<
>
Wird geladen...
Korrekte Staatsbürgerkunde – erneut als „Tatort“ maskiert
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Korrekte Staatsbürgerkunde – erneut als „Tatort“ maskiert

Propaganda
Damit kein Zuschauer zu naiv herangeht, erfolgt die Einstimmung schon in den Vorab-Rezensionen.
mehr ≫
Katholisches Elitegymnasium stellt Lehrerin mit Kopftuch ein
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Katholisches Elitegymnasium stellt Lehrerin mit Kopftuch ein

Säkularisiertes Berlin
Warum fördert ein Rektor und Jesuit die Verschleierung? Ist das Christenwerk, und warum? Und wenn nein, warum macht er das?...
mehr ≫
Auch in Saarbrücken läuft eine Schule mit 86 Prozent „ndHs“ aus dem Ruder
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Auch in Saarbrücken läuft eine Schule mit 86 Prozent „ndHs“ aus dem Ruder

Und wie der Minister die Zahl 86 verrechnete
Im Raumschiff namens Kanzleramt wird ein solcher Bericht nicht oder allenfalls als Fußnote von angeblich larmoyanten Lehrern zur Kenntnis genommen.
mehr ≫
Bundeswehr: Nicht bloß bedingt, sondern null einsatzbereit!
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Bundeswehr: Nicht bloß bedingt, sondern null einsatzbereit!

Präventivkapitulation
Die Versäumnisse haben alle Verteidigungsminister ab Volker Rühe, Rudolf Scharping, Peter Struck, Franz Josef Jung, Karl-Theodor zu Guttenberg und Thomas...
mehr ≫
Israel und Jerusalem: Braucht unsere Polit-Elite Nachhilfe?
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Israel und Jerusalem: Braucht unsere Polit-Elite Nachhilfe?

Tatsachen zur Kenntnis nehmen
Ende 2000 bot Israel Ost-Jerusalem als Hauptstadt Palästinas an. Ergebnis: Arafat sagte nein und inszenierte die Zweite Intifadah.
mehr ≫
Deutschlands Grundschüler lesen nicht gut genug
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Deutschlands Grundschüler lesen nicht gut genug

Wieder eine Studie – und wieder nichts Neues
Dass die Schulleistungen abnehmen, habe viel mit der „Heterogenität“ der Schülerschaft zu tun, heißt es vernebelnd. Tatsache ist: Die Einwanderungsproblematik...
mehr ≫
Maas macht mobil
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Maas macht mobil

Diesmal gegen Paragraph 219 StGB
Der geschäftsführende Justizminister will Relikte der NS-Zeit beseitigen. Meint er das Kindergeld (Kinderbeihilfe 1936), den 1.Mai-Feiertag, den Muttertag, den Kirchensteuereinzug...
mehr ≫
Premier Philippe macht Schluss mit der „gendersensiblen“ Sprache
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Premier Philippe macht Schluss mit der „gendersensiblen“ Sprache

Franzosen nehmen ihre Sprache ernst
Frankreich Regierung geht amtlich gegen eine gegenderte Sprache vor, die allmählich die Schulbücher und vor allem die Universitäten besetzte. Premierminister...
mehr ≫
Wieder mal eine Pisa-Junk- und Fake-Studie
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Wieder mal eine Pisa-Junk- und Fake-Studie

Studienschwemme
Was Pisa-Schleicher vergessen hat: Wer kein Vorratswissen hat, wer nicht richtig schreiben kann, der kann auch nicht ordentlich googeln.
mehr ≫
Auch in der Wissenschaft gilt mittlerweile Quote statt Qualität
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Auch in der Wissenschaft gilt mittlerweile Quote statt Qualität

Organisierte Chancenungleichheit
200 Millionen ausschließlich für Professorinnen: Wie mit „positiver Diskriminierung“ dennoch diskriminiert und dabei zugleich die Messlatte tiefergelegt wird.
mehr ≫
Frustabbau für Schüler oder eine neue Vision von Schule?
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Frustabbau für Schüler oder eine neue Vision von Schule?

Kinokassenschlager „Fack ju Göhte 3“:
Erstens kann ein guter Lehrer gut erklären. Zweitens ist er gerecht. Drittens hat er einen Plan und weiß, wo es...
mehr ≫
Schule ohne Chance
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Schule ohne Chance

Angebot Integration ohne Nachfrage
Von einer Schule, die nur noch dem Namen nach eine Schule ist. Mitten in Deutschland.
mehr ≫
Rechtsstaat kurz vor dem Kollaps
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Rechtsstaat kurz vor dem Kollaps

320.000 Asylklagen
Deutschlands Kanzlerin denkt als Physikern alles angeblich „vom Ende“ her. Bei der Energiewende, der Abschaffung der Wehrpflicht, der Öffnung der...
mehr ≫
Deutschland regierungsamtlich im Wachkoma
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Deutschland regierungsamtlich im Wachkoma

Wachkoma ist, wenn ein Patient die Augen geöffnet hat, aber nichts wahrnimmt. Wenn man ihn anspricht, er aber nicht reagiert....
mehr ≫
Ganztagsschule ist Entschulung von Schule und Verschulung von Freizeit
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Ganztagsschule ist Entschulung von Schule und Verschulung von Freizeit

Außerdem: teuer und kaum Nutzen
Wieder mal eine Bertelsmann-Studie – aber als Staatsbürger sollte man etwas gegen eine weitere Verstaatlichung, gegen ein weiteres „Outsourcing“ der...
mehr ≫
Wir brauchen eine Debatte um Patriotismus
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Wir brauchen eine Debatte um Patriotismus

Wenn nicht jetzt, wann dann?
Spätestens seit nicht einmal mehr in den Programmen der Parteien selbstverständliche Begriffe wie Deutscher, Volk oder Nation vorkommen, zeigt sich,...
mehr ≫
In der Grundschule Abgründe von Nichtkönnen
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

In der Grundschule Abgründe von Nichtkönnen

Vernichtende neue Schulstudie
Entrüstet wird zurückgewiesen, Grundschule habe auf weiterführende Schulen vorzubereiten. Nein, Grundschule sei kindgerechte Schule schlechthin. Eine nur auf's Kindsein gerichtete...
mehr ≫
Thomas de Maizière möchte „gerne vielleicht mal“ einen muslimischen Feiertag
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Thomas de Maizière möchte „gerne vielleicht mal“ einen muslimischen Feiertag

Kultursensible Selbstislamisierung?
Der Innenminister hat wieder gesprochen, wie meist etwas nebulös. Ist es ein Beitrag zu der von ihm geforderten Leitkultur oder...
mehr ≫
Der Antifaschistische Schutzwall 2.0
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Der Antifaschistische Schutzwall 2.0

Gebaut von Besser-Wessis und Wendehals-Ossis
Vom Westen her aufgebaut erlebt der Antifaschistische Schutzwall 2.0 als neue Mauer gesinnungsmäßig fröhlich Auferstehung. Die Begründung liefert eine Zeitung,...
mehr ≫
Nationalfeiertag – und das in einem moralinsauren Land?
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Nationalfeiertag – und das in einem moralinsauren Land?

Kein Feiertag
Der 3.Oktober willkürlich festgesetzt ohne historischen Hintergrund. Dabei wäre der 17. Juni über die Wiedervereinigung hinaus der passendere Termin gewesen....
mehr ≫