<
>
Wird geladen...
Landtagswahlen – Anmerkungen zu einem Wahlabend in der Provinz
Herles fällt auf Kolumnen

Landtagswahlen – Anmerkungen zu einem Wahlabend in der Provinz

Weiter so! Es waren nur Landtagswahlen!
War das heute eine Kanonade von Valmy? Ist das Ancien Régime der Volksparteien zu Ende? Oder waren es bloß die...
mehr ≫
Super-Super-Sunday und die Irrfahrten der Parteien
Herles fällt auf Kolumnen

Super-Super-Sunday und die Irrfahrten der Parteien

Morgen sind Vorwahlen
Demokraten müssen nicht beglückt oder behütet oder bevormundet werden. Aber sie brauchen zum Beispiel ein Parlament, das diese Bezeichnung verdient....
mehr ≫
Deutschland und Österreich: Die Flüchtlingspolitik zeigt historische Konfliktlinien auf
Herles fällt auf Kolumnen

Deutschland und Österreich: Die Flüchtlingspolitik zeigt historische Konfliktlinien auf

Demokratie-Defizit & Nationalismen
Das Habsburger Vielvölkerreich sehen die meisten Historiker als frühes Modell europäischer Einheit. Gescheitert ist es am Mangel an Demokratie und...
mehr ≫
Merkel und Trump sind Pole – aber auch ein seltsames Paar
Herles fällt auf Kolumnen

Merkel und Trump sind Pole – aber auch ein seltsames Paar

Brief an den Blogwart VIII
Zu einer Begegnung der Kanzlerin Merkel mit Präsident Trump wird es wohl nicht kommen. Vielleicht sind beide im Herbst schon...
mehr ≫
Bitte um politisches Asyl – bloß wo? Ganz einfach: Beim geringsten Übel
Herles fällt auf Kolumnen

Bitte um politisches Asyl – bloß wo? Ganz einfach: Beim geringsten Übel

Brief an den Blogwart VII
Wen wählen? Wolfgang Herles kommt mir mit einem überraschenden Vorschlag. Nun ja, es geht nicht um einen Heilsbringer, sondern Herrn...
mehr ≫
Ein neues Manmal
Herles fällt auf Kolumnen

Ein neues Manmal

Lea Rosh übertrifft sich selbst
Ein neuer Weltrekord in Vergangenheits-Bewältigung macht uns endlich frei: Wir sind unter den Völkern der Welt wieder aufgenommen. Den Flüchtlingen...
mehr ≫
Letzte Ausfahrt Nachruhm – Eine sehr kurze Geschichte historischer Irrtümer
Herles fällt auf Kolumnen

Letzte Ausfahrt Nachruhm – Eine sehr kurze Geschichte historischer Irrtümer

Brief an den Blogwart VI
Wolfgang Herles will träumen dürfen: Im Kern des EU-Gebildes wird eine echte Alternative zum Nationalstaat noch einmal neu begründet. Dann...
mehr ≫
Anweisung von oben? Oder: Warum Karl Kraus zu Hitler nichts einfiel
Herles fällt auf Kolumnen

Anweisung von oben? Oder: Warum Karl Kraus zu Hitler nichts einfiel

Brief an den Blogwart V
Die größte Gefahr für den politischen Journalismus ist Komplizenschaft mit Politikern. Die Jasager haben ihren Beruf verfehlt. Das gilt nicht...
mehr ≫
Der gescheitelte Buddha oder: Warum mich der Drehwurm plagt
Herles fällt auf Kolumnen

Der gescheitelte Buddha oder: Warum mich der Drehwurm plagt

Brief an den Blogwart IV
Ich gehe jetzt im Karneval im Büßerhemd über die Domplatte. In der Maske eines Moralapostels. Moralapostel tragen immer Masken. Wussten...
mehr ≫
Spätrömische Verhältnisse – oder: Vom diskreten Charme der Dekadenz
Herles fällt auf Kolumnen

Spätrömische Verhältnisse – oder: Vom diskreten Charme der Dekadenz

Brief an den Blogwart III
Darf man Angela mit Salome vergleichen, und wie sollte das möglich sein? Und Dekadenz ist etwas sehr, sehr Schönes. In...
mehr ≫
Das Schwein in mir. Sie sind auch gemeint!
Herles fällt auf Kolumnen

Das Schwein in mir. Sie sind auch gemeint!

BRIEF AN DEN BLOGWART II
Wolfgang Herles fordert: Erstens: Der sexistische Titel „Tichys Einblick“ wird sofort geändert in Tichy_Einsichtslos. Zweitens sollten auch Sie endlich mit...
mehr ≫
WARUM ICH HEUTE SCHWEIGE
Herles fällt auf Kolumnen

WARUM ICH HEUTE SCHWEIGE

Brief an den Blogwart
Herles fällt auf - Herles fällt aus.
mehr ≫
Wie man Köpfe abschneidet ohne zugleich den Bart
Herles fällt auf Kolumnen

Wie man Köpfe abschneidet ohne zugleich den Bart

Blasphemische Gedanken
Natürlich sind die Erziehungsideale des Islam dafür verantwortlich, wenn betrunkene muslimische Männer in Köln ihren Hass und ihren Neid auf...
mehr ≫
Exklusiv! Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin
Herles fällt auf Kolumnen

Exklusiv! Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin

DIE UNVERÖFFENTLICHTE VERSION
Der Redeentwurf des neuen Redenschreibers der Kanzlerin aus Syrien soll auf Arbeitsebene kontrovers diskutiert worden sein und ist spurlos verschwunden....
mehr ≫
Verblasste Mythen: Europa und die offene Gesellschaft
Herles fällt auf Kolumnen

Verblasste Mythen: Europa und die offene Gesellschaft

Warum 2015 unvergesslich bleiben wird
Wer Europa nicht bloß gemeinsamen Märkten verpflichtet sieht, sondern der offenen Gesellschaft, kann derzeit das Fürchten lernen. Die Feinde der...
mehr ≫
Der Traum vom humanitären Endsieg
Herles fällt auf Kolumnen

Der Traum vom humanitären Endsieg

Über den neuen Nationalismus in der Christlichen Einheitspartei Deutschlands
Die meisten anderen Europäer halten die Deutschen für anmaßend. Auch wer einen „humanitären Imperativ“ vor sich aufpflanzt, möchte herrschen. Merkel...
mehr ≫
Entropie im Amt
Herles fällt auf Kolumnen

Entropie im Amt

Wie der CDU-Parteitag einer Physikerin den Zweiten Hauptsatz der Thermodynamik erklären könnte
Weil die Machthaber meist nicht freiwillig gehen, sollten die demokratischen Regeln geändert, die Amtszeit von Regierungschefs auf zwei Wahlperioden begrenzt...
mehr ≫
Stichwort: Biedermeier (zweites)
Herles fällt auf Kolumnen

Stichwort: Biedermeier (zweites)

Muslimische Einwanderung im Vormärz 2018
Modernste Technik macht es möglich. Aus der nicht allzu fernen Zukunft des Jahres 2115 wurde uns ein Wikipedia-Eintrag zugespielt, der...
mehr ≫
Spezial zum Ersten Advent
Allgemein Herles fällt auf Kolumnen

Spezial zum Ersten Advent

Ist die Migration Rache der Linken an der Wiedervereinigung?
Ein Volk? Erst auf Teufel komm raus vereint. Jetzt gespalten. Merkel schafft auch das. Den Deutschen ihr Nationalbewußtsein durch Überfremdung...
mehr ≫
Was die Flüchtlingsdebatte mit der DDR zu tun hat
Herles fällt auf Kolumnen

Was die Flüchtlingsdebatte mit der DDR zu tun hat

Ein Tabu hinter dem Tabu
Wir sind ein Volk? Allenfalls sind wir ein Volk von Rechthabern.
mehr ≫