<
>
Wird geladen...
Ihre Design-Kur muss die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung wohl verlängern
Goergens Feder Kolumnen

Ihre Design-Kur muss die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung wohl verlängern

Reicht auch nächste Woche noch
Am Kiosk ist meine erste Reaktion, am Datum zu prüfen, ob das auch wirklich die heutige Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen...
mehr ≫
Die Zivil-Ehe, ein Auslaufmodell
Goergens Feder Kolumnen

Die Zivil-Ehe, ein Auslaufmodell

Heiliges Sakrament, Zivilehe, Wilde Ehe, Lebenspartnerschaft, Steuervorteile und Privilegien
Die Emotionen schlagen beim Thema Homo-Ehe haushohe Wellen – dafür und dagegen. Mehr Klarheit in einen solchen Schlagabtausch zu bringen,...
mehr ≫
Die Flüchtlingspolitik der EU und ihrer Mitglieder ist selbst ein Notfall
Goergens Feder Kolumnen

Die Flüchtlingspolitik der EU und ihrer Mitglieder ist selbst ein Notfall

Notfallmaßnahme Quote - Terrorgefahr, Sprengsatz der Flüchtlingspolitik
Nach Jihadisten suchen britische und französische Geheimdienstler unter den Migranten, die in Calais die Fähre nach Dover nehmen. Die Nachricht...
mehr ≫
Asylanten oder IS-Kämpfer – eine explosive Alternative
Goergens Feder Kolumnen

Asylanten oder IS-Kämpfer – eine explosive Alternative

„Flüchtlingsdrama“ – die unendliche Geschichte irrlichternder Öffentlichkeit
Die Zahl der Flüchtlinge, die von einem Schlepperschiff geborgen werden oder mit ihm untergehen, muss inzwischen hoch sein, wenn sie...
mehr ≫
SPIEGEL, BILD und Glotze befreunden sich mit Facebook, Twitter und Instagram
Goergens Feder Kolumnen

SPIEGEL, BILD und Glotze befreunden sich mit Facebook, Twitter und Instagram

Dem radikal neuen Vertriebsweg Internet folgt ein radikal neuer Medienmix
Auf die Paid-Content-Strategie der New York Times berufen sich gerade auch deutsche Verleger und Chefredakteure gern. Nach dem Motto, geht...
mehr ≫
Brexit hat die x-fache Sprengkraft von Grexit
Goergens Feder Kolumnen

Brexit hat die x-fache Sprengkraft von Grexit

Davon spricht kaum jemand …
In dieser Woche wird das britische Unterhaus gewählt. Kenner sagen, dass die Tories Schottland und Wales bereits aufgegeben haben. Nach...
mehr ≫
Zuwanderung: Europa hat noch für viele Platz – aber nicht unbegrenzt
Goergens Feder Kolumnen

Zuwanderung: Europa hat noch für viele Platz – aber nicht unbegrenzt

Grexit, Brexit, Ukraine-Pleite und Flüchtlingskatastrophe zwingen die EU zum Umdenken, meint Fritz Goergen
20 Flüchtlinge rettete der griechische Unteroffizier Antonis Deligiorgis vor dem Ertrinken. Besitzer von Schiffen sind in privaten Initiativen unterwegs, um...
mehr ≫
Flüchtlings-Katastrophe und Griechenland-Desaster
Goergens Feder Kolumnen

Flüchtlings-Katastrophe und Griechenland-Desaster

Versinkt Europa im Mittelmeer?
Tausende Ertrinkende im Mittelmeer und versinkende Milliarden in Griechenland haben eines gemeinsam: die Unfähigkeit der EU, mehr zustande zu bringen...
mehr ≫
Die deutsche Industrie und ihr sozialdemokratischer Staat verpassen den Anschluss an die Moderne
Goergens Feder Kolumnen

Die deutsche Industrie und ihr sozialdemokratischer Staat verpassen den Anschluss an die Moderne

Zu Industrie 4.0 fehlt noch viel, zu Demokratie 4.0 noch weit mehr
Im Juli dieses Jahres werden es 25 Jahre, dass Ralf Dahrendorf sein Buchmanuskript „Betrachtungen über die Revolution in Europa“ abschloss....
mehr ≫
Die Flugkatastrophe und die Tragödie der Massenmedien
Goergens Feder Kolumnen

Die Flugkatastrophe und die Tragödie der Massenmedien

Wo die Sensation des Unmenschlichen das Menschliche verdrängt
Keine Katastrophe ist zu schrecklich und kein Leid zu unermesslich für den seelenlosen Automaten der großen Öffentlichkeitsmaschinerie. Die Sensation des...
mehr ≫
Veggie … mit G‘schmäckle
Goergens Feder Kolumnen

Veggie … mit G‘schmäckle

Adipositas, Anorexie, Bulimie und Orthorexie
Bei einem Teller Spaghetti Bolognese zeigte das ZDF-MorgenMagazin Christian Lindner und Cherno Jobatey. Mitri Sirin kommentiert das Bild freundlich: Mit...
mehr ≫
Blockupy 18. März 2015 – ein schwarzer Tag für die politische Kultur
Goergens Feder Kolumnen

Blockupy 18. März 2015 – ein schwarzer Tag für die politische Kultur

Um die EZB ging es wenigen – vielleicht nur den Griechen und Italienern
Die wenigsten Medien halten es auseinander: die antikapitalistischen Gegner von Globalisierung und „Neoliberalismus“, TTIP, Euro, EU, Troika – den “schwarzen...
mehr ≫
Die EZB ist nur ein Anlass – Blockupy und Pegida sind Alarmrufe
Goergens Feder Kolumnen

Die EZB ist nur ein Anlass – Blockupy und Pegida sind Alarmrufe

Hinter den Blockupy-Protesten steckt mehr als Gewaltbereitschaft
Blockupy und Pegida haben im Kern mehr gemeinsam, als ihren Aktivisten bewusst ist. Die Anführer und Organisatoren beider werden meine...
mehr ≫
Europa und Amerika: Mehr Polarisierung und weniger Freiheit
Goergens Feder Kolumnen

Europa und Amerika: Mehr Polarisierung und weniger Freiheit

Gewalt, Hass und Lüge - Nachdenken über den Verfall der Diskussionskultur nicht nur im Putin-Reich
„Der Kreml und die von ihm gelenkten Medien haben in den vergangenen Jahren ein Klima geschaffen, in dem Gewalt, Misstrauen,...
mehr ≫
Geopolitik: Platzvorteil Griechenland
Goergens Feder Kolumnen

Geopolitik: Platzvorteil Griechenland

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Mit der wahrscheinlichen Zustimmung der nationalen Parlamente zum Kompromiss von EU und Griechenland wird die strukturelle Krise der Eurozone nicht...
mehr ≫
Die Kriegsgewinnler der Ukraine wollen keine Lösung
Goergens Feder Kolumnen

Die Kriegsgewinnler der Ukraine wollen keine Lösung

Die nächste Krisen-Dauerzone
Separatisten nehmen Debalzawe ein. So ähnlich klangen die Meldungen gestern Nachmittag. Daran wunderte mich nur: Warum nicht vor dem vereinbarten...
mehr ≫
Terrorismus: brutale Gewalt als Maske der Schwäche
Goergens Feder Kolumnen

Terrorismus: brutale Gewalt als Maske der Schwäche

Tagtägliche Rechthaberei - Vorstufe von Terror?
Von den Einträgen auf Facebook, Twitter und Co., die sich mit Politik befassen, geht es in jedem zweiten ums Rechthaben....
mehr ≫
Christian Lindner: eine „Wutrede“, die keine war, wird Internethit
Goergens Feder Kolumnen

Christian Lindner: eine „Wutrede“, die keine war, wird Internethit

Facebook, Twitter, YouTube, Print, Funk und Fernsehen – als Lemminge vereint
Christian Lindners Rede im Landtag von NRW am 2. Februar hätte noch so glänzend in Form und Inhalt sein können,...
mehr ≫
Europas Politiker: gefangen in der eigenen Falle
Goergens Feder Kolumnen

Europas Politiker: gefangen in der eigenen Falle

Der Umgang mit Griechenland ist politischer Sprengstoff
Warum sollte Alexis Tsipras seine Wahlversprechen brechen, um den Regierungschefs in Berlin und anderswo zu helfen, ihre einhalten zu können?...
mehr ≫
Auslaufmodell oder Perspektive?
Goergens Feder Kolumnen

Auslaufmodell oder Perspektive?

Zwei Schweizer widersprechen einander
Wirtschaftsjournalisten schreiben über die währungspolitischen Folgen der Schweizer Nationalbank-Entscheidung, den Franken nicht mehr an den Euro zu binden. Schon die...
mehr ≫