<
>
Wird geladen...
Oden an Robert – Wenn der Mainstream tanzt
Herles fällt auf Kolumnen

Oden an Robert – Wenn der Mainstream tanzt

Ach du mein Mainstream du
Wie Mainstream-Journalismus in Deutschland funktioniert, und wie verwahrlost seine professionellen Maßstäbe sind.
mehr ≫
Demokratie und Hundeschwanz
Herles fällt auf Kolumnen

Demokratie und Hundeschwanz

Herles fällt auf
Die Kampagne Tritt-ein-sag-nein mag am Ende erfolglos sein. Plausibel ist sie schon. Denn die Stimme eines SPD-Mitglieds zählt mehr als...
mehr ≫
Faktenverdreher
Herles fällt auf Kolumnen

Faktenverdreher

Steuer-Lügen
Wer mit Altmaier behauptet, die sozialistische GroKo plane die größte Steuerentlastung seit 20 Jahren, ist ein Faktenverdreher.
mehr ≫
Es wird ernst. Berlin bebt!
Herles fällt auf Kolumnen

Es wird ernst. Berlin bebt!

GroKo ante portas
Nach Erdstößen von 0,001 auf der nach unten offenen Steinmeier-Skala appelliert Bundestagspräsident Schäuble an die Bevölkerung, vorläufig die Häuser nicht...
mehr ≫
Sondieren heißt Stillstand
Herles fällt auf Kolumnen

Sondieren heißt Stillstand

Armes Deutschland
Die nächste GroKo unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten würde das Resultat der Wahl ignorieren. Neuwahlen lehnen sie ab, weil sie gar...
mehr ≫
Merkel, Steinmeier und Jahresendgelaber
Herles fällt auf Kolumnen

Merkel, Steinmeier und Jahresendgelaber

Herles fällt auf
Über Gewohnheiten denken wir nicht nach, deshalb sind es Gewohnheiten, und wir trennen uns ungern von ihnen.
mehr ≫
Anmerkungen zur Dysfunktion der deutschen Demokratie
Herles fällt auf Kolumnen

Anmerkungen zur Dysfunktion der deutschen Demokratie

Herles fällt auf
Die Krise der CDU wird nicht dadurch bewältigt, dass man sie leugnet. Die Stabilität der Merkelschen Macht ist nicht identisch...
mehr ≫
Merkel braucht Europa. Europa Merkel nicht.
Herles fällt auf Kolumnen

Merkel braucht Europa. Europa Merkel nicht.

Herles fällt auf
Im politischen Orchester der Europäischen Union spielen Leute, die nicht einmal Noten lesen können, aber sich einbilden zu dirigieren.
mehr ≫
Beste Grüße aus Zürich
Herles fällt auf Kolumnen

Beste Grüße aus Zürich

Herles fällt auf
Absolut lächerlich, mit welchen Banalitäten wir unsere Zeit und unsere Ressourcen verschwenden. Wo bleibt die Debatte über die Bildung der...
mehr ≫
Die größten Kartoffeln der dümmsten Bauern
Herles fällt auf Kolumnen

Die größten Kartoffeln der dümmsten Bauern

Herles fällt auf
Das von den MSM verschwenderisch versprühte Meinungsglyphosat garantiert, dass auf dem Acker kein Kraut wächst, das nicht ausdrücklich erwünscht ist....
mehr ≫
Die schmutzigste Hauptstadt Europas
Herles fällt auf Kolumnen

Die schmutzigste Hauptstadt Europas

Eine Abrechnung
In Berlin wird Stillosigkeit zu Stil erklärt, Schäbigkeit für Lockerheit gehalten, Größenwahn mit Überlegenheit verwechselt, Gleichgültigkeit mit Toleranz, Kleinkariertheit mit...
mehr ≫
Folgt der Schwampel die Mugakel?
Herles fällt auf Kolumnen

Folgt der Schwampel die Mugakel?

Herles fällt auf
Gelingt es der SPD nicht, neu zu definieren, was linke Politik heute bedeutet, wird es nichts mit der Erneuerung. Dann...
mehr ≫
Über die Wollust der Macht
Herles fällt auf Kolumnen

Über die Wollust der Macht

Herles fällt auf
Je länger die Schwampelei sich und uns quält, desto leichter ist das Ergebnis der nächsten Wahl vorherzusagen, wann auch immer...
mehr ≫
Kontrollverlust – Anmerkungen zu einem deutschen Hauptwort
Herles fällt auf Kolumnen

Kontrollverlust – Anmerkungen zu einem deutschen Hauptwort

Herles fällt auf
Kontrollverlust ist es, wenn die EU nicht in der Lage ist, den Weltkonzernen einen angemessenen Anteil am Steueraufkommen abzuverlangen. Die...
mehr ≫
Gott zum Gruß, Frau Bundeskanzlerin Merkel!
Herles fällt auf Kolumnen

Gott zum Gruß, Frau Bundeskanzlerin Merkel!

Anmerkungen zu einer Festrede
Nach ihrer Rede in Wittenberg zum fünfhundertsten Reformationstag wissen "wir" noch immer nicht, woran die Pfarrerstochter glaubt, falls "sie" an...
mehr ≫
Jamaica: Warum wir noch immer voller Hoffnung sind
Herles fällt auf Kolumnen

Jamaica: Warum wir noch immer voller Hoffnung sind

Herles fällt auf
Die Vorverhandlungen haben sich festgefressen. Es gibt keinen Konsens. Es gibt kein Vertrauen zwischen den Verhandlungsparteien. Alle haben Lust auf...
mehr ≫
Die ARD und das Schlossgespenst
Herles fällt auf Kolumnen

Die ARD und das Schlossgespenst

Herles fällt auf
Die ARD bietet den besseren TV-Journalismus. Mehr Vielfalt, weil dahinter keine zentralistische Organisation steckt wie der Mainzelmännchengesangsverein auf dem Lerchenberg.
mehr ≫
Macron und Merkel, Houellebecq und die Blondinen
Herles fällt auf Kolumnen

Macron und Merkel, Houellebecq und die Blondinen

Meine Buchmessenwoche
Europa hat keine Hauptstadt und braucht keine Hauptstadt. Europas Hauptstädte tragen zur Wirtschaftskraft ihres Landes maßgeblich bei - nur Rom...
mehr ≫
Horst im Glück – Anmerkungen über die Bayern
Herles fällt auf Kolumnen

Horst im Glück – Anmerkungen über die Bayern

Herles fällt auf
Der Zentralismus Europas ist eine Nachäffung des Nationalstaats mit untauglichen Mitteln. Darin besteht der Kern der europäischen Krise.
mehr ≫
Jamaika nützt nur Merkel
Herles fällt auf Kolumnen

Jamaika nützt nur Merkel

Unenttäuschbar
Sie hat nichts falsch gemacht. Weiß nicht, was sie ändern soll. Ist nicht enttäuscht. Sagt, in der Ruhe liegt die...
mehr ≫
1 18 19 20 21 22 26