Schulstreik für das Klima ist der neue Medien-Hit. Aber wem schadet dieser Streik außer den Streikenden? Und warum wird nur...
mehr ≫
Das Wort „Unwort“ ist der Unsinn und das Unwort des Jahres
Die „Verifikatoren“ haben wieder zugeschlagen
Eine Jury gibt den Meinungszensor und scheidet die Korrekten von den Unkorrekten. Was gewinnt man, wenn zugespitzte Formulierungen geächtet werden?
mehr ≫
CDU-Frau und DiTiB-/ATIB-Sympathisantin wird Vize der Bundeszentrale für politische Bildung
Macht Dienstherr Seehofer das mit?
Wenn sich Cemile Giousouf für türkische Ultranationalisten und Islamisten als ideelle Anwältin zur Verfügung stellt, wenn sie dafür laut „taz“...
mehr ≫
Aber welchen Bildungsunterbau braucht eine Bundesbildungsministerin?
Anja Karliczek
„So ein bisschen Bildung ziert den ganzen Menschen.“ Heinrich Heine.
mehr ≫
Spiegel-Relotius-Story, Stoff für eine ZDF-Soap oder Skandal?
NRW-Lehrerin gibt nur noch gute Noten
In Deutschland kann man mit einer soliden Berufsausbildung manchen diskussionswissenschaftlichen und sozial bewegten Pseudoakademiker locker in die Tasche stecken.
mehr ≫
Berliner Waldorfschule lehnt Kind eines AfD-Abgeordneten ab
Sippenhaft an einer Waldorfschule?
Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes (DL), Heinz-Peter Meidinger hält fest, dass die betreffende Schule hier ganz klar ihre Grenzen überschreite...
mehr ≫
Professorin will bereits Grundschulkinder wählen lassen
Geht’s noch infantiler?
Wer das Wählen infantilisiert, degradiert es zum Kinderspiel. Wählen zu dürfen kann schließlich keine erzieherische oder gar politische Maßnahme sein....
mehr ≫
Die CSU schmeißt die Schulpolitik über Bord
Kabinettsbildung in Bayern
Es scheint nicht mehr weit her zu sein mit den Sonntagsreden aller CDU/CSU, nämlich dass die Schul- und Bildungspolitik das...
mehr ≫
Der Bundespräsident freut sich über „Gesinnungstage“ an Schulen
Anti-Aufklärung
Weiß Frank-Walter Steinmeier immer, was er sagt?
mehr ≫
Einmal mehr wurden Schüler als Versuchskaninchen missbraucht
Zurück vorwärts zur Fibel
Die klassische Methode des Schrift-Erwerbs ist die beste. Wann endlich gehen die Eltern auf die Barrikaden?
mehr ≫
Die Bertelsmänner machen mal wieder auf Alarmismus
Inklusionsquote
Warnung an die Bundesländer: Wer Bertelsmann folgt, setzt viele Millionen in den Sand.
mehr ≫
Bestelltes Forschungsergebnis: Der Islamist als Diskriminierungsopfer
Die Bundesregierung lässt „forschen“
Ob längst feststeht, wer den Auftrag erhalten soll? Es wäre nicht das erste mal, dass eine Ausschreibung nur den prozeduralen...
mehr ≫
Berlin: Von Politik und Verwaltung alleingelassen, quittiert Schulleiterin den Dienst
Am 20. August beginnt dort das neue Schuljahr
Ruft die Kanzlerin wie 2008 einen Bildungsgipfel und Deutschland erneut zur Bildungsrepublik aus, sollte sie diesen „Gipfel“ an die Spreewald-Schule...
mehr ≫
Desaströse Personalplanung der Schulminister mehrerer Bundesländer: „Setzen, SECHS!“
Überforderung?
Kein Wirtschaftsunternehmen hat personalpolitisch so eindeutige Planzahlen, wie sie Kultusminister haben. Während Unternehmen konjunkturellen Entwicklungen unterliegen, ist beim Lehrerbedarf alles...
mehr ≫
20 Jahre Rechtschreibung – 20 Jahre Schlechtschreibung*
1. August 1998
Für Reiner Kunze, einen der größten lebenden deutschen Lyriker, war die Rechtschreibreform ein Beispiel von Machtarroganz und Skrupellosigkeit; man habe...
mehr ≫
Abitur – Es geht pompös zu: immer mehr Einser, immer teurere Feiern
Haben alle Abi, hat niemand Abi
In diesen Tagen gibt es wieder fast 500.000 Abiturzeugnisse. Je mehr es gibt, desto weniger sind sie wert.
mehr ≫
Karlsruhe: Beamte und damit Lehrer dürfen nicht streiken
Streikverbot garantiert Bildungsrechte
Gibt es wie in Deutschland eine rechtlich verankerte Schulpflicht und einen moralischen Anspruch auf Bildung, darf der Schulbesuch der Schüler...
mehr ≫
Brandbrief: Ein Land mit Schulen wie in Berlin braucht keinen Pisa-Test mehr
"Hurra die Schule brennt"? - von Innen
Empfänger dieses Berliner Brandbriefs ist die Schulsenatorin Sandra Scheeres (SPD). Ihr Vorwurf: Personalmangel und ein hoher Migrantenanteil, dadurch sein ein...
mehr ≫
Lehrergewerkschaft GEW rüstet auf gegen die Bundeswehr
Oh je, GEW
Es ist dies nicht das erste Mal, dass die GEW ihr neurotisches Verhältnis zur Bundeswehr zur Schau stellt.
mehr ≫
Wieder werden Tausende junger Leute in den Schulen zusammenklappen
Ramadan 2018
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte hat soeben vor dem Fasten der jungen Leute gewarnt und sie und deren Eltern...
mehr ≫