<
>
Wird geladen...
Der grüne Parteienstaat
Goergens Feder Kolumnen

Der grüne Parteienstaat

44,5 Prozent gingen nicht zur Wahl
Die Perspektive einer Allparteienregierung in Bund und Ländern unter moralischer Führung der Grünen ist die bisher totalste Ausformung des deutschen...
mehr ≫
Scholz vermeidet jede Art von Bewegung in jedem Sinne des Wortes
Goergens Feder Kolumnen

Scholz vermeidet jede Art von Bewegung in jedem Sinne des Wortes

Tarnen und Täuschen
Aus Scholz’ Ansprache können sich daheim alle Seiten das rauspicken, was sie als Bestätigung ihrer eigenen Position verstehen (wollen). Wer...
mehr ≫
Macht kennt kein Recht, der Rest ist Propaganda
Goergens Feder Kolumnen

Macht kennt kein Recht, der Rest ist Propaganda

Eurasien ist keine Alternative
Das Bild der sozialistischen deutschen Verteidigungsministerin als Beisitzer in Ramstein spricht ebenso wie das des sozialistischen UN-Generalsekretärs am Ende des...
mehr ≫
„Impf“zwang „nur“ für über 60 oder 70
Goergens Feder Kolumnen

„Impf“zwang „nur“ für über 60 oder 70

Eine Polemik
Die Anmaßung der Classe Politique, in das Leben des Einzelnen und seine ganz persönliche Souveränität über sich selbst eingreifen zu...
mehr ≫
Vom Versagen des Westens und seiner Demokratie
Goergens Feder Kolumnen

Vom Versagen des Westens und seiner Demokratie

Begrenzung der Macht
Autonomie oder noch besser staatliche Unabhängigkeit für alle Gruppen oder Regionen, die dies wollen, war die Alternative zur UdSSR, wie...
mehr ≫
Flüchtlinge, Migranten und Vertriebene in Österreich
Goergens Feder Kolumnen

Flüchtlinge, Migranten und Vertriebene in Österreich

Die Sprache bringt es an den Tag
Ein auch Blue Card genannter „Vertriebenen-Ausweis” ebnet Ukrainern in Österreich den Zugang zum Arbeitsmarkt, zur Krankenversicherung und zur Bildung. Grundlage...
mehr ≫
Österreich verordnet wieder „Maskenpflicht“
Goergens Feder Kolumnen

Österreich verordnet wieder „Maskenpflicht“

Mehr Masken, weniger Quarantäne
In geschlossenen Räumen sollen wieder alle Masken tragen müssen. Beschäftigte im Gesundheitswesen sollen unter noch nicht näher bestimmten Voraussetzungen mit...
mehr ≫
Hinter’m Corona-Horizont geht’s weiter
Goergens Feder Kolumnen

Hinter’m Corona-Horizont geht’s weiter

Ein Virus mehr
Dass Spaniens Politik zur Vernunft zurückkehrt, Mediziner mit einem Virus umgehen zu lassen wie mit jeder anderen Krankheitsursache, und den...
mehr ≫
Politik-Wende? Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihren Verstand
Goergens Feder Kolumnen

Politik-Wende? Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihren Verstand

„Große nationale Kraftanstrengung“
Schon bei Angela Merkel mussten alle Alarmglocken schrillen, wenn sie „große nationale Kraftanstrengung“ intonierte. „Große nationale Kraftanstrengung“ ist die Nebelgranate...
mehr ≫
Nirgendwo geht es um Werte, überall um Interessen
Goergens Feder Kolumnen

Nirgendwo geht es um Werte, überall um Interessen

Ukraine unverziert
Wenn jetzt zum Anlass Ukraine oder in anderem Zusammenhang wieder von den Werten des Westens die Rede ist, wünsche ich...
mehr ≫
Putin: In der Ukraine verkalkuliert, dem Westen gegenüber erfolgreich
Goergens Feder Kolumnen

Putin: In der Ukraine verkalkuliert, dem Westen gegenüber erfolgreich

Ein anderer Blick
Möglicherweise sucht Putin in diesen Wochen einen Weg aus der selbst gebauten Falle, in die er sich im Donbas gebracht...
mehr ≫
Österreichs Obrigkeit ist so wenig lernfähig wie die deutsche
Goergens Feder Kolumnen

Österreichs Obrigkeit ist so wenig lernfähig wie die deutsche

Corona und kein Ende
Gemessen an diesem Auftritt darf niemand auf die Lernfähigkeit der österreichischen Bundesregierung und der ihr Assoziierten rechnen, den Weg zurück...
mehr ≫
Deutschland als Weltkind in der Mitten, weder West noch Ost
Goergens Feder Kolumnen

Deutschland als Weltkind in der Mitten, weder West noch Ost

Der "große Kanton" will auch Schweiz sein
Nie war die Mehrheit der Bürger größer als heute, die nichts lieber sein möchten als eine größere Schweiz: politisch neutral,...
mehr ≫
Westeuropa ist in Gefahr, sich innenpolitisch China zu nähern
Goergens Feder Kolumnen

Westeuropa ist in Gefahr, sich innenpolitisch China zu nähern

Gefährlicher als Außenpolitik
Der Westen sollte von der Vorstellung geheilt sein, er wäre das Maß der Dinge. China sollte der Westen nicht gestatten,...
mehr ≫
Nur drastisch weniger Politik wäre bessere Politik
Goergens Feder Kolumnen

Nur drastisch weniger Politik wäre bessere Politik

Corona-Sackgasse der Uneinsichtigen
Es war schon bei der Beurteilung der Corona-Politik so, dass es eine Diskussion in der Sache zwischen Anhängern der Regierungspolitik...
mehr ≫
Wie soll die CDU Opposition sein, wo die Ampel weitermacht wie sie?
Goergens Feder Kolumnen

Wie soll die CDU Opposition sein, wo die Ampel weitermacht wie sie?

Keine Chance
Merkel, die Mutter der Ampel, hinterlässt nicht nur eine CDU als "orientierungslose und beliebige Truppe", sondern derselben eine Koalitionsregierung namens...
mehr ≫
„Krieg gegen das Coronavirus“ und „Bekämpfung des Klimawandels“
Goergens Feder Kolumnen

„Krieg gegen das Coronavirus“ und „Bekämpfung des Klimawandels“

Was Politik nicht können kann
Der natürliche Umgang mit einer neuen Krankheit ist schon immer ihre bestmögliche Behandlung mit alten und Suche nach neuen Medikamenten....
mehr ≫
Die Ampel ist strukturell regierungsunfähig
Goergens Feder Kolumnen

Die Ampel ist strukturell regierungsunfähig

Alles Opposition – oder was?
Die FDP setzt nun ihre Rolle als Zünglein an der Waage fort, über die sie als Mehrheitsbeschaffer für Union oder...
mehr ≫
Bedingungslose Einwanderung an Demokratie und Recht vorbei
Goergens Feder Kolumnen

Bedingungslose Einwanderung an Demokratie und Recht vorbei

Probleme aussitzen
Das Thema Einwanderung wird einfach nicht mehr thematisiert. Jetzt Corona und bald nur noch Klima übertönen alles andere - die...
mehr ≫
Vom Elend der Herrschaftsklasse: Die Spalter sind Oben und nicht Unten
Goergens Feder Kolumnen

Vom Elend der Herrschaftsklasse: Die Spalter sind Oben und nicht Unten

Zum Wochenende
Manchmal laden Medien Experten ein, die andere Antworten geben als vorhergesehen. Wie hier bei der Frage nach der politischen Einteilung...
mehr ≫
1 6 7 8 9 10 23