartz IV-Bezug Reformbedarf gibt, dann an ganz anderer Stelle. Wer bei Arbeitsaufnahme hinzuverdient, sollte nicht sofort 80...
mehr ≫
Den Kapitalismus vor den Kapitalisten schützen!
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Den Kapitalismus vor den Kapitalisten schützen!

METZGERS ORDNUNGSRUF 39-2018
Eine Dekade scheinbar unaufhörlichen Wachstums hat die Welt hinter sich. Doch der hohe Preis dieser Wachstumsillusion ist eine steigende Verschuldung.
mehr ≫
Die verlorene Ehre der Haushaltspolitiker
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Die verlorene Ehre der Haushaltspolitiker

METZGERS ORDNUNGSRUF 38-2018
Das Fazit des Bundesrechnungshofs: Die aktuellen günstigen Rahmenbedingungen und die schwarzen Nullen erzeugen nur noch eine Scheinsicherheit. Wegen der anstehenden...
mehr ≫
Die Migrationspolitik wird zum Armutsrisiko für Deutschland
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Die Migrationspolitik wird zum Armutsrisiko für Deutschland

ORDNUNGSRUF 37-2018
Das Statistische Jahrbuch 2018 belegt mit nüchternen Zahlen, welche Risiken die deutsche Asyl- und Einwanderungspolitik für unseren Wohlstand birgt.
mehr ≫
Das Rentenpaket: Wie der Bundestag die fünf Weisen ignoriert
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Das Rentenpaket: Wie der Bundestag die fünf Weisen ignoriert

METZGERS ORDNUNGSRUF 36-2018
Am Mittwoch nahm die Kanzlerin das Sachverständigenratsgutachten „gespannt“ entgegen. Heute beschließt der Bundestag das „demografieblinde“ Rentenpaket.
mehr ≫
Friedrich Merz: Hoffnungsträger oder Lobbyist?
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Friedrich Merz: Hoffnungsträger oder Lobbyist?

METZGERS ORDNUNGSRUF 35-2018
Seine Kandidatur für den CDU-Vorsitz elektrisiert das konservativ-wirtschaftsliberale Milieu. Doch die Achillesferse des Hoffnungsträgers heißt „BlackRock“.
mehr ≫
Grüne im Höhenrausch
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Grüne im Höhenrausch

METZGERS ORDNUNGSRUF 34-2018
„Tarek-Al-Wazir als Ministerpräsident?“ Das Grünen-affine mediale „Juste Milieu“ hyperventiliert und die Wähler goutieren die „Wohlfühl-Partei“ der Stunde.
mehr ≫
Italiens Budget: Lackmustest für die Einhaltung der EU-Regeln
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Italiens Budget: Lackmustest für die Einhaltung der EU-Regeln

METZGERS ORDNUNGSRUF 33-2018
Angela Merkel spricht im Bundestag von „soliden öffentlichen Finanzen“ und „Selbstverantwortung jedes Mitgliedsstaats“: Sonntagsrede oder Appell an Italien?
mehr ≫
„Gegen die Märkte lässt sich nicht regieren!“
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

„Gegen die Märkte lässt sich nicht regieren!“

METZGERS ORDNUNGSRUF 32-2018
Mit massiven Zinsaufschlägen reagieren die Finanzmärkte auf die geplante italienische Schuldenpläne. Doch sind die Märkte ein unbestechlicher Korrektor?
mehr ≫
Ein Politikwechsel, nicht nur ein Personalwechsel tut Not
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Ein Politikwechsel, nicht nur ein Personalwechsel tut Not

METZGERS ORDNUNGSRUF 31-2018
Seehofer, Nahles, Merkel: Der Autoritätsverlust dieses Trios wird mit ihrer Ablösung enden. Doch allein neue Köpfe werden Deutschland nicht beflügeln.
mehr ≫
Der Migrationsstreit verdrängt andere Zukunftsprobleme
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Der Migrationsstreit verdrängt andere Zukunftsprobleme

METZGERS ORDNUNGSRUF 30-2018
Das Lebenselixier der AfD bleibt die Migrationsthematik – Die etablierten Parteien reagieren unisono mit „Volksverhetzungs“- und „Faschismus“-Vorwürfen.
mehr ≫