<
>
Wird geladen...
Die Brexit-Katastrophe will einfach nicht eintreten – im Gegenteil
Knauß kontert Kolumnen

Die Brexit-Katastrophe will einfach nicht eintreten – im Gegenteil

Großbritannien: Wirtschaft
Kaum ein Ökonom oder Journalist, der nicht katastrophale ökonomische Auswirkungen des Brexit prophezeite. Nun ist er Wirklichkeit und die britische...
mehr ≫
CDU: Die überfällige Selbsterneuerung einer morschen Partei
Knauß kontert Kolumnen

CDU: Die überfällige Selbsterneuerung einer morschen Partei

"Die Methode Cluny"
Die CDU der Gegenwart erinnert an das Papsttum vor den Reformen von Cluny. Die Erneuerung der Partei kann nur von...
mehr ≫
Thilo Sarrazin: „Ich habe mich nicht geändert, die SPD hat sich geändert“
Knauß kontert Kolumnen

Thilo Sarrazin: „Ich habe mich nicht geändert, die SPD hat sich geändert“

Interview
Thilo Sarrazin will nicht nur vor der Bundesschiedskommission seinen Parteiausschluss revidieren. Der einstige Finanzsenator spricht über seine Motivation, eine Debatte...
mehr ≫
Davos: Wo die Wirtschaft die Welt (und NGOs) in die Arme nimmt
Knauß kontert Kolumnen

Davos: Wo die Wirtschaft die Welt (und NGOs) in die Arme nimmt

Weltwirtschaftsforum
In Davos trifft sich die Wirtschaftselite zur Weltrettung - und Greta und Co rennen Türen ein, die man ihnen längst...
mehr ≫
So geht Parlament: Abgeordnete sind nur ihrem Gewissen unterworfen
Knauß kontert Kolumnen

So geht Parlament: Abgeordnete sind nur ihrem Gewissen unterworfen

Debatte um Organspende
Die offene Debatte und Abstimmung über die Organspende haben deutlich gemacht, wie trist der Parteienparlamentarismus sonst ist. Der Fraktionszwang verletzt...
mehr ≫
Der Preis der Elektromobilität: Steuermilliarden und die soziale Marktwirtschaft
Knauß kontert Kolumnen

Der Preis der Elektromobilität: Steuermilliarden und die soziale Marktwirtschaft

Autogipfel im Kanzleramt
Die Auto-Branche warnt vor riesigen Arbeitsplatzverlusten durch den Wechsel zum Elektromotor. Und weil der Bürger als Kunde dafür nicht zahlen...
mehr ≫
Joe Kaesers blamiert: Luisa Neubauer verschmäht Josefs Lolly von Siemens
Knauß kontert Kolumnen Wirtschaft

Joe Kaesers blamiert: Luisa Neubauer verschmäht Josefs Lolly von Siemens

Protest gegen Projekt in Australien
Die Grünen und FFF-Aktivisten wollen mit dem Protest gegen ein kleines Siemens-Projekt in Australien einen zwar belanglosen aber öffentlichkeitswirksamen Sieg...
mehr ≫
Was für und was gegen Kurz‘ Kritik an den NGO-Schiffen spricht
Knauß kontert Kolumnen

Was für und was gegen Kurz‘ Kritik an den NGO-Schiffen spricht

Studien zur Seenotrettung im Mittelmeer
Sebastian Kurz hat mit seiner erneuten Kritik die Fragwürdigkeit der so genannten Seenotrettung im Mittelmeer wieder aufgeworfen. In den Medien...
mehr ≫
Eine zukunftsfähige SPD wäre eine Steuersenkungspartei der kleinen Leute
Knauß kontert Kolumnen Wirtschaft

Eine zukunftsfähige SPD wäre eine Steuersenkungspartei der kleinen Leute

Die Partei des fetten Staates
Die Sozialdemokraten wollen Reiche stärker besteuern. Wäre ihnen wirklich am Wohl der weniger Wohlhabenden gelegen, sollten sie sich lieber dafür...
mehr ≫
Wolfgang Schäuble wünscht sich angepasste Bürger
Knauß kontert Kolumnen

Wolfgang Schäuble wünscht sich angepasste Bürger

Der Meister der hintergründigen Rede
Vordergründig geht es in Wolfgang Schäubles jüngstem Zeitungsaufsatz um nationale Identität und das Selbstbewusstsein der Ostdeutschen. Doch dann offenbart der...
mehr ≫
Der Verlust einer Lebenswelt – und die Entstehung neuer Üblichkeiten
Feuilleton Knauß kontert Kolumnen

Der Verlust einer Lebenswelt – und die Entstehung neuer Üblichkeiten

Von Topmanagern und Clans
Vor unseren Augen löst sich die Lebenswelt der alten Bundesrepublik auf. Was für alle üblich war, ist es nicht mehr....
mehr ≫
Windkraft: Die Rotoren von heute werden der Sondermüll von morgen
Knauß kontert Kolumnen

Windkraft: Die Rotoren von heute werden der Sondermüll von morgen

Zu Risiken und Nebenwirkungen
Die Windkraft birgt noch reichlich Potential für Enttäuschungen. Denn allmählich spricht sich herum, was nie ein Geheimnis war: Der Abbau...
mehr ≫
Migrantenzahlen belegen das Scheitern von Merkels Türkei-Deal
Knauß kontert Kolumnen

Migrantenzahlen belegen das Scheitern von Merkels Türkei-Deal

EU-Bericht
Die Türkei sollte für Merkel die Zuwanderung drosseln. Ein aktueller Bericht zeigt, dass das immer weniger geschieht. Das Scheitern der...
mehr ≫
Olaf Scholz‘ Finanztransaktionssteuer dient allein dem Fiskus
Geldanlage Knauß kontert Kolumnen Wirtschaft

Olaf Scholz‘ Finanztransaktionssteuer dient allein dem Fiskus

Der gierige Staat
Bundesfinanzminister Olaf Scholz will Aktiengeschäfte besteuern. Wer glaubt, dass dadurch der Stabilität des Finanzsystems gedient ist, irrt. Am Ende geht...
mehr ≫
Deutschland als Auswanderungsland: Die Erfolgreichen gehen
Knauß kontert Kolumnen

Deutschland als Auswanderungsland: Die Erfolgreichen gehen

Leistungsträger gehen, -empfänger kommen
Alljährlich verlassen zigtausende hochqualifizierte und leistungswillige Deutsche ihr Land, wie eine Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung zeigt. Deren beschwichtigender Ton...
mehr ≫
Florian Pronold: Ein Jurist und SPD-Politiker als Direktor der Bauakademie
Knauß kontert Kolumnen

Florian Pronold: Ein Jurist und SPD-Politiker als Direktor der Bauakademie

Rette sich wer kann
Wie war das noch mit dem sinkenden Schiff? Der SPD-Politiker Florian Pronold soll Direktor der neuen Bauakademie in Berlin werden,...
mehr ≫
CO2-Kompensationen: Der Ablasshandel der Klima-Religion
Knauß kontert Kolumnen

CO2-Kompensationen: Der Ablasshandel der Klima-Religion

Klimakonferenz
Der Klimaschutz-Aktivismus nimmt immer deutlicher quasi-religiöse Erscheinungsformen an. Dazu zählt auch die Praxis von Ablass-Zahlungen für C02-Emissionen. Der Glaube an...
mehr ≫
Bücklinge statt Interessen: Merkel als Außenpolitikerin
Knauß kontert Kolumnen

Bücklinge statt Interessen: Merkel als Außenpolitikerin

Huawei, Macron, Erdogan
Angela Merkel will mittlerweile vor allem als Außenpolitikerin glänzen. Was für sie in der Innenpolitik die CDU war, ist für...
mehr ≫
SPD für Großverdienerinnen: Auf dem Weg in die Quotengesellschaft
Knauß kontert Kolumnen

SPD für Großverdienerinnen: Auf dem Weg in die Quotengesellschaft

Frauenquote für Vorstände wird kommen
In zwei SPD-Ministerien wird bereits eine Frauenquote für Unternehmensvorstände geplant. Wer die CDU und Merkel kennt, wird nicht daran zweifeln,...
mehr ≫
Personalie Wendt: Söders wirklicher „Feind“ ist nicht die AfD
Knauß kontert Kolumnen

Personalie Wendt: Söders wirklicher „Feind“ ist nicht die AfD

Augen zu und durch
Markus Söder nannte die AfD einen "Feind". Doch in Wirklichkeit geht es darum, den Feind im Innern der Union auszuschalten....
mehr ≫