Ein Jahr nach Übernahme der Regierung in der steirischen Landeshauptstadt Graz durch die KPÖ warnt der Rechnungshof vor einer bevorstehenden...
mehr ≫
Ja, gründ’ nur eine Partei und noch ’ne zweite, nutzen tun sie beide nicht
Nullsummenspiel
Es liegt an der Struktur der Wählerschaft, dass neue Parteien nichts ändern können. Der Parteienstaat ist unreformierbar und kann nur...
mehr ≫
Wer auf Grün macht, gibt den Grünen alle Macht
Medien statt Wahlen
Dem grünen Parteikader kann es egal sein, welche andere Partei unter ihr den Kanzler stellt, solange die Einheitsmeinungsmedien der mit...
mehr ≫
Die Welt zwischen USA und China – Westeuropa außen vor
Mal anders betrachtet
Zwischen China und den USA geht es um die Weltmacht-Rolle, andere wie Russland oder gar die EU sind nicht in...
mehr ≫
Was die Herrschenden Energiekrise nennen, ist ihre Politikkrise
Leute, lasst euch nicht für dumm verkaufen
Die heute Herrschenden und ihre Vorgänger hätten rechtzeitig dafür sorgen können und müssen, Bürger und Wirtschaft in keine einseitigen Abhängigkeiten...
mehr ≫
40 Prozent Nichtwähler: Eine Antwort auf den Parteien-Staat
Warum wer was (nicht) wählt
Eine gesellschaftliche Debatte über Freiheit und Recht in der Bundesrepublik tut not – jenseits der Parteien und über sie hinaus.
mehr ≫
Der Parteienstaat entblößt sich selbst
Die Wahlwiederholung in Berlin als Farce
Mit der Begrenzung von Neuwahlen auf 300 von 2.300 Stimmbezirken wie auf Zweitstimmen ohne Erststimmen stellt sich der Parteienstaat in...
mehr ≫
Tirol wird wohl wieder schwarz-rot regiert
Nach der gestrigen Landtagswahl
34 Prozent für die Tiroler ÖVP statt vor vier Jahren 44 Prozent lassen sich als Erfolg verkaufen, wenn einem Umfragen...
mehr ≫
Die EU zählt sich selbst an
Überdehnen bis zum Platzen
Scholz und die anderen des Politkartells Parteienstaat verstehen nicht, dass ein Supranationalstaat EU nicht zur Großmacht EU führen würde, sondern...
mehr ≫
Der Parteienstaat und sein ÖRR sind nicht reformierbar
Citizens first
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten sind ein konstituierender Bestandteil des Politikkartells Parteienstaat und mit diesem zusammen nicht reformierbar.
mehr ≫
Habeck-Umlage 1 (Gas)
Die Grünen im Regulierungsrausch
Diese Umlage sollte nicht Gasumlage heißen, sondern Habeck-Umlage 1 (Gas), weil ihr mit Sicherheit weitere Umlagen und andere Sondersteuern folgen...
mehr ≫
Warum soll jetzt bei Corona helfen, was bisher nicht half?
Keine Umkehr in der Sackgasse in Sicht
Wenn die Maßgeblichen bereits aus ihrer Sackgasse einer Corona-Politik des immer noch mehr vom Wirkungslosen mit teils nicht zu unterschätzenden...
mehr ≫
Die Zeit spielt gegen Kiew
Wie weiter in der Ukraine?
Dafür dass es zu Friedens- oder Waffenstillstandsverhandlungen kommt, spricht zurzeit nichts, sondern wie schon seit längerem alles dafür, dass der...
mehr ≫
In Deutschland ein Zeitgeistblock, in der Welt eine autoritäre Internationale
Internationale der Freiheitsfeinde
Die gesellschaftliche Zeitenwende der Ampel richtet sich gegen die Mehrheit der Normalbürger. Nicht nur die der Ampel, sondern die des...
mehr ≫
Die Berufspolitiker des Parteienstaates ruinieren Verwaltung und Infrastruktur
Bis nichts mehr funktioniert
Von der berühmt-berüchtigten Organisationskraft Deutschlands ist bald nichts mehr übrig. Was in Deutschland noch funktioniert, tut es trotz Politik. Weil...
mehr ≫
Sankt Martin war ein Freigeist
Gedanken zum Abschied von Martin Bangemann
Martin Bangemann konnte leben und er hat gelebt. Um das materiell zu können, musste er nie Politiker werden. Auch das...
mehr ≫
Die Herrschenden schweigen zum 17. Juni
Standortlose politische Klasse
Dass angesichts russischer Panzer in der Ukraine kein Herrschender auf den Zusammenhang kommt und diesen öffentlich macht, sondern zum 17....
mehr ≫
Corona-Politik ist das viel größere Problem als das Virus
Wann, wenn nicht jetzt?
Das Interesse an Corona hat schon stark nachgelassen, beim Ukrainekrieg ist der Gewöhnungsprozess gleichfalls zu beobachten. Solange nicht große Massen...
mehr ≫
Um die Vormacht in der Welt geht es, um Freiheit und Recht leider nicht
Ein persönliches Wort zu Pfingsten
Ein weiterer Zyklus der Ideologie des Sozialismus, nunmehr in den Varianten USA und China setzt sich fort – Russland und...
mehr ≫
Corona-Lauterbach: Warum ich mRNA x-fach empfehle? Weil’s wirkt …
Politik ohne Klarheit und Wahrheit
„Berlin direkt“: „Auch im dritten Jahr der Pandemie liegen noch immer keine wissenschaftlichen Auswertungen der Corona-Daten vor. Was haben Schulschließungen,...
mehr ≫