„Wir nehmen hier und heute den Kohleausstieg selbst in die Hand“, behauptete eine Gruppe verwirrter Klimaextremisten. Während Klimaschutzminister Habeck inzwischen...
mehr ≫
Die 10 unsinnigsten Sprüche zur Energiewende
Um sie nicht zu vergessen
Wenn die Wirklichkeit nicht den Wünschen und Vorstellungen entspricht, wird der vermeintliche Fortschritt mit starken Sprüchen herbei getrommelt. So auch...
mehr ≫
Die Lunte am Strompreis
Arm durch „Klimaschutz“
Die Preisentwicklung an den Energiemärkten hat inzwischen beängstigende Formen angenommen. Wer bisher davor warnte, wurde beschuldigt, Dystopien (Endzeitstimmung) zu verbreiten....
mehr ≫
Die Grünen für Streckbetrieb, weil Weiterbetrieb die ideologische Pleite eingestehen würde
Die Grünen im Streckbetrieb – Teil 2
Die Angst vor dem Winter ist so groß, dass man ganz vorsichtig grünes Klientel darauf vorbereitet, vielleicht eventuell möglicherweise einen...
mehr ≫
Bleibt die Atomkraft, droht den Grünen die Kernschmelze
Die Grünen im Streckbetrieb – Teil 1
Den Realitäten einer sich gewandelten Welt lässt sich mit reaktionärer Achtziger-Jahre-Ideologie nicht mehr begegnen. Die bei den Grünen über Jahrzehnte...
mehr ≫
Energiepolitik im Streckbetrieb – Habeck und Lemke zum Weiterbetrieb von Kernkraftwerken
Sachverhalt falsch dargestellt
In einem Prüfvermerk zum Weiterbetrieb von Kernkraftwerken treffen Umweltministerin Steffi Lemke und Wirtschaftsminister Robert Habeck objektiv falsche Aussagen – und...
mehr ≫
Claudia Kemfert bleibt sich als Propagandistin der Energiewende treu
Speicher "noch und nöcher ..."
In unserem Land darf man alles sagen. Sogar den größten Blödsinn, Fakes und offensichtliche Lügen. Merkwürdig nur, wenn die Quellen...
mehr ≫
Wir brauchen eine sofortige Wende von der Energiewende – Baerbock fürchtet „Volksaufstände“
Deutschland im Energiedilemma
Der Ausstieg aus der Kernenergie begann mit der Schließung der Kernforschungszentren. Ausgerechnet in dem Land, in dem Otto Hahn entdeckte,...
mehr ≫
Verstand und Augenmaß statt Klimafrömmigkeit
Bittprozessionen gestern und heute
Die Bittprozessionen der Fridays for Future und die Anschlagsprozessionen der Letzten Generation in den Häuserschluchten der Städte werden den Gang...
mehr ≫
Die Bundesregierung will immer noch nicht eingestehen, dass ihre Energiepolitik gescheitert ist
Was kostet der Gas-Boykott?
Der Boykott russischer Gaslieferungen wäre das endgültige Aus für sechs Millionen Industriearbeitsplätze. Auch Flüssiggas ist wegen seiner hohen Preise keine...
mehr ≫
Deutsche Umwelthilfe schadet der Umwelt – Urteil zum Tagebau Jänschwalde
Folgenschwere Verwaltungsschlamperei
Das Verwaltungsgericht in Cottbus hat entschieden, dass der Tagebau Jänschwalde ab dem 15. Mai stillgesetzt werden muss. Wieder einmal hat...
mehr ≫
Zeitenwende in Belgien: Ausstieg aus der Kernenergie verschoben
Aufgrund harter Fakten
Auch in Belgien läuft die Ausstiegsdebatte aus der Kernkraft seit mehr als 20 Jahren. Immer wieder wurde der bereits beschlossene...
mehr ≫
Eine Dechiffrierung der Sprache des Robert Habeck
Ambivalente GRÜNE Klimarhetorik
„Wie wir sprechen, entscheidet darüber, wer wir sind“, so Robert Habeck in seinem Buch von 2018. Die „Eröffnungsbilanz Klimaschutz“, die...
mehr ≫
Wie der Deutsche Wetterdienst aus einer Abkühlung 2021 eine Erwärmung macht
Daten passend gemacht
Mit einem statistischen Kniff erweckt der Wetterdienst den Eindruck eines Temperaturanstiegs im vergangenen Jahr. Den gab es aber nur im...
mehr ≫
„Klima-Leugner“ treffen sich – Grüne demonstrieren
Verbieten, verbieten, verbieten
Den Grünen und anderen Klimapanikern reicht es nicht, andere Meinungen zu verteufeln. Andersdenkende sollen sich auch nicht mehr treffen dürfen....
mehr ≫
Neuestes Framing vom Umweltbundesamt: „umweltschädliche Subventionen“ abbauen
50 Jahre UBA sind genug
Das Umweltbundesamt setzt Steuern, die nicht gezahlt werden müssen, Subventionen gleich und fordert deren Abschaffung. Das ist Framing: Steuervergünstigungen für...
mehr ≫
Die künstlich erzeugte Angst vor der Fünf-Grad-Erwärmung
IPCC und deutsche Medien
Der Weltklimarat IPCC behandelt in seinen Berichten auch völlig irreale Szenarien der extremen Erwärmung. Sie dienen ihm womöglich dazu, Angst...
mehr ≫
Neue Klima-Horror-Modelle mit Extremszenarien, Entlastung nur im Kleingedruckten
Neue Panik-Mache
Der neue Klimabericht behauptet Zusammenhänge zwischen Extremwetterlagen und Klimaentwicklung. Um die Dramatik zu erhöhen, wird das Extrem-Szenario ausgewalzt. Was untergeht...
mehr ≫
Faktencheck: Was das Hochwasser wirklich mit „Klima“ zu tun hat.
Falsche Propheten
In mittelalterlichen Zeiten hätte der Priester erklärt, es wäre eine Strafe Gottes gewesen, für das frevelhafte Verhalten der Sünder. Die...
mehr ≫
Nach dem Klima-Urteil gegen Shell kommt wohl die Chemieindustrie an die Reihe
Klima-Aktivisten
Das niederländische Gerichtsurteil gegen Royal Dutch Shell legt nahe, dass man dort ebenso wie im Bundesverfassungsgericht über den Verbleib des...
mehr ≫