<
>
Wird geladen...
Das ABC von Energiewende- und Grünsprech 64 – Szenariorahmen
Kolumnen Lichtblicke

Das ABC von Energiewende- und Grünsprech 64 – Szenariorahmen

Rationierung?
Es gibt verschieden Möglichkeiten, in die Zukunft zu blicken. Eine Glaskugel könnte helfen, ist aber nicht mehr zeitgemäß. So rechnet...
mehr ≫
Die unerschöpflichen Zuschüsse an DUH und Co.
Kolumnen Lichtblicke

Die unerschöpflichen Zuschüsse an DUH und Co.

Subventionssumpf
Die DUH kassiert neben ihren Abmahngeschäften und satten Finanzflüssen aus dem Steuertopf, den Tichys Einblick Mitte Februar als erstes Medium...
mehr ≫
Das ABC von Energiewende- und Grünsprech 63 – Reststrommengen
Kolumnen Lichtblicke

Das ABC von Energiewende- und Grünsprech 63 – Reststrommengen

Es braucht die gesetzliche Restgeldmenge
Nur in Verbindung mit dem deutschen Atomausstieg ist dieser Begriff erklärbar. Er steht für Begrenzung, Beendigung und Kosten. Die Fragen...
mehr ≫
Sie hat Flugtaxi gesagt
Kolumnen Lichtblicke

Sie hat Flugtaxi gesagt

Dorothee Bär
Flugtaxis werden ein Bestandteil unserer mobilen Zukunft sein. Die Digitalisierung macht sie effektiver. Dorothee Bär hat das korrekt erkannt.
mehr ≫
Das ABC von Energiewende- und Grünsprech 62: Unterfrequenz
Kolumnen Lichtblicke

Das ABC von Energiewende- und Grünsprech 62: Unterfrequenz

Nicht verschlafen
Wer zu spät kommt, wird zum Glück nicht immer vom Leben bestraft. Es kann einfach nur an seinem Wecker gelegen...
mehr ≫
Das ABC von Energiewende und Grünsprech 61 – Ausbaukorridor
Kolumnen Lichtblicke

Das ABC von Energiewende und Grünsprech 61 – Ausbaukorridor

Beschlüsse mit Realität verwechseln
Ein breiter Flur ist schön. Meist läuft man nur so durch. Manchmal kommt es aber auch darauf an, was drinsteht.
mehr ≫
Bloß kein Digitalminister!
Kolumnen Lichtblicke

Bloß kein Digitalminister!

Das digitalisiert sich selbst
Die Digitalwirtschaft wünscht sich ein eigenes Ministerium. Wodurch sie lediglich belegt, die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Verhältnis zwischen Bürger...
mehr ≫
Den Staat schröpft die DUH
Kolumnen Lichtblicke

Den Staat schröpft die DUH

Selbstbediener
Der Staat zahlt die Kampagnen gegen den Geldbeutel der Bürger mit. Für den bedeutet das, nicht nur einer gigantischen Wertvernichtung...
mehr ≫
„Leute, kauft Versicherungen! Versicherungen!“ Das Ende ist nah.
Kolumnen Lichtblicke

„Leute, kauft Versicherungen! Versicherungen!“ Das Ende ist nah.

Alibi Klimawandel
Versicherer müssen schon mal Umwelt- und Klimaaktivisten unterstützen, damit die noch lauter "Das Ende ist nahe!" schreien können. Und Versicherer...
mehr ≫
Das ABC von Energiewende- und Grünsprech 60: Fahrrad-Charger
Kolumnen Lichtblicke

Das ABC von Energiewende- und Grünsprech 60: Fahrrad-Charger

In die Pedale
Deutschland ist nicht gerade als Hochburg des kundenfreundlichen Service bekannt. Ein Berliner Start-Up will das ändern.
mehr ≫
Tesla im All
Kolumnen Lichtblicke

Tesla im All

Lohnende Risiken
Schon im vergangenen Jahr hatte Musks Raumfahrtfirma SpaceX demonstriert, dass eine erfolgreiche Landung von Raketenstufen möglich ist. Nun ein weiterer...
mehr ≫
Bitcoin statt Energiewende
Kolumnen Lichtblicke

Bitcoin statt Energiewende

Wenn wir es nicht selbst schaffen, die Energiewende zu beenden, erledigt das eben die Blockchain für uns.
mehr ≫
Um Diesel ging es gar nicht
Kolumnen Lichtblicke

Um Diesel ging es gar nicht

Panikmache pünktlich zum Termin
Die "Enthüllungen" über angeblich grausame Versuche kommen nicht zufällig vor der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes über mögliche Fahrverbote von Dieselfahrzeugen. Mit...
mehr ≫
Das ABC von Energiewende- und Grünsprech 59: Solarcloud
Kolumnen Lichtblicke

Das ABC von Energiewende- und Grünsprech 59: Solarcloud

Solarcloud, Fake Cloud
Strom in der Cloud ist wie virtueller Kuchen. Man wird davon nicht satt.
mehr ≫
Das ABC von Energiewende und Grünsprech 58 – Gasturbine
Kolumnen Lichtblicke

Das ABC von Energiewende und Grünsprech 58 – Gasturbine

Deindustrialisierung
Gaskraftwerke sollten die Brücke ins erneuerbare Zeitalter bilden. Auch diese These erweist sich bei näherer Betrachtung als heiße Luft.
mehr ≫
Verschollen im energiepolitischen Dreieck
Kolumnen Lichtblicke

Verschollen im energiepolitischen Dreieck

Stromausfall ante portas
Mit jedem Kohle- und mit jedem Kernkraftwerk, das vom Netz genommen wird, vermindert sich die Zuverlässigkeit unserer Stromversorgung. Denn politische...
mehr ≫
Umwelt – Märchen statt Fakten
Kolumnen Lichtblicke

Umwelt – Märchen statt Fakten

Grün mag CO2
Jede Woche ein neuer Umweltskandal – doch viele fallen bei genauerer Prüfung in sich zusammen. Trotzdem bestimmen sie Politik und...
mehr ≫
Das ABC von Energiewende- und Grünsprech 57: Klimafasten
Kolumnen Lichtblicke

Das ABC von Energiewende- und Grünsprech 57: Klimafasten

Bloß nicht Denkfasten
Wo gehobelt wird, fallen Späne. Da müssen auch mal die Christen auf dem flachen Land leiden, wenn Bischöfe fest an...
mehr ≫
Photovoltaik und Vulkane
Kolumnen Lichtblicke

Photovoltaik und Vulkane

Mit Haken und Ösen
Die meisten Photovoltaik-Anlagen könnten keinen Strom liefern, legte sich eine Ascheschicht auf die Module und käme zudem von der Sonne...
mehr ≫
Das ABC von Energiewende- und Grünsprech 56 – Bitcoin-Mining
Kolumnen Lichtblicke

Das ABC von Energiewende- und Grünsprech 56 – Bitcoin-Mining

Krypto-Ideologie?
Unser heutiges Wissen einfach in die Zukunft zu projizieren und daraus belastbare Pläne zu machen, wird nicht erfolgreich sein. Im...
mehr ≫
1 14 15 16 17 18 22