<
>
Wird geladen...
Corona darf nicht zu einer Entwertung des Abiturs führen
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Corona darf nicht zu einer Entwertung des Abiturs führen

Schleswig-Holstein zurückgepfiffen
Die Gewerkschaft GEW und Schleswig-Holsteins Kultusministerin Prien hätten gerne das Abitur in diesem Jahr wegen des Coronavirus ausfallen lassen. Glücklicherweise...
mehr ≫
Hanau: Die Politik- und Medien-Elite bleibt erkennbar überfordert
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Hanau: Die Politik- und Medien-Elite bleibt erkennbar überfordert

Eine Woche nach der Bluttat
Differenzierte Erklärungen für die Morde von Hanau bleiben aus. Die Eliten wollen offenbar einfache Strickmuster, um die eigene Ohnmacht angesichts...
mehr ≫
In der jetzigen Verfassung hat Europa seine Zukunft hinter sich
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

In der jetzigen Verfassung hat Europa seine Zukunft hinter sich

56. Münchner Sicherheitskonferenz
"Westlessness" war das bestimmende Schlagwort der Münchner Sicherheitskonferenz. Europa, der Kern des Westens, ist ermattet und von Deutschland ist keine...
mehr ≫
Elmar Brok dilettiert als politischer Onkologe
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Elmar Brok dilettiert als politischer Onkologe

„Krebsgeschwür“
Der CDU-Politiker und Bertelsmann-Lobbyist Elmar Brok hat die WerteUnion als "Krebsgeschwür" bezeichnet. Solche Wortwahl erinnert an die finstersten Kapitel der...
mehr ≫
Das dröhnende Schweigen der „Eliten“, wenn Gewalt von Linken oder Migranten kommt
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Das dröhnende Schweigen der „Eliten“, wenn Gewalt von Linken oder Migranten kommt

Hypermoral im selektiven Wachkoma
14 Beispiele aus wenigen Wochen – stellvertretend für viele mehr.
mehr ≫
Beate Klarsfeld ist als Rednerin die falsche Wahl
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Beate Klarsfeld ist als Rednerin die falsche Wahl

Die Einführungsrede zu einer Bundestags-Ausstellung aus Anlass der Befreiung des KZ Auschwitz soll ausgerechnet Beate Klarsfeld halten. Obwohl längst bekannt...
mehr ≫
Polen baut womöglich 800 Panzer zusammen mit Südkorea
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Polen baut womöglich 800 Panzer zusammen mit Südkorea

„Europäische Armee“ bleibt eine Fata Morgana
Deutschland und Frankreich wollen Polen bei der Entwicklung eines neuen Panzers nicht dabei haben. Ohne Rücksicht auf übergeordnete strategische Überlegungen...
mehr ≫
Dummheit und ihre vielen Gesichter
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Dummheit und ihre vielen Gesichter

Eine gehaltene ungehaltene Rede
„Das Volk hat zukünftig die Pflicht, sich so dumm zu stellen wie die Regierenden, damit die Regierenden glauben können, sie...
mehr ≫
Kinderrechte im GG: Entmündigung von Eltern – „Lufthoheit“ des Staates über den Kinderbetten
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Kinderrechte im GG: Entmündigung von Eltern – „Lufthoheit“ des Staates über den Kinderbetten

Kirchen uneins und zu leise
Die Kirchen unternehmen kaum etwas gegen die Entmündigung der "heiligen" Familie - womöglich weil so manche kirchliche Organisation auf zusätzliche...
mehr ≫
Mathematik-Asse: Der Westen fällt zurück
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Mathematik-Asse: Der Westen fällt zurück

US und D runter, China und Indien rauf
Tests und Statistiken zeigen: Die schulischen Leistungen der Kinder im Westen, vor allem in Mathematik, werden schwächer. Aber offenbar ist...
mehr ≫
Norwegen stoppte die Genderforschung – vorübergehend
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Norwegen stoppte die Genderforschung – vorübergehend

Und Deutschland?
Wie gut muss es Deutschland gehen, dass man dafür dreistellige Millionenbeträge aufwendet? Den norwegischen Film von 2010 gibt es nun...
mehr ≫
Schauplatz Universität: Es ist was faul an Deutschlands Hochschulen
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Schauplatz Universität: Es ist was faul an Deutschlands Hochschulen

Neun Beispiele von „68 reloaded“
Wenn die Freiheit von Forschung, Lehre, Wissenschaft und Meinung nicht mehr gilt.
mehr ≫
Nato-Gipfel: Knapp am Zoff vorbei – doch alternativlos
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Nato-Gipfel: Knapp am Zoff vorbei – doch alternativlos

Nato-Jubiläum in London
Die Abschlusserklärung des Nato-Gipfels ist kurz, aber sie hat es in sich. Vor allem weil sie China erwähnt. Wichtiger als...
mehr ≫
PISA-Hype Nummer 7 hinterlässt einmal mehr gähnende Leere
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

PISA-Hype Nummer 7 hinterlässt einmal mehr gähnende Leere

Viel heiße Luft von der OECD
Die Ergebnisse der Schüler-Tester von der OECD waren und sind nicht aussagekräftig zur Bewertung von Bildungserfolg. Wichtiger für das deutsche...
mehr ≫
Berliner „Exzellenz“-Uni blamiert sich
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Berliner „Exzellenz“-Uni blamiert sich

Causa Dr. Franziska Giffey
Symptomatisch für den „failed state“ Berlin: Die Freie Universität rügt die Dissertation von Familienministerin Giffey, ohne zu begründen warum -...
mehr ≫
Der „Nationale Bildungsrat“ kehrt auf den Friedhof zurück
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Der „Nationale Bildungsrat“ kehrt auf den Friedhof zurück

Schluss mit Anspruchsdumping
Endlich mal gute bildungspolitische Nachrichten: Bayern und Baden-Württemberg begraben den „Nationalen Bildungsrat“. Jetzt besteht die Chance, zu einem wettbewerblichen Föderalismus...
mehr ≫
Die Deutschen sind wieder ein Volk von Flüsterern
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Die Deutschen sind wieder ein Volk von Flüsterern

Ver(bl)ödete Sprache, ver(bl)ödetes Denken
Fast jeder weiß es und Umfragen belegen es: Wenn man Unannehmlichkeiten vermeiden will, sollte man zu gewissen Themen schweigen. Ein...
mehr ≫
15. Oktober 1844 – Nietzsche zum 175. Geburtstag
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

15. Oktober 1844 – Nietzsche zum 175. Geburtstag

Oft verteufelt – und zeitgemäßer denn je
Es lohnt, zu seinem 175. Geburtstag Nietzsche zu lesen, zum Beispiel wenigstens (wieder einmal?) ein paar seiner Aphorismen. Es sind...
mehr ≫
Bayern drängt die deutsche Sprache aus den Hochschulen hinaus
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Bayern drängt die deutsche Sprache aus den Hochschulen hinaus

Wir können weder Englisch noch Deutsch
„Academic pidgin English“ und „Bad Simple English (BSE)“ jetzt auch im Freistaat auf dem Vormarsch?
mehr ≫
„ … dem Wohle des deutschen Volkes …“
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

„ … dem Wohle des deutschen Volkes …“

Zum 3. Oktober
Mut zum Patriotismus verbindet, nicht Selbstverleugnung!
mehr ≫
1 5 6 7 8 9 14