Die Mitglieder des Bundestags sind die Vertreter des Volkes. Doch sie bestimmen so gut wie nichts mit, jedenfalls die meisten...
mehr ≫
SPD-Parteitag – Die Genossen singen wieder die alten Lieder
Zwischen „sowohl“ und „als auch“
Beim Lied von der schreienden Ungerechtigkeit in diesem Land glauben die Klagemänner und Klageweiber der Linkspartei mehr als den dauerregierenden...
mehr ≫
„Die von Angela Merkel eingeschlagene Politik hat der Partei Schaden zugefügt“
Mut gefragt
Unser Autor hat sich schon mal die Mühe gemacht, den Merkel-Text von 1999 zu aktualisieren – ohne Auftrag, aber mit...
mehr ≫
Jamaika ist das Gegenteil von einem historischen Aufbruch
Kröte als „Wappentier“ von Schwarzgelbgrün
Wenigstens dürfte es CDU, CSU, FDP und Grünen nicht schwer fallen, ein Symbol für ihre Zweckgemeinschaft zu finden: Die Kröten...
mehr ≫
Schwarz-Grün empfiehlt Deutschland-Rente für „Jamaikaner“
Am hessischen Wesen soll der Rentner genesen
Die schwarz-grünen Rentenpläne werden in Zukunft die Rentner ärmer, die Wirtschaft schwächer und den Staat mächtiger machen. Vor allem aber:...
mehr ≫
Für die Rente mit 63 gibt es keine vernünftige Begründung
3 Milliarden Euro für reine Klientelpolitik
Während das Renteneintrittsalter für „Normalos“ bis 2029 auf 67 steigt, erhöht es sich für diese Klientel von Schwarz-Rot schrittweise nur...
mehr ≫
Zeit für noch mehr SPD-Unglaubwürdigkeit, Zeit für 12 Euro Mindestlohn?!
Olaf Scholz macht der SPD-Linken ein Angebot
Diesen 12-Euro-Glaubwürdigkeitstest kann die SPD nicht bestehen, weder in Hamburg noch sonstwo. Die Wirklichkeit ist real, Genossen!
mehr ≫
Bei der CDU hat Schönfärberei Hochkonjunktur
Stimmen verloren, Mandate eingebüßt – na und?
Auch wenn die CDU sich nicht ernsthaft mit Zahlen beschäftigt, ist sie nach Kräften bemüht, das wenig schmeichelhafte Ergebnis vom...
mehr ≫
Der neue Bundestag spiegelt die politische Stimmung besser wider als der alte
Schwarz-Gelb-Grün gegen Rot-Rot-Blau
Alterspräsident Hermann Otto Solms wies zu Recht darauf hin, dass alle Abgeordneten „das gleiche Mandat“ hätten. Aber er konnte die...
mehr ≫
Der AfD blüht im Bundestag ein frostiger Empfang
Wie einst den Grünen und der PDS
Falls die Neulinge von der AfD wissen wollen, wie das „Hohe Haus“ mit unerwünschten Schmuddelkindern umgeht, könnten sie das von...
mehr ≫
Plötzlich sind alle Linken lupenreine Demokraten
Nutznießer der Aufregung über die AfD-Siegesserie ist groteskerweise Die Linke. Mit der 87-Prozent-Formel wird die umbenannte und reformierte SED klammheimlich...
mehr ≫
Elke Twesten – Retterin der SPD
Nicht auf dem Stimmzettel
Offensichtlich hat jemand die Wahl entschieden, der am Sonntag gar nicht auf dem Stimmzettel stand: die von den Grünen zur...
mehr ≫
Steinmeier ist selbst nicht ganz ehrlich – leider
Ruf nach einer ehrlichen "Flüchtlingspolitik"
Ja, es wäre nicht zu spät, um uns in der „Flüchtlingspolitik” „ehrlich zu machen“. Doch Frank-Walter Steinmeier wagte es nicht,...
mehr ≫
Die SPD macht sich mal schnell vom Acker
Partei vor Staat
Da mögen Martin Schulz und Genossen erzählen, was sie wollen: Ihr Drang in die Opposition ist Flucht aus der Verantwortung....
mehr ≫
Die Kohls – eine moderne Tragödie
Rommel: Beim Tod endet jede Feindschaft.
Beim Europäischen Trauerakt für Helmut Kohl in Straßburg wie beim Requiem im Speyrer Dom wird deutlich, wie tragisch zerstritten die...
mehr ≫
Politik ist ein Handwerk und Amateure machen es nicht zwangsläufig besser
Kann Macron das System nachhaltig verändern?
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat mit seiner neuen Partei „La République en marche (LREM)“ es wieder einmal bewiesen: Die...
mehr ≫
Schulz‘ Gesetz: Was schief gehen kann, geht auch schief
Schulz-Hype minus Hype ist Schulz
Schulz als Sankt Martin, als Erlöser, Schulz-Zug, Schulz-Effekt, MEGA-Schulz – das alles ist gar nicht so lange her. Doch nach...
mehr ≫
Ein illegaler Migrant droht bei Abschiebung mit Mord – na und?
Nicht die Rechtsbrecher, die Polizisten sind schuld
Festnahme eines Asylbewerbers in einer Schule, versuchte gewaltsame Verhinderung, Lob mancher Medien dafür und die Reduktion der Morddrohung des Abzuschiebenden...
mehr ≫
Peinliches Manöver der GroKo
Ein Alterspräsident von der AfD darf nicht sein
Mit Unschuldsmiene versichern die Repräsentanten der GroKo, es gehe allein darum, einen erfahrenen Parlamentarier mit der Aufgabe des Alterspräsidenten zu...
mehr ≫
„Spiegel“, „Stern“ und „Zeit“ fehlt die „Deutungsdemut“
Auf den medialen Schulz-Rausch folgt der Kater
Den Beleg für das Leiden der meisten Medien am verebbten Schulz-Hype lieferten ARD und ZDF nach der nordrhein-westfälischen Landtagswahl: Wahlverlierer...
mehr ≫