<
>
Wird geladen...
Berlin hat offenbar keinerlei Bildungsprobleme
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Berlin hat offenbar keinerlei Bildungsprobleme

Gender-Studie?
An die „Sigmund-Freund-Universität“ – drängt sich eine Frage auf: Hat es die SFU nötig, sich mit solchen „Studien“ zu finanzieren?...
mehr ≫
Wenn Schlechtschreibung – pädagogisch verbrämt – zur Reform geadelt wird
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Wenn Schlechtschreibung – pädagogisch verbrämt – zur Reform geadelt wird

Schlechter geht immer
Generationen von Schülern habt ihr Reformer als Versuchskaninchen missbraucht und ins Nirwana Schlechtschreibung geführt. Vor allem aber habt ihr Klassenkämpfer...
mehr ≫
Wenn Politiker ihre Kinder nicht in Schulen schicken, die sie für’s gemeine Volk wollen
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Wenn Politiker ihre Kinder nicht in Schulen schicken, die sie für’s gemeine Volk wollen

Bildungspolitik mit gespaltener Zunge
„Zwiedenken“ praktizieren - mal so für sich, mal anders für die Masse denken: Willkommenskultur predigen, aber in Beverly-Hills-Lagen wohnen. Von...
mehr ≫
Wenn sich ausgerechnet Schlafforscher um Schule kümmern
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Wenn sich ausgerechnet Schlafforscher um Schule kümmern

Pädagogik vom grünen Tisch
Natürlich hätten Schüler auf den ersten Blick nichts dagegen, wenn sie erst später in die Schule müssten. Aber nicht, wenn...
mehr ≫
Das TV-Duell – Denk ich an Deutschlands „Star“-Journalisten in der Nacht ……
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Das TV-Duell – Denk ich an Deutschlands „Star“-Journalisten in der Nacht ……

Geschützte TV-Werkstatt
Wahlkampf zwischen Platzpatronen-Duell und journalistischem Wattebällchen-Pingpong.
mehr ≫
Studie Schulstress: Jammern auf hohem Niveau – schon bei „etwas Anstrengung“
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Studie Schulstress: Jammern auf hohem Niveau – schon bei „etwas Anstrengung“

Von Nichts kommt Nichts
Ein Drittel der Kinder und Jugendlichen ist pro Woche mehr Zeit im Netz unterwegs oder an Spielkonsolen gefesselt, als Zeit...
mehr ≫
Seyran Ates – Eine liberale Muslima braucht seit Jahren massiven Polizeischutz
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Seyran Ates – Eine liberale Muslima braucht seit Jahren massiven Polizeischutz

So weit sind wir mitten in Deutschland
Über jeder aufkeimenden Debatte um den Islam in Deutschland steht lähmend das Quasi-Evangelium eines Christian Wulff, bekräftigt von einer Angela...
mehr ≫
Mit SPD-Verliererländern möchte Schulz die Bildungsnation auf Trab bringen
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Mit SPD-Verliererländern möchte Schulz die Bildungsnation auf Trab bringen

Ausgerechnet
Es bleibt zu hoffen, dass in Sachen Bildung ein Wettbewerbsföderalismus neu ausbricht und kein Kanzler in Bundestag und Bundesrat eine...
mehr ≫
Familien-Dämmerung 2017/2021 – Lenin und Huxley „reloaded“?
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Familien-Dämmerung 2017/2021 – Lenin und Huxley „reloaded“?

Kulturbruch
In Sachen Familie hat sich bei allen etablierten Parteien erkennbar die marxistisch-leninistische Vorstellung durchgesetzt, dass die Familie als Hort der...
mehr ≫
Qualifikation von Immigranten: Märchen und Realität
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Qualifikation von Immigranten: Märchen und Realität

Bildungslücke
Spezialisten für berufliche Bildung halten für jugendliche Immigranten für notwendig: zwei Jahre Deutschlernen, ein Jahr Hauptschulklasse zum Hauptschulabschluss, zwei Jahre...
mehr ≫
Digitale Flopministerin Johanna Wanka
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Digitale Flopministerin Johanna Wanka

DigitalPakt#D
Grundschulkinder, in deren Unterricht mindestens einmal wöchentlich Computer eingesetzt werden, weisen in Mathematik und Naturwissenschaften statistisch signifikant niedrigere Kompetenzen auf...
mehr ≫
Der deutsche Wähler am Rande der Amnesie
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Der deutsche Wähler am Rande der Amnesie

Wahl-Lotto
Oder hat das Volk etwa die Pflicht, sich dümmer zu stellen als die Regierenden, damit diese glauben, sie seien schlauer...
mehr ≫
Ein junger Familienrichter erzieht die Mutter ihres Smartphone-Sohnes
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Ein junger Familienrichter erzieht die Mutter ihres Smartphone-Sohnes

Elternpflichten
Smartphone-Junkies werden dieses Urteil für eine Zumutung und den zuständigen Amtsrichter für einen Vorgestrigen halten. Das ist er aber nicht....
mehr ≫
Mit der Faschismuskeule für Gender
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Mit der Faschismuskeule für Gender

DIE LINKE und ihr rosa Marxismus
Hier wird etwas aufgelegt, was den vormals an vielen Universitäten etablierten Marxismus durch den Genderismus ersetzen soll – einen „rosa...
mehr ≫
Schluss mit dem um sich greifenden historischen Analphabetismus!
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Schluss mit dem um sich greifenden historischen Analphabetismus!

Zum 13. August 1961
Unvermindert gerne wird „Rosas“ Satz zitiert: „Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden“. Verschwiegen wird freilich, dass sie diese Freiheit...
mehr ≫
Ist der Duden noch ein Wörterbuch des Hochdeutschen?
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Ist der Duden noch ein Wörterbuch des Hochdeutschen?

Jetzt in 27. Auflage
Ein echtes Lob gilt dem Duden, dass er so manche dümmliche Zwangsgermanisierung pulverisiert hat. Der Trend zum globalisierten Bad Simple...
mehr ≫
Hat Schreiben nach Gehör ausgedient?
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Hat Schreiben nach Gehör ausgedient?

Schluss mit „Schraip widu schprichsd“?
Logik der Progressiven Pädagogik: Ein chaotischer Rechtschreibunterricht benachteiligt nicht die Kinder aus bildungsnahen Elternhäusern, sondern die aus bildungsfernen. Bildungsnahe Eltern...
mehr ≫
Lehrergewerkschaft contra Rechtsstaat
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Lehrergewerkschaft contra Rechtsstaat

Staat im Staat
Die GEW macht sich propagandistisch mit dem höchst umstrittenen Flüchtlingsrat gemein, für den es de facto keine illegalen Migranten gibt...
mehr ≫
Gender Studies – Jobwunder für Genderisten oder überflüssig wie ein Kropf?
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Gender Studies – Jobwunder für Genderisten oder überflüssig wie ein Kropf?

Realsatire
Dissertation: „Klimawandel und Gender: Untersuchung der Bedeutung von Geschlecht für die soziale Vulnerablität in überflutungsgefährdeten Gebieten“ - Habilitation: „The Gendered...
mehr ≫
Fachkräftemangel durch Pseudo-Akademisierung
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Fachkräftemangel durch Pseudo-Akademisierung

„Die Arbeit tun die anderen“
1975 schrieb der Soziologe Helmut Schelsky sein Buch „Die Arbeit tun die anderen“. Dafür, dass er eine heraufziehende Überakademisierung prognostizierte,...
mehr ≫