<
>
Wird geladen...
Die „Wirtschaftsweisen“ sind wieder komplett – und auffällig optimistisch
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Die „Wirtschaftsweisen“ sind wieder komplett – und auffällig optimistisch

METZGERS ORDNUNGSRUF 14-2020
Weil Olaf Scholz nicht länger auf die vorzeitige Ablösung des Vorsitzenden Lars Feld drängt, können jetzt Monika Schnitzer und Veronika...
mehr ≫
Corona verschärft die Asymmetrie beim Generationenvertrag Rente
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Corona verschärft die Asymmetrie beim Generationenvertrag Rente

METZGERS ORDNUNGSRUF 13-2020
Schon die Gesetzgebung der Großen Koalition hat die Lasten der Rentenversicherung vor allem den Jungen aufgehalst. Die Corona-Rezession verschärft die...
mehr ≫
Die Corona-Pandemie verändert die politische Gefechtslage
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Die Corona-Pandemie verändert die politische Gefechtslage

METZGERS ORDNUNGSRUF 12-2020
Für Jahre werden nun die dramatischen Folgen der Corona-Rezession im Fokus der Politik stehen. Die Regierung profitiert.
mehr ≫
Von der Selbstbedienungs-Mentalität vieler Politiker
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Von der Selbstbedienungs-Mentalität vieler Politiker

METZGERS ORDNUNGSRUF 11-2020
Die Berliner Landespolitiker bescheren sich und ihren Politpensionären seit Januar geradezu aberwitzige Diäten- und Versorgungserhöhungen: um 58 Prozent!
mehr ≫
Das Coronavirus als Stimulans für die Verschuldungsapostel
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Das Coronavirus als Stimulans für die Verschuldungsapostel

METZGERS ORDNUNGSRUF 10-2020
Die Neo-Keynesianer haben Oberwasser: Exzessive Fiskalpolitik statt Schuldenbremse, billiges Geld statt angemessener Zinsen. Und jetzt hilft ihnen Corona.
mehr ≫
Armin Laschet: Die Antwort der CDU auf ihr strategisches Dilemma?
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Armin Laschet: Die Antwort der CDU auf ihr strategisches Dilemma?

METZGERS ORDNUNGSRUF 09-2020
Weil sie mit ihrer Politik die AfD groß gemacht hat, steckt die Union heute in der Falle: Was sie rechts...
mehr ≫
Autokonzerne manipulieren vermutlich die Zulassungszahlen
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Autokonzerne manipulieren vermutlich die Zulassungszahlen

METZGERS ORDNUNGSRUF 08-2020
Die seit Januar geltenden EU-Grenzwerte für den CO2-Flottenausstoss lassen die Zulassungszahlen für reine Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride explodieren.
mehr ≫
Die Abgrenzung zur AfD wird zum Maßstab der deutschen Politik
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Die Abgrenzung zur AfD wird zum Maßstab der deutschen Politik

METZGERS ORDNUNGSRUF 07-2020
Eigenes programmatisches und personelles Profil ist für Parteien in Deutschland weniger wichtig als die kompromisslose Abgrenzung zur AfD. Das ist...
mehr ≫
Großbritanniens neue Freiheit macht den EU-Bürokraten Angst
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Großbritanniens neue Freiheit macht den EU-Bürokraten Angst

METZGERS ORDNUNGSRUF 06-2020
Die EU will in den anstehenden Verhandlungen mit Boris Johnson vor allem eines beweisen: Ein EU-Austritt lohnt nicht! Das kann...
mehr ≫
Ehre, wem Ehre gebührt? Großkreuz 1. Klasse für Mario Draghi
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Ehre, wem Ehre gebührt? Großkreuz 1. Klasse für Mario Draghi

METZGERS ORDNUNGSRUF 05-2020
Wenn der Bundespräsident am Freitag den ehemaligen EZB-Chef auszeichnet, muss das auf Sparer wie Hohn wirken, weil sie seine Nullzins-Zeche...
mehr ≫
Steuersenkungen: Die Linkspartei auf liberalen Pfaden?
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Steuersenkungen: Die Linkspartei auf liberalen Pfaden?

METZGERS ORDNUNGSRUF 04-2020
Eine Fata Morgana: Dietmar Bartsch und Christian Lindner plädieren für Steuersenkungen, weil immer mehr Facharbeiter zu Spitzensteuersatzzahlern werden.
mehr ≫
Das Jahrzehnt, in dem die Sozialstaats-Illusion platzt
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Das Jahrzehnt, in dem die Sozialstaats-Illusion platzt

METZGERS ORDNUNGSRUF 03-2020
In den Zwanziger Jahren werden wir die demographische Zeche zahlen, die noch im Windschatten der Klima-Apokalypse steht. Dabei werden diese...
mehr ≫
Die Frohe Botschaft hinter der CO2-Minderung des Jahres 2019
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Die Frohe Botschaft hinter der CO2-Minderung des Jahres 2019

METZGERS ORDNUNGSRUF 02-2020
Ausgerechnet der „Energiewende“-Thinktank Agora macht für die deutliche CO2-Minderung zu Recht den marktwirtschaftlichen EU-Emissionshandel verantwortlich. Für den Grundwiderspruch der „Energiewende“...
mehr ≫
Was passiert im wahlarmen Jahr 2020?
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Was passiert im wahlarmen Jahr 2020?

METZGERS ORDNUNGSRUF 01-2020
Hamburg wählt eine neue Bürgerschaft, Bayern und Nordrhein-Westfalen neue Kommunalparlamente. Sonst sind die Wähler im Neuen Jahr nicht gefragt. Oder?
mehr ≫
Weihnachtswunsch: Nicht mehr, sondern weniger Staat
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Weihnachtswunsch: Nicht mehr, sondern weniger Staat

METZGERS ORDNUNGSRUF 51-2019
„Wir leben nicht mehr in Zeiten, als das Wünschen noch geholfen hat“, schreibt Peter Handke. Trotzdem wünscht sich der Autor...
mehr ≫
Der grüne Etikettenschwindel beim „Klimaschutz“
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Der grüne Etikettenschwindel beim „Klimaschutz“

METZGERS ORDNUNGSRUF 50-2019
Obwohl die „Energiewende“ beweist, dass teurer Strom nicht automatisch ökologische Zielerreichung bedeutet, setzen die Grünen beim CO2 wieder auf teuer.
mehr ≫
Geldschwemme der Notenbanken unterminiert Produktivität
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Geldschwemme der Notenbanken unterminiert Produktivität

METZGERS ORDNUNGSRUF 49-2019
Statt die Wirtschaft zu stimulieren, lähmt die Geldpolitik die Produktivität. Denn sie sorgt dafür, dass Finanzanlagen mehr Gewinn versprechen als...
mehr ≫
Trotzt die SPD der Union auch noch die „schwarze Null“ ab?
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Trotzt die SPD der Union auch noch die „schwarze Null“ ab?

METZGERS ORDNUNGSRUF 48-2019
Norbert Walter-Borjans (NoWaBo) hält sie für „eine Monstranz“, die abgeschafft gehört. Kein Wunder: In NRW stand er als Finanzminister für...
mehr ≫
Die Schnittmengen im linken Lager werden größer
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Die Schnittmengen im linken Lager werden größer

METZGERS ORDNUNGSRUF 47-2019
Kindergrundsicherung, Mindestlohn von 12 Euro, scharfe Mietenregulierung und mehr staatliche Planwirtschaft: SPD, Grüne und Linke kommen sich immer näher.
mehr ≫
Ohne verpflichtende Zusatzvorsorge droht Altersarmut
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Ohne verpflichtende Zusatzvorsorge droht Altersarmut

METZGERS ORDNUNGSRUF 46-2019
Wer Altersarmut vermeiden will, muss die Riester-Rente durch ein staatlich organisiertes Standardvorsorgeprodukt auf Kapitaldeckungsbasis ersetzen.
mehr ≫
1 4 5 6 7 8 11