<
>
Wird geladen...
Covid: Es gilt das gebrochene Wort
Goergens Feder Kolumnen

Covid: Es gilt das gebrochene Wort

Ein mRNA, zwei, drei und vier
Erst sollte mRNA "frei machen", dann sollten das zwei mRNA-Verabreichungen, nun drei und selbstverständlich wird das auch nach vier und...
mehr ≫
Kimmich oder der öffentliche Kampf gegen die Freiheit
Goergens Feder Kolumnen

Kimmich oder der öffentliche Kampf gegen die Freiheit

Corona oder Klima: Sie können es nicht wissen
Am 26. Dezember dieses Jahres wird ein Jahr seit der ersten Verabreichung von mRNA-Spritzen vergangen sein. Niemand kann heute ein...
mehr ≫
Das neue Militärbündnis von USA, UK und Australien braucht NATO und EU nicht
Goergens Feder Kolumnen

Das neue Militärbündnis von USA, UK und Australien braucht NATO und EU nicht

AUKUS als Zeitenwende
Der Schritt der USA zu AUKUS markiert die radikale Neuausrichtung der einzigen westlichen Weltmacht weg von Europa und hin nach...
mehr ≫
Die Schwarzen holen sich die ÖVP von den Türkisen zurück
Goergens Feder Kolumnen

Die Schwarzen holen sich die ÖVP von den Türkisen zurück

ÖVP, SPÖ und FPÖ je um die 25 Prozent
Die Landeshauptleute der ÖVP haben die Möglichkeit ausgeschlagen, einen aus ihren Reihen als Kanzler an die Spitze der bisherigen Koalition...
mehr ≫
Sebastian Kurz geht, um zu bleiben
Goergens Feder Kolumnen

Sebastian Kurz geht, um zu bleiben

Der Nationalratswahlkampf 2024 beginnt
Der als Bundeskanzler zurückgetretene Sebastian Kurz ist als Bundesparteiobmann und Klubobmann (Fraktionsvorsitzender) im Nationalrat ab sofort im Dauerwahlkampf-Modus.
mehr ≫
Kurz heißt der nächste Kanzler nicht
Goergens Feder Kolumnen

Kurz heißt der nächste Kanzler nicht

Tastende Zwischenschritte
Am Dienstag soll im Nationalrat über einen Misstrauensantrag gegen Kanzler Kurz abgestimmt werden. Was nach Kurz kommt, wird vor diesem...
mehr ≫
ÖVP und FPÖ ohne Kurz und Kickl
Goergens Feder Kolumnen

ÖVP und FPÖ ohne Kurz und Kickl

Hat die Volkspartei die Kraft dazu?
Die Landeshauptleute der ÖVP sind es, die für die einzige Lösung sorgen müssen, wenn Sebastian Kurz dazu Einsicht und Kraft...
mehr ≫
„Tag der Deutschen Einheit“ – welcher Einheit, bitte?
Goergens Feder Kolumnen

„Tag der Deutschen Einheit“ – welcher Einheit, bitte?

3. Oktober
Das Kunstdatum 3. Oktober löst keine Gefühle der Ergriffenheit aus. Wie auch in einem Land, das die Classe Politique geistig...
mehr ≫
Was die Macher der „Zitrus-Koalition“, Habeck und Lindner von den Frontfiguren der anderen Parteien unterscheidet
Goergens Feder Kolumnen

Was die Macher der „Zitrus-Koalition“, Habeck und Lindner von den Frontfiguren der anderen Parteien unterscheidet

Wer wo das Sagen hat
Laschets Taktiererei, Brinkhaus sechs Monate ans Ruder zu lassen, kann sein entscheidender Fehler gewesen sein. Jedenfalls hat die Union bis...
mehr ≫
„Zitrus-Koalition“ – versuchen Habeck und Lindner beim Koalitionsmachen neue Wege?
Goergens Feder Kolumnen

„Zitrus-Koalition“ – versuchen Habeck und Lindner beim Koalitionsmachen neue Wege?

Illusionskunst statt Inhalt
„Zitrus-Koalition“ bedeutet inhaltlich gar nichts, aber in der Welt der PR der Massenkommunikation viel. Weil es dort sowieso nicht darauf...
mehr ≫
26,3 Prozent Grüne/FDP und 25,7 Prozent SPD
Goergens Feder Kolumnen

26,3 Prozent Grüne/FDP und 25,7 Prozent SPD

Ein Doppel-Waagscheißerle hat mehr Gewicht
Der innerparteiliche Triumphator der FDP ist Wolfgang Kubicki, der ihre "sozialliberale" Mini-Nische seit 1982 mit großem persönlichen Erfolg bewirtschaftet.
mehr ≫
Bundestagswahl: „Bürgerliche Koalition“ – wer bitte soll das heutzutage sein?
Goergens Feder Kolumnen

Bundestagswahl: „Bürgerliche Koalition“ – wer bitte soll das heutzutage sein?

Ein Blick zurück nach vorn
Das deutsche System des Parteienstaats, der von allem und jedem Besitz ergriffen hat, ist aus sich heraus nicht reformierbar. In...
mehr ≫
Die Kandidaten der Parteien im Assessmentcenter bei ARD und ZDF
Goergens Feder Kolumnen

Die Kandidaten der Parteien im Assessmentcenter bei ARD und ZDF

Untauglich
Bei einem im Markt aus eigener Kraft, ohne Subventionen und trotz staatlicher Regelungswut erfolgreichen Unternehmen hätte kein Teilnehmer an diesem...
mehr ≫
Welchen Unterschied macht es, grünrot mit einem Roten oder Schwarzen als Galionsfigur regiert zu werden?
Goergens Feder Kolumnen

Welchen Unterschied macht es, grünrot mit einem Roten oder Schwarzen als Galionsfigur regiert zu werden?

Die CDU hat ausgedient
Bei dieser Bundestagswahl geht es im Karrierekrieg der Berufspolitiker um mehr denn je, bei der Frage, was kommt politisch danach,...
mehr ≫
„Pandemie der Ungeimpften“: Das nehme ich Ihnen übel, Herr Kurz
Goergens Feder Kolumnen

„Pandemie der Ungeimpften“: Das nehme ich Ihnen übel, Herr Kurz

Österreichs Corona-Regime
Herr Kurz, Ihr Ziel der Verhinderung weiterer Lockdowns ist richtig, Ihr Weg verantwortungslos. Das nehme ich Ihnen übel.
mehr ≫
Wie Merkel „oben“ bleiben kann
Goergens Feder Kolumnen

Wie Merkel „oben“ bleiben kann

Hauptsache weitersitzen
Es gibt drei Machtstühle, auf denen die Person M. einen Machtstuhl be-sitzen kann: Generalsekretär der UN, Ratspräsident der EU und...
mehr ≫
Kanzler Scholz oder die betörende Kraft des Normalen
Goergens Feder Kolumnen

Kanzler Scholz oder die betörende Kraft des Normalen

Das berühmt-berüchtigte kleinste Übel
Union und Grüne verstecken ihre Kanzlerkandidaten, die Sozialdemokraten verstecken ihre Partei. Und genau deshalb hat die SPD die reelle Chance,...
mehr ≫
Die Herrschaftsklasse kennt keine Gesunden und Genesenen mehr, nur noch Geimpfte
Goergens Feder Kolumnen

Die Herrschaftsklasse kennt keine Gesunden und Genesenen mehr, nur noch Geimpfte

Mit Karacho weiter in die Sackgasse
Die Regierenden haben die Zeitgeistmedien dazu gebracht, Geimpfte vollständig Immunisierte zu nennen, obwohl die Berichte über vollständig Geimpfte, die an...
mehr ≫
Aus der CDU ertönt: Laschet soll einem anderen Kandidaten Platz machen
Goergens Feder Kolumnen

Aus der CDU ertönt: Laschet soll einem anderen Kandidaten Platz machen

Ampel ante portas
Wenn jetzt aus der CDU gefordert wird, Laschet möge einem anderen Kandidaten Platz machen, ist das kontraproduktiv und bringt der...
mehr ≫
Warum Scholz Kanzler werden kann
Goergens Feder Kolumnen

Warum Scholz Kanzler werden kann

Überall ist Grün drin
Von der Zusammensetzung der nächsten Koalition hängt nicht ab, wer in der Regierung und mit breitester Abnickungsfront im Bundestag die...
mehr ≫
1 7 8 9 10 11 23