Weil die etablierte Politik und relevante Medien die Alltagswelt vieler Bürger ausblenden, avanciert die schillernde AfD immer stärker zum Protest-Ventil.
mehr ≫
„Kampf gegen Populismus“ wird zum Kostentreibsatz des Sozialstaats
METZGERS ORDNUNGSRUF 28-2018
Die AfD will das Thema „soziale Gerechtigkeit“ besetzen. Die Linke Sahra Wagenknecht und Olaf Scholz (SPD) reagieren mit einem Überbietungswettbewerb.
mehr ≫
Das Steuerprivileg der Abgeordneten
METZGERS ORDNUNGSRUF 27-2018
Ohne Nachweis erhalten MdBs eine steuerfreie Pauschale von 52.776 Euro im Jahr, während das gemeine Volk seine Ausgaben detailliert belegen...
mehr ≫
Wider die saturierte Gesellschaft – eine Polemik
METZGERS ORDNUNGSRUF 26-2018
Wir sind übersättigt und bequem, stellen gleichzeitig immer höhere Ansprüche an andere: den Staat vor allem, aber auch den Arbeitgeber....
mehr ≫
Die Totengräber der liberalen Ordnung
METZGERS ORDNUNGSRUF 25-2018
Die größten Profiteure der Marktwirtschaft sind zugleich ihre Totengräber. Die „Finanz-Eliten“ diskreditieren die Grundlagen einer liberalen Ordnung.
mehr ≫
GroKo-Motto: Nach uns die Sintflut!
METZGERS ORDNUNGSRUF 24-2018
Die Große Koalition III unter Angela Merkel hat kostspielige Folgen. Die Nachhaltigkeitslücke für Staat und Sozialversicherungen steigt um rund 60...
mehr ≫
Die Generation von Morgen interessiert die SPD nicht
METZGERS ORDNUNGSRUF 23-2018
Die jetzige Rentnergeneration wird hofiert, die aktive Generation zahlt die Zeche. Das steckt in Wahrheit im Rentenpaket von Bundesarbeitsminister Hubertus...
mehr ≫
Wider den EU-Größenwahn
METZGERS ORDNUNGSRUF 22-2018
Ein Staatenverbund hält in vielen Bereichen der Wirtschaft und Gesellschaft unterschiedliche Standards aus. Genau das machte und macht ja den...
mehr ≫
Deutsche Regierung stellt sich gegen das Bundesverfassungsgericht
Staatsanleihenkaufprogramm vor dem EuGH
Statt zu mehr Solidität verführte die von vielen Regierungen gewollte EZB-Strategie erst recht zu einer weiteren Schulden-Orgie – bei Staaten,...
mehr ≫
Eine Mogelpackung namens Steuerreform
METZGER ORDNUNGSRUF 20-2018
Zur finanzpolitischen Mentalität dieser kleinsten Großen Koalition aller Zeiten passt, das just am Tag dieser Steuerreform-Mogelpackung die teure Baukindergeld-Wohltat von...
mehr ≫
Die Politik verriegelt den Arbeitsmarkt
METZGERS ORDNUNGSRUF 19-2018
Empathie für das Unternehmertum ist Mangelware bei politischen Entscheidungsträgern. Die allermeisten Berufspolitiker sind sozialisiert im Dunstkreis des öffentlichen Dienstes mit...
mehr ≫
Die Märchenstunden der Sozialpolitiker
Metzgers ORDNUNGSRUF 17-2018
Kostenhochrechnungen für sozialpolitische Leistungen sollte man nie den Sozialpolitikern überlassen, die systematisch untertreiben. Sie sind das Papier nicht wert, auf...
mehr ≫
Bundestag: Untersuchungsausschuss
Union, SPD, Linke und Grüne mauern
Der Innenausschuss des Bundestags kann nicht wie ein Untersuchungsausschuss Zeugen vorladen, Unterlagen aus dem Kernbereich exekutiven Handelns verlangen, Akteneinsicht durchsetzen...
mehr ≫
Auch Daten müssen in der Marktwirtschaft einen Preis haben
METZGERS ORDNUNGSRUF 16-2018
Die staatlichen Regulierungs- und Kartellbehörden müssen endlich Grenzen setzen, weil ansonsten die Marktwirtschaft in der Oligopol- oder Monopolwelt des Netzes...
mehr ≫
„Dann geh‘ doch zur AfD!“
METZGERS ORDNUNGSRUF 15-2018
In der alten BRD-Welt machte man linke Diskutanten gern mit dem Appell mundtot: „Dann geh‘ doch rüber!“ Heute erfüllt der...
mehr ≫
Deutschland braucht Leistungsträger
METZGERS ORDNUNGSRUF 14 - 2018
Die millionenfache Zuwanderung der vergangenen drei Jahre hat mehr Menschen in unser Land gebracht, die vor Armut geflohen sind als...
mehr ≫
Das Hofschranzentum im Journalismus
METZGERS ORDNUNGSRUF 13 - 2018
Reflektionen über die unheilige Allianz zwischen Politik und Journalismus in der Berliner Republik, die auch Facebook, Twitter & Co. überdauern...
mehr ≫
Einen Euro kann man nicht zweimal ausgeben
METZGERS ORDNUNGSRUF 12 - 2018
Wer die Sozialausgaben massiv steigert, kann nicht gleichzeitig die Investitionen erhöhen, ohne neue Kredite aufzunehmen. Das lernt Olaf Scholz gerade.
mehr ≫
Die Rentenlügen von SPD und Union
METZGERS ORDNUNGSRUF 11 – 2018
Die doppelte Haltelinie bei Rentenniveau und Beitragssatz ist „unbezahlbar“, urteilt das Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik in München.
mehr ≫
Wo Donald Trump Recht hat
METZGERS ORDNUNGSRUF 10 – 2018
Der US-Präsident attackiert bei den Themen Migration und globaler Handel Missstände, über die - politisch korrekt - jahrzehntelang hinweggesehen wurde.
mehr ≫