Kernkraft liefert solche riesigen Energiemengen, dass in Amerika schon mit ersten Zusatzanlagen Wasserstoff erzeugt werden kann. Der Verein Nuklearia demonstrierte...
mehr ≫
Parteien haben die Weimarer Republik zerstört und tun es in der Bundesrepublik wieder
Am Volk vorbei, über es hinweg
Soll die Republik und sollen Freiheit und Recht aus dem Turm von Babel namens Parteienstaat befreit werden, muss diesem das...
mehr ≫
Während Deutschland aussteigt, nimmt China ersten Kernreaktor mit Thorium in Betrieb
Neue Kernenergie-Technik
In einem Reaktor des Typs, der in China demnächst den Betrieb aufnimmt, kann keine Kernschmelze mehr stattfinden. Künftige Reaktoren sind...
mehr ≫
Der Kolumbus-Moment
Aufbruch ins All
Sie sind geflogen. Nachdem Elon Musk bereits im vergangenen Jahr seine Dragon-Kapsel erfolgreich demonstrierte, haben Richard Branson und Jeff Bezos...
mehr ≫
EU und einheitliche Ladekabel: Ein großes Wirrwarr
Viel Lärm um Nichts
Nein, das wird nichts mehr mit einer EU, die mit immer mehr Details in das Leben der Menschen hineinpfuschen, Technologien...
mehr ≫
Brennende Photovoltaikanlagen auf Dächern
Risiko Solaranlage
Die Sonne schickt keine Rechnung, die Feuerwehr schon. Brisant, wenn mit einer Photovoltaik-Pflicht auf den Dächern gefährliche Brände programmiert werden....
mehr ≫
Das Versagen des Wissenschaftsjournalismus
Aufklärung statt Indoktrination
Die Naturwissenschaften sind Methoden der skeptischen Analyse und gerade deshalb keine Lieferanten valider Untergangsprognosen. Eine Berichterstattung, die sie zu letzterem...
mehr ≫
Eine grundsätzliche Diskussion unserer Lebensweise fehlt
Stichwort Generationen
Wer glaubt, dass alles wieder "wie früher wäre", wenn man nur zu konservativer Geldpolitik zurückkehre, verkennt die unterliegenden Probleme der...
mehr ≫
Die Mehrheit der Atomkraftgegner schmilzt
Allensbach-Umfrage
Als Angela Merkel 2011 den endgültigen Atomausstieg durchsetzte, hatte sie dafür die Zustimmung von fast drei Vierteln der Bevölkerung. Nach...
mehr ≫
Kritik an der Ethikkommission zum Atomausstieg: Vereinnahmung durch die Regierung
André D. Thess
Ein Fachwissenschaftler übt harte Kritik an seinen Kollegen in der Ethikkommission "Sichere Energieversorgung": "Sie haben sich allem Anschein nach vereinnahmen...
mehr ≫
Eines der größten Waldgebiete Süddeutschlands wird der Windkraft geopfert
Windräder im Ebersberger Forst
Der Ebersberger Forst in Bayern, eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Süddeutschlands, wird mit Windrädern gespickt. Für die Rodungen traten unter...
mehr ≫
Wie krank machen Windräder durch Infraschall?
Flächendeckender Lärm
Erst eine flotte Entwarnung durch Wirtschaftsminister Peter Altmaier, dann doch wieder ernsthafte Bedenken durch Mediziner: Unzweifelhaft erzeugen Windkraftanlagen Infraschall. Wie...
mehr ≫
Den Insekten geht´s wie Menschen: Eine Maßzahl bestimmt über Leben und Tod
Insektenschutzpaket im Bundestag
Im Bundestag soll ein Gesetz zum Insektenschutz beschlossen werden. Dabei ist es alles andere als gesicherte Erkenntnis, dass die Insekten...
mehr ≫
Im Namen von Corona und Klima in den Zentralismus
Bürger oder Untertan
Das ebenso alte wie falsche Klischee von der „Kleinstaaterei” als rückständiger, unterentwickelter Form von politischer Ordnung sitzt tief in den...
mehr ≫
Corona: Leben statt Lähmung
Erst mit dem Tod verschwinden alle Risiken
Unvermeidbaren Lebensrisiken kann man nur durch die Minimierung potentieller Folgewirkungen den Stachel ziehen. Medikamente, die heilen, sind effektiver als Vakzine,...
mehr ≫
Das Weizenkorn, ein genetisches Monster
Precision Farming
Die Funktionsweise eines Weizenkorns ist ein Wunderwerk der Natur. Mit den Fortschritten in Züchtung, Düngung, Mechanisierung, Sensorik und grüner Gentechnik...
mehr ≫
Die verlorenen Lektionen von Tamiflu und anderen Arzneistoffen
Britische Fachzeitschrift "The BMJ"
Eine renommierte Fachzeitschrift ruft das Scheitern des Impfstoffs Tamiflu in Erinnerung. Dessen gar nicht so alte Geschichte zeige uns jetzt,...
mehr ≫
Die Grünen vom Gentechnik-Feind zum Gentechnik-Freund?
Grüne bejubeln Gentechnik
Noch 2013 sollten Schüler nach grünem Willen nicht einmal lernen dürfen, was es mit DNA, RNA und Basen auf sich...
mehr ≫
Journalismus: Qualitäts- statt Haltungsjournalismus
Journalisten-Seminar
Die deutsche Journalismus steckt in der Krise - Leser kündigen Abos, der Staat springt mit manipulativen Absicht ein, Haltung- und...
mehr ≫
Hydroxychloroquin: Das Covid-Medikament im Kreuzfeuer
»Außerwissenschaftliche Faktoren«
Ein Medikament ist zum Gegenstand eines transatlantischen Wirtschafts- und Glaubenskrieges geworden - und des Wahlkampfes. Im Zentrum steht ein Arzt,...
mehr ≫