Eine moderne Großstadt funktioniert nur als gut erschlossene Stadtregion. Deshalb ist die Feindschaft gegen den Autoverkehr und der Angriff auf...
mehr ≫
Erst die Stadt, dann die Partei
Helds Ausblick – 2023/2
Die Wahl vom 12. Februar hat die Berliner Parteienlandschaft verändert. Vor allem aber zeigt sie, wie wenig das tonangebende „Großstadt-Milieu“...
mehr ≫
Wo bleibt das Gewaltmonopol des Staates?
Helds Ausblick 1-2023
Krawalle, Verkehrsblockaden, Messermorde in Zügen und auf der Straße: Auch die Silvesterereignisse haben gezeigt, dass man sich auf der Straße...
mehr ≫
Die eigene Größe des Sports
Helds Ausblick – 12/2022
Deutschland ist sang- und klanglos aus der Fußball-WM ausgeschieden, und niemand hat ihm eine Träne nachgeweint. Das WM-Turnier in Katar...
mehr ≫
Die verlorene Unschuld der „Letzten Generation“
Helds Ausblick 11-2022
Der Tod einer Radfahrerin in Berlin, bei dem die Gefährdung der Rettungsinfrastruktur der Stadt durch Klebe-Straßenblockaden deutlich wurde, zeigt eine...
mehr ≫
Der verheerende Leichtsinn der „Großen Krise“
Helds Ausblick – 10/2022
Die Krisen, die sich in diesem Herbst zu einem ganzen Krisenkomplex auftürmen, sind kein Schicksal. Sie beruhen auf falschen Entscheidungen....
mehr ≫
Die Stunde der abwägenden Vernunft
Helds Ausblick – 9/2022
Mit diesem Herbst 2022 beginnt eine längere Zeit, in der Deutschland mehr und mehr den Ernst seiner Lage zu spüren...
mehr ≫
Der zerbrochene Gesellschaftsvertrag
Helds Ausblick – 8/2022
Wenn wichtige Güter auf einmal unbezahlbar werden, zerbricht das in einem Land etablierte Verhältnis von Leistung und Gegenleistung. Die Folge...
mehr ≫
Die systematische Verteuerung des Lebens
Helds Ausblick 2022/7
Die Teuerungswelle bei den Nahrungsmitteln weckt uns aus den Blütenträumen der „postindustriellen Gesellschaft“. Was nützt eine Nachhaltigkeit, bei der es...
mehr ≫
Erdgas – Über einige harte Realitäten
HELDS AUSBLICK – 2022/6
Es gibt die Forderung, das Import-Embargo gegen Russland auf das Erdgas auszudehnen. Und zugleich sieht man sich gezwungen, um jeden...
mehr ≫
Das Öl, das Gas und die deutsche Hauptstadt
Helds Ausblick – 2022/5
Bei einem Energieimport-Embargo gegen Russland droht Berlin ein Versorgungsnotstand. Hier zeigt sich exemplarisch die Bedeutung von fossilen Energieträgern für das...
mehr ≫
Die verheerende Preis-Revolution
Helds Ausblick – 2022/4
Die gegenwärtige Teuerungswelle kommt nicht von irgendeiner „Geldpolitik“, sondern von einer Produktivitäts-Zerstörung, die die realen Kosten der gesamten Volkswirtschaft immens...
mehr ≫
Ohne Koexistenz gibt es keinen Frieden
Helds Ausblick – 2022/3
Ein Ausweg aus der Ukraine-Krise ist nicht möglich, wenn man von Prinzipien ausgeht, bei denen es nur Sieger und Besiegte...
mehr ≫
„Sprachgesetz“ der Ukraine: Nicht für das Ukrainische, sondern gegen das Russische
Helds Ausblick – 2022/2
Ein neues „Sprachgesetz“, das jetzt in der Ukraine in Kraft getreten ist, zeigt den Versuch, alles Russische aus dieser Nation...
mehr ≫
In der ausweglosen Corona-Ödnis
Helds Ausblick – 1/2022
Es geht nicht nur darum, Übergriffe im Rahmen der Corona-Krise zu verhindern, sondern diesen Rahmen aufzubrechen. Wenn die Gesundheit zur...
mehr ≫
Das Weihnachtsessen
Helds Ausblick – 10/2021
Zu Weihnachten finden sich an unzähligen Tischen im Lande sehr unterschiedliche Menschen zusammen. Wird diese große kulturelle und soziale Errungenschaft...
mehr ≫
Der Engpass, der unweigerlich kommt
Helds Ausblick 9-2021
Diesseits der großen „Weltkatastrophen“ braut sich über Deutschland eine ganz andere Krise zusammen. Wirtschaft und Staat verlieren elementare Fähigkeiten, während...
mehr ≫
Der Ernst der Lage
Helds Ausblick 8-2021
Vergesst die großen Weltrettungen wie die „neue Weltordnung“, denn sie haben sich längst in unendlich wuchernde Baustellen verwandelt, in denen...
mehr ≫
Von der Unabhängigkeit zur Selbstverantwortung
Helds Ausblick 7-2021
Im Zuge der Globalisierung schien alles überall machbar. Nach dem Afghanistan-Schock ist klar, dass Entwicklung nur möglich ist, wenn sie...
mehr ≫
Afghanistan: Nur eine falsche „Einschätzung“?
Helds Ausblick 6-2021
Die Bundesregierung hat in Afghanistan alle Gebote eines geordneten Rückzugs verletzt, weil sie von Anfang an den militärischen Charakter dieses...
mehr ≫