<
>
Wird geladen...
Macht hoch die Tür! Anmerkungen zur Berliner Weihnachtsbotschaft
Herles fällt auf Kolumnen

Macht hoch die Tür! Anmerkungen zur Berliner Weihnachtsbotschaft

Macht hoch die Tür für den Verstand!
In Deutschland ist eine Mentalität zuhause, die mit der Globalisierung nicht Schritt halten kann. Das hat das umnachtete helle Deutschland...
mehr ≫
Vom Ende der Republik – Caesar, Putin, Trump und die Populisten
Herles fällt auf Kolumnen

Vom Ende der Republik – Caesar, Putin, Trump und die Populisten

Meinen Sie doch, was Sie wollen
Die Caesaren heißen heute Erdogan und Putin. Sie würden auch bei ganz und gar demokratischen Wahlen siegen. Mehrheiten sind nicht...
mehr ≫
Anmerkungen zur CDU auf der Suche nach der verlorenen Mitte
Herles fällt auf Kolumnen

Anmerkungen zur CDU auf der Suche nach der verlorenen Mitte

Sag' mir, wo die Bürger sind ...
Die alte Mitte war eine bürgerliche Mitte. Sie war das Maß der deutschen Politik. Maß und Mitte zu halten, bemühten...
mehr ≫
Wie zu Kaisers Zeiten – Der Mainstream-Populismus gefährdet die offene Gesellschaft
Herles fällt auf Kolumnen

Wie zu Kaisers Zeiten – Der Mainstream-Populismus gefährdet die offene Gesellschaft

Die Gleichmacher spalten
Geschlossenheit ist gut, Diskurs ist Streit, also verwerflich. Sagen ausgerechnet die, die Kritik an den Regierenden als Grundprinzip ihrer Profession...
mehr ≫
24 Variationen über ein Thema von Angela Merkel
Herles fällt auf Kolumnen

24 Variationen über ein Thema von Angela Merkel

Untertanen sind wechselphob
Bei den Bürgerlichen in Frankreich finden Vorwahlen statt. Es gewinnt einer, den Medien und Meinungsforscher nicht auf dem Zettel haben....
mehr ≫
Wenn der Schädel brummt: Merkel schlucken!
Herles fällt auf Kolumnen

Wenn der Schädel brummt: Merkel schlucken!

Anmerkungen zu einer transatlantischen Arzneimittelwerbung
Servus, Tichy! Die New York Times hat sich zu Hillary Clinton verhalten wie die Apotheken-Umschau zur Pharmaindustrie. Jetzt ruft das Blatt...
mehr ≫
Hört die Signale! Bloß welche?
Herles fällt auf Kolumnen

Hört die Signale! Bloß welche?

Wir machen uns mit niemandem gemein
Wir werden unserer Unabhängigkeit wegen geschätzt, als notwendige Alternative zu den Willkommens-Romantikern. Jetzt Trump zu idealisieren, wäre nicht bloß blauäugig...
mehr ≫
Die Schuld des Terroristen – Anmerkungen über das Böse
Herles fällt auf Kolumnen

Die Schuld des Terroristen – Anmerkungen über das Böse

Keine mildernden Umstände
Kein Mörder ist für sich selbst verantwortlicher und schuldfähiger als der Terrorist. Denn der Terrorist genießt - etwa im Unterschied...
mehr ≫
Ein Spiegelbild der Geschichte – Oder: Lernen von der APO
Herles fällt auf Kolumnen

Ein Spiegelbild der Geschichte – Oder: Lernen von der APO

Gestern APO, heute Mainstream
Die offene Gesellschaft war der APO kein Vorbild. Und so ist es noch heute. In schwarz-rot-grünen Köpfen spukt die Vorstellung,...
mehr ≫
Warum Käßmann? Marx for President!
Herles fällt auf Kolumnen

Warum Käßmann? Marx for President!

Ganz säkular jetzt
Was dieses Land bräuchte, wäre endlich eine entschiedene Trennung von Kirche und Politik. Benedikt, der unterschätzte Papst i. R., hat...
mehr ≫
Deutschlands dunkle Materie, Merkel und Duckmäuser
Herles fällt auf Kolumnen

Deutschlands dunkle Materie, Merkel und Duckmäuser

Problem Mitläufer
Man darf und kann gegen Merkel und die AfD zugleich sein. Demokratie bedeutet nicht, einer seit zehn Jahren nach Gutsherrenart...
mehr ≫
Merkels Populismus der Mitte – Kurze Bilanz zum langen Abschied
Herles fällt auf Kolumnen

Merkels Populismus der Mitte – Kurze Bilanz zum langen Abschied

Im Zweifrontenkampf
Sieht man von der postfaktischen Wendigkeit der Kanzlerin selbst ab, stehen die Zeichen noch immer nicht auf Wende. Noch ernüchternder...
mehr ≫
Die CDU nach Merkel – Kurzer Brief zum langen Abschied
Herles fällt auf Kolumnen

Die CDU nach Merkel – Kurzer Brief zum langen Abschied

Die entkernte Partei
Wer Merkel als Chefin der CDU nachfolgt - er ist sehr wahrscheinlich nur Oppositionsführer. Rot-Rot-Grün droht auch im Bund. Nur...
mehr ≫
Das Kind mit dem Bade – Wie man ARD und ZDF endgültig ruinieren kann
Herles fällt auf Kolumnen

Das Kind mit dem Bade – Wie man ARD und ZDF endgültig ruinieren kann

Es geht um den demokratischen Diskurs
Die Verkrustung des politischen Systems, die zunehmende Konvergenz der etablierten Parteien zwischen Linke und CDU, spiegelt sich also im Zustand...
mehr ≫
Von Fliegen und Menschen – Bemerkungen zum Thema Identität
Herles fällt auf Kolumnen

Von Fliegen und Menschen – Bemerkungen zum Thema Identität

Brief an den Blogwart
Ausgerechnet diejenigen, die die Veränderung Deutschlands am vehementesten betreiben, an ihrer Spitze die Kanzlerin, legen auf die Formbarkeit der Identität...
mehr ≫
Winfried Kretschmann: Angela Merkels Running Mate
Herles fällt auf Kolumnen

Winfried Kretschmann: Angela Merkels Running Mate

Über eine selten dämliche Diskussion
Eine Kanzlerin, die nacheinander drei verschiedene Koalitionspartner an sich drückt und erstickt, wäre eine einmalige historische Tat. Und macht die...
mehr ≫
Angst essen Freiheit auf
Herles fällt auf Kolumnen

Angst essen Freiheit auf

Brief an den Blogwart
Plötzlich sollen wir wieder Angst haben, sagt die Regierung ganz offiziell. Dabei ist die Angst ja längst da, das hat...
mehr ≫
Vom Leugnen der Wahrheit. Oder: Zehn Gebote für Machthaber
Herles fällt auf Kolumnen

Vom Leugnen der Wahrheit. Oder: Zehn Gebote für Machthaber

Brief an den Blogwart
Der Leugner ist mit Blindheit geschlagen, und er weiß es. Doch hält er sich für einen blinden Seher. Als einziger...
mehr ≫
Wie Dunja Hayali bei Sepp Blatter keinen Schampus findet
Herles fällt auf Kolumnen

Wie Dunja Hayali bei Sepp Blatter keinen Schampus findet

Oder: Wie Qualitätsjournalismus im Fernsehen verkommt.
Der Skandal heißt nicht Hayali. Der Skandal hört auf den Namen Zweites Deutsches Fernsehen, das solch boulevardesk moralisierenden Schwachsinn als...
mehr ≫
Hymne auf Olympia. Wovon ich nicht genug kriegen kann.
Herles fällt auf Kolumnen

Hymne auf Olympia. Wovon ich nicht genug kriegen kann.

Brief an den Blogwart
Ich jedenfalls interessiere mich mehr für 110-Meter-Hürdensprinterinnen und Turmspringerinnen, woher sie auch kommen mögen, als für Schalke 05. Aber das...
mehr ≫