<
>
Wird geladen...
Das Renteneintrittsalter und der südeuropäische Populismus
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Das Renteneintrittsalter und der südeuropäische Populismus

METZGERS ORDNUNGSRUF 01-2021
Nicht nur Corona, sondern auch der Demographie geschuldet: Nach 14 Jahren sinkt in Deutschland erstmals die Zahl der Erwerbstätigen. Die...
mehr ≫
Und sie träumen weiter vom sozialpolitischen Wolkenkuckucksheim
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Und sie träumen weiter vom sozialpolitischen Wolkenkuckucksheim

METZGERS ORDNUNGSRUF 51-2020
Obwohl die Beitragssätze der Sozialversicherungen bald die 50-Prozent-Marke erreichen könnten, erschaffen Parteien immer neue Wohlfahrtsstaatsversprechen.
mehr ≫
Für die Mittelschicht ist der Traum vom Eigenheim ausgeträumt
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Für die Mittelschicht ist der Traum vom Eigenheim ausgeträumt

METZGERS ORDNUNGSRUF 50-2020
Mussten sich Bauherren vor zehn Jahren mit vier Jahreseinkommen verschulden, sind es heute bereits 6,6. Die Erschwinglichkeitsquote stieg um 50...
mehr ≫
Boris Palmer: Der Mann, der aneckt – vorwiegend bei Grünen
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Boris Palmer: Der Mann, der aneckt – vorwiegend bei Grünen

METZGERS ORDNUNGSRUF 49-2020
Von der eigenen Partei verfemt, erlebt der bekannteste deutsche Oberbürgermeister aus Tübingen in der Pandemie eine nicht nur mediale Wiederauferstehung.
mehr ≫
Olaf Scholz: Ein Pharisäer als Laudator für Dan McCrum
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Olaf Scholz: Ein Pharisäer als Laudator für Dan McCrum

METZGERS ORDNUNGSRUF 48-2020
Ausgerechnet der Bundesfinanzminister, dessen BaFin einst den FT-Journalisten der Marktmanipulation bezichtigte, lobt ihn jetzt bei einer Preisverleihung.
mehr ≫
Ursula von der Leyen: Dauerbeschallung mit Schlagworten und Videos
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Ursula von der Leyen: Dauerbeschallung mit Schlagworten und Videos

METZGERS ORDNUNGSRUF 47-2020
Auf Twitter und Instagram liefert sie viel Verpackung und wenig Substanz. Aber gleichzeitig wandelt die EU unter ihrer Führung auf...
mehr ≫
Frau Yellens Gespür für die Ungleichheit
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Frau Yellens Gespür für die Ungleichheit

METZGERS ORDNUNGSRUF 46-2020
Die designierte Finanzministerin und frühere Fed-Chefin thematisiert gern das Thema Ungleichheit. Doch die wächst vor allem dank der Geldpolitik der...
mehr ≫
Riskant: „Tesla“ im S&P-Index, „Delivery-Hero“ im DAX
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Riskant: „Tesla“ im S&P-Index, „Delivery-Hero“ im DAX

METZGERS ORDNUNGSRUF 45-2020
Zu Risiken und Nebenwirkungen der Index-Adelung von Firmen, die vor allem auf quantitativen Kriterien wie Marktkapitalisierung und Handelsumsätzen beruht.
mehr ≫
EU-Haushaltsrahmen 2021 bis 2027: Fass ohne Boden
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

EU-Haushaltsrahmen 2021 bis 2027: Fass ohne Boden

METZGERS ORDNUNGSRUF 44-2020
Nach der Einigung zwischen Parlament und Mitgliedstaaten gönnt sich Brüssel einen Finanzrahmen von 1,1 Billionen Euro - erstmals mit EU-Krediten...
mehr ≫
Rechnungshof schlägt Alarm: „Bund schont Rücklage, erklärt aber Notlage“
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Rechnungshof schlägt Alarm: „Bund schont Rücklage, erklärt aber Notlage“

METZGERS ORDNUNGSRUF 43-2020
In nur zwei Jahren erhöht der Bund seine explizite Verschuldung um 314 Milliarden Euro. Das sind 30 Prozent der Schuldensumme...
mehr ≫
Es hat System: Die Politik macht Verträge zu Lasten Dritter!
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Es hat System: Die Politik macht Verträge zu Lasten Dritter!

METZGERS ORDNUNGSRUF 42-2020
Ob in der Beamtenversorgung oder beim aktuellen Tarifabschluss im öffentlichen Dienst: Die Lasten werden von der Politik in die Zukunft...
mehr ≫
Die Welt sitzt in der Schuldenfalle fest
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Die Welt sitzt in der Schuldenfalle fest

METZGERS ORDNUNGSRUF 41-2020
Die Corona-Krise verstärkt das Problem hoher staatlicher und privater Verschuldung, ist aber nicht dafür ursächlich. Treiber sind Politik und Notenbanken....
mehr ≫
Neuer Versuch der EZB: Digital-Euro statt Bargeld?
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Neuer Versuch der EZB: Digital-Euro statt Bargeld?

METZGERS ORDNUNGSRUF 40-2020
Drei Monate lang läuft eine Testphase zur Erprobung des digitalen Euro. Mit der Digitalwährung ließe sich auch das Bargeld als...
mehr ≫
Franziskus bedient mit seiner Enzyklika den antikapitalistischen Zeitgeist
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Franziskus bedient mit seiner Enzyklika den antikapitalistischen Zeitgeist

METZGERS ORDNUNGSRUF 39-2020
In seiner neuen Enzyklika „Fratelli tutti“ bestätigt der Papst seine tiefsitzende Skepsis gegenüber der Marktwirtschaft und dem Privateigentum. Dabei übersieht...
mehr ≫
Corona-Politik beschert Deutschland Rekord-Schuldenstand
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Corona-Politik beschert Deutschland Rekord-Schuldenstand

METZGERS ORDNUNGSRUF 38-2020
Mit 2.108,9 Milliarden Euro weist die Schuldenstatistik des öffentlichen Gesamthaushalts zum Ende des 1. Halbjahrs 2020 den höchsten Stand aller...
mehr ≫
Ver.di und die Unaufrichtigkeit bei den Lohnforderungen im Öffentlichen Dienst
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Ver.di und die Unaufrichtigkeit bei den Lohnforderungen im Öffentlichen Dienst

METZGERS ORDNUNGSRUF 37-2020
Die Gewerkschaft Ver.di bemüht im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes die Corona-Moral der Pflege- und Erziehungsberufe. Zugleich bestreikt sie aber Kitas...
mehr ≫
Soziale Ungleichheit: Die Mär von der wachsenden „Lohnschere“
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Soziale Ungleichheit: Die Mär von der wachsenden „Lohnschere“

METZGERS ORDNUNGSRUF 36-2020
Das Narrativ von der wachsenden Lohnungleichheit hält sich hartnäckig. Dabei belegen die Zahlen des Statistischen Bundesamts seit 2014 das Gegenteil....
mehr ≫
Brandkatastrophe in Moria: Zu Risiken und Nebenwirkungen des moralischen Imperativs
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Brandkatastrophe in Moria: Zu Risiken und Nebenwirkungen des moralischen Imperativs

METZGERS ORDNUNGSRUF 35-2020
Humanitäre Pharisäer haben die Lehren aus dem Flüchtlingsherbst 2015 nicht verstanden. Sie fachen emotionale Feuer an, über die sie sich...
mehr ≫
Der ewige Nullzins
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Der ewige Nullzins

METZGERS ORDNUNGSRUF 34-2020
Der Strategiewechsel der US-Notenbank beim Inflationsziel wird bald von der EZB kopiert: Die faktische Abschaffung des Zinses dominiert dieses Jahrzehnt.
mehr ≫
Wer die Zahl der direkt gewählten Abgeordneten reduziert, zementiert die Parteien-Allmacht
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Wer die Zahl der direkt gewählten Abgeordneten reduziert, zementiert die Parteien-Allmacht

METZGERS ORDNUNGSRUF 33-2020
Nach dem Minimalkompromiss zur Wahlrechtsreform wird sich der Trend zu immer mehr Parteisoldaten im Bundestag fortsetzen: Parteiliste statt Direktwahl!
mehr ≫