<
>
Wird geladen...
Ausverkauf, Stillstand und Verschleiß
Goergens Feder Kolumnen

Ausverkauf, Stillstand und Verschleiß

Hinter dem Migrationsvorhang
Hinter dem Massenmedien-Vorhang von Migration und Terror wursteln staatliche Administration und mit ihr vielfach verzahnte Lobby-, Verbände- und NGO-Szene weitgehend...
mehr ≫
Merkels Machtmuster
Goergens Feder Kolumnen

Merkels Machtmuster

Rot-grün-rot im strategischen Aus
Merkels Machtmuster ist ebenso simpel wie wirksam. Haben Wettbewerber ein populäres Thema, übernimm es: unfriendly takeover heißt das im Kapitalismus....
mehr ≫
Das Kreuz mit dem Kreuz: Habt Mitleid mit dem Wähler
Goergens Feder Kolumnen

Das Kreuz mit dem Kreuz: Habt Mitleid mit dem Wähler

Merkel als nationaler Mediator macht Opposition obsolet
Der 13. März wird insofern eine Zäsur, als wir danach genauer einschätzen können, wie es um die Verfasstheit der schweigenden...
mehr ≫
Links, rechts, Mitte – inhaltsleere Formeln
Goergens Feder Kolumnen

Links, rechts, Mitte – inhaltsleere Formeln

Die semantische Tonleiter des Unpolitischen
Worin liegt der Erfolg von Marken? In der Unsicherheit der Konsumenten. Weil sie sich selbst das Urteil über die Qualität...
mehr ≫
Eine neue Renaissance
Goergens Feder Kolumnen

Eine neue Renaissance

In der Krise stecken viele Risiken und noch mehr Chancen
Prognosen sind in der Regel negativ. Trifft die vorhergesagte Katastrophe ein, sonnt sich Kassandra im Glanze, richtig geweissagt zu haben....
mehr ≫
Das Gift Misstrauen
Goergens Feder Kolumnen

Das Gift Misstrauen

Transparenz und Offenheit statt Bevormundung
Das Sozialdemokratische und Grüne hat sich lautlos zu etwas addiert, was sich die Revoluzzer 1967 nie hätten träumen lassen, zu...
mehr ≫
Einwanderung und Schule
Goergens Feder Kolumnen

Einwanderung und Schule

Was werden die Kinder hören?
Wie werden Lehrer erklären, warum Millionen Europäer in vergangenen Jahrhunderten nach Amerika und Australien auswanderten, dort also Einwanderer waren, während...
mehr ≫
Dem Recht gehört der Primat, nicht der Politik
Goergens Feder Kolumnen

Dem Recht gehört der Primat, nicht der Politik

Agenda 2050: für eine geistige Renaissance der Freiheit
Die Ausübung des Rechts gehört in die Hände einer unabhängigen Justiz. Justiz (und Polizei) von jeder politischen Weisung und jedem...
mehr ≫
Linker Populismus gegen rechten Populismus
Goergens Feder Kolumnen

Linker Populismus gegen rechten Populismus

Kaum ein Begriff wird undifferenzierter benutzt als Populismus
Zur populistischen Bewegung fehlt der AfD und der Linkspartei das Salz in der Suppe: die charismatische Figur an der Spitze....
mehr ≫
Hinterm Horizont geht’s weiter
Goergens Feder Kolumnen

Hinterm Horizont geht’s weiter

Dieses Jahr wird sich vom letzten wenig unterscheiden
In diesem Jahr müssen Leute und Kräfte zusammenfinden, die jenseits der festgefahrenen Strukturen der Verbände, Lobbys und Parteien in einen...
mehr ≫
Entlasst die Kinder in die Freiheit ihrer Verantwortung
Goergens Feder Kolumnen

Entlasst die Kinder in die Freiheit ihrer Verantwortung

Fordern fördert, nicht die Nanny
Die Dressur fürs spätere Leben beginnt beim Spielzeug – in unseren Tagen für die künftige Rolle des folgsamen Konsumenten.
mehr ≫
Die Meinung bleibt frei
Goergens Feder Kolumnen

Die Meinung bleibt frei

Gegen allen Druck auf Konformität
Journalisten sagen mit ihren Urteilen und Verurteilungen anderer Meinungen oft mehr über sich selbst als die Beurteilten.
mehr ≫
Tilt game over: Gabriel Merkel und die CDSPUD
Goergens Feder Kolumnen

Tilt game over: Gabriel Merkel und die CDSPUD

Zwei lahme Enten im Wahlkampf
Deutschland als Spielball und ohne Einfluss auf das Geschehen - das zieht sich als roter Faden durch alles, was die...
mehr ≫
Wie weit bis zum Systemversagen?
Goergens Feder Kolumnen

Wie weit bis zum Systemversagen?

Vom Politikversagen zum Staats- und Systemversagen ist irgendwann nur ein Schritt
Ein paar Jahre haben die herrschenden Kräfte noch Zeit, sich aus eigenem zu erneuern. Nutzen sie diese nicht, setzen sie...
mehr ≫
Migration und Islam: 2016 wird ein Entscheidungs-Jahr
Goergens Feder Kolumnen

Migration und Islam: 2016 wird ein Entscheidungs-Jahr

Gedanken zum Advent
Die Migration aus Ländern des Islam zwingt die dortigen Gesellschaften und unsere zu neuer Aufrichtigkeit. Noch nicht, aber bald.
mehr ≫
Entmachtet den Wahhabismus und sein saudisches Regime
Goergens Feder Kolumnen

Entmachtet den Wahhabismus und sein saudisches Regime

Den Islamistischen Terror an der Wurzel packen
Nach der militärischen Niederlage des Islamistischen Terrors braucht es den Aufbau funktionierender Gesellschaften und Wirtschaften durch Syrer, Iraker und Nachbarn.
mehr ≫
Vom langen Abschied der Volksparteien
Goergens Feder Kolumnen

Vom langen Abschied der Volksparteien

Die graue Republik und das Versagen der deutschen Parteien
Die Chancen der Union, nicht auch unter 30 Prozent zu fallen wie die SPD, sinken. Die Zeit der Volksparteien geht...
mehr ≫
Noch ist Europa nicht verloren
Goergens Feder Kolumnen

Noch ist Europa nicht verloren

Visionen von Norbert Blüm bis Roger Köppel
Am Ende wird es so sein wie bisher schon. Alles, was funktioniert, funktioniert nicht wegen unser politischen Regulierungen, sondern trotzdem....
mehr ≫
Vormärz – Politik- und Staatskrise: Warten auf die Revolution
Goergens Feder Kolumnen

Vormärz – Politik- und Staatskrise: Warten auf die Revolution

Aber wo sind die Revolutionäre?
Den schärfsten Vertretern der Fraktion „Alle rein“ und der Fraktion „Alle raus“ geht es gemeinsam um den Krieg gegeneinander.
mehr ≫
Müllmärchen, Energiewende und Migrations-Management
Goergens Feder Kolumnen

Müllmärchen, Energiewende und Migrations-Management

Regulierungsdickicht entschlacken - Geld und Personal umschichten
Realitätsfremde Umweltvorgaben, die in Wahrheit ökologisch unwirksam sind, kann sich Deutschland in der Migrationskrise nicht leisten. Geld und Personal werden...
mehr ≫