Als der Soli eingeführt wurde, war von einer zeitlich begrenzten Abgabe die Rede und einer Koppelung an den „Solidarpakt II“....
mehr ≫
Das rot-rot-grüne Berlin hat endlich die DDR überholt
Frauenkampftag als arbeitsfreier Feiertag
Berlin erreicht, um es im DDR-Jargon zu formulieren, mit seinem neuen Feiertag „Weltniveau“. Schließlich befindet es sich jetzt feiertagspolitisch auf...
mehr ≫
Aber das Steueraufkommen steigt und steigt und steigt
CDU redet oft und viel von Steuersenkungen
Als Angela Merkel Ende 2005 ins Kanzleramt einzog, betrug das Steueraufkommen von Bund, Ländern und Gemeinden 452 Milliarden Euro. 2018,...
mehr ≫
Der Ex-Quoten-Gegnerin Merkel reichen Quoten nicht mehr
„Das Ziel muss Parität sein, Parität überall“
Angela Merkel war in ihrer politischen Laufbahn gegen eine Frauenquote, ja selbst gegen das in seiner Wirkung viel schwächere Frauenquorum....
mehr ≫
CDU und CSU üben sich in friedlicher Koexistenz
Wie in alten besseren Zeiten:
Merkels Nachfolgerin an der Spitze der CDU und der neue CSU-Vorsitzende Markus Söder bemühen sich demonstrativ um Entspannung, haben 2019...
mehr ≫
Zuwanderung: 2018 kam einmal „Ludwigshafen“ nach Deutschland
Zahl der Asylbewerber unter der „Obergrenze“
Solange auf die Ablehnung eines Asylgesuchs nicht möglichst schnell die Ausreise erfolgt, beurteilen die Bürger dies als Beleg für eine...
mehr ≫
Friedrich Merz könnte Präsident des CDU-Wirtschaftsrats werden
Anschlussverwendung gesucht
Als Präsident des Wirtschaftsrats könnte er der Partei helfen – und sich ihr für andere Ämter empfehlen. Aber Merz müsste...
mehr ≫
Ein Land, in dem man wirklich gut und gerne leben möchte
Mein Wunschzettel fürs Christkind
Ich würde gerne in einem Land leben, in dem sich 2019 manches verändert – damit man hier wirklich gut und...
mehr ≫
Der Mythos „Andenpakt“ war stets größer als seine Bedeutung
Als Politik noch ein wenig spassig war
Wenn es hinter dem Kanzleramt einen Friedhof für Merkel-Opfer gäbe, wäre der Andenpakt prominent vertreten. Friedrich Merz gebührte dort sogar...
mehr ≫
AKK: Helferin, keine Partnerin auf Augenhöhe
Ohne Merkel geht auch in Zukunft nichts
Der Hamburger Parteitag verändert die CDU. Aber hat das personelle Manöver auch echte Auswirkungen auf die Machtverhältnisse im Land? Das...
mehr ≫
Friedrich Merz kann eigentlich gar nicht gewinnen
Die Merkel-CDU ist gegen Experimente
Die Merkel-CDU will keine scharfen Auseinandersetzungen mit anderen Parteien. Sie will regieren - mit allen außer den Linken und der...
mehr ≫
Schäuble: Wahlempfehlung für Merz
Weil AKK das Rennen macht?
Nach einem richtigen Wahlkampf sieht das alles nicht aus; dazu fehlt es an Wahlkämpfern mit offenem Visier. Doch spricht viel...
mehr ≫
Die meisten CDU-Promis haben Angst vor dem Parteivolk und vor sich selbst
Lauter kleine Talleyrands
Viele Spitzenpolitiker der CDU erinnern fatal an Talleyrand. Von dem stammt der Satz: „Da ist mein Volk. Ich muss ihm...
mehr ≫
„Keine Experimente“ versus „Alles oder nichts“
CDU zwischen Kramp-Karrenbauer und Merz
Will die CDU in erster Linie stärkste Partei bleiben, ganz gleich, auf welch niedrigem Niveau, dann liegt die Fortsetzung der...
mehr ≫
Horst Seehofer ist Meister im Rückzug vom Rückzug
Er tritt zurück, er tritt nicht zurück …
Kein anderer Politiker hat so oft von seinem Rückzug gesprochen – ohne ihn zu vollziehen. Wäre der Rücktritt vom Rücktritt...
mehr ≫
Angela & Friedrich: Alte Feindschaft rostet nicht
Niemand glaube, das sei vergessen
Als Merz mit seinem Eintreten für eine deutsche Leitkultur heftig unter Beschuss geriet, sprang ihm Merkel nur halbherzig bei, agierte...
mehr ≫
Politik Paradox: Je stärker die AfD, umso besser für die Grünen
Folgen des Zustands von Union und SPD
Bei allen Unwägbarkeiten stehen in Hessen zwei große Sieger jedoch bereits fest: Die Grünen und die AfD.
mehr ≫
Hessen wird zum Endspiel – für Merkel und für Nahles
Nach der Wahl ist vor der Wahl
Bei hessischen Landtagswahlen wurden schon mehrmals auch bundespolitisch die Weichen gestellt. 1985 starteten SPD und Grüne dort das erste, kurzlebige...
mehr ≫
Von „50 Prozent plus X“ wagt die CSU nicht einmal zu träumen
Auch in Bayern
Wie die anderen ist diese Volkspartei nur noch ein Schatten ihrer selbst – wegen eigener Fehler, aber vor allem auch,...
mehr ≫
CDU/CSU-Fraktion an Kanzlerin: „Isch over“
Merkel-Dämmerung in der Union
Wer für Brinkhaus wg. gegen Merkel und Seehofer stimmt, nahm keine Rücksicht auf die Wahlkämpfer in Hessen und Bayern. Und...
mehr ≫