Im Zusammenhang mit dem dritten Lockdown ist in der Regierung wiederholt die Rede davon, man könne dann ab 18. Januar...
mehr ≫
Kurz & Kogler kennen keine Österreicher mehr, nur noch Getestete und Geimpfte
Freiheit ist unteilbar
Söder gegen Schisaison, Kurz verhängt Quarantäne für Einreisende
Bern, Prag und Wien gegen Berlin und Brüssel
»Wir sperren die Lifte später auf, aber die dazugehörigen Touristen schon jetzt aus.«
mehr ≫
Ischgl liegt nicht in China und Söder spricht kein Bairisch
Bayern gegen Tiroler hat Tradition
Sollte eine Folge der Coronazeit sein, dass weniger geballermannt wird, würde das nicht nur mich sehr freuen. Aber wie ich...
mehr ≫
Beim „Corona-Gipfel“ herrschen Willkür und Intransparenz
"Bekämpfung der SARS-Cov2-Pandemie"
Warum können die paar Hände voll Herrschender, die hier diktieren, so handeln? Weil die überwiegend schweigenden Abgeordneten sie gewähren lassen...
mehr ≫
Sebastian Kurz auf falschem Kurs: Und wieder werden dieselben keinen Abstand halten
Österreich: Lockdown 2
Wenn die sogenannten Fallzahlen nun bis St. Nikolaus deutlich runtergingen, was dann? Lockern und um Dreikönig herum feststellen, dass sie...
mehr ≫
Anti-Terror-Gesetzgebung von Türkis-Grün in Österreich versus Pink-Rot in Wien
Kanzler Kurz kommuniziert
Hinter das Anti-Terror-Paket von Kurz sind viele Fragezeichen zu machen. Taktik statt Strategie ist hier in der Migrationsfrage genau so...
mehr ≫
Der Lockdown ist nicht unumgänglich
Eine unabhängige Stimme
Ein Autor bezieht die Gefährlichkeit von Ideologie auf die Krise der Corona-Politik, aber seine Diagnose trifft natürlich auf alle Krisen...
mehr ≫
Statt Lockdown Lebensqualität kreativ ermöglichen
Ein Praktiker spricht
„Wir könnten mit angezogener Handbremse weiterfahren, wir müssen nicht stehenbleiben. Verschärfungen, Drohungen, Lockdown: Das ist nicht die Aufgabe, sondern Lebensqualität...
mehr ≫
Anschober und Kurz, Merkel und Spahn: Was habt ihr im Sommer getan?
Eine einzige Politiker-Krise
Die Tage einer Politik, die sich in ihrer Hybris einbildet und anmaßt, über das Wettergeschehen zu gebieten und über die...
mehr ≫
In der Sache gleich falsch, in der Form verschieden
Corona-Politik in Wien und Berlin
Das Corona-Virus lässt sich weder ein- noch aussperren oder "ausrotten". Mit dem Virus leben lernen ist das Gebot der Stunde...
mehr ≫
Merkel ist nicht zufrieden, sagt sie, aber stimmt das?
„Corona-Gipfel”
Das tatsächliche Ergebnis dieses sogenannten Corona-Gipfels ist gut, Reste des deutschen Föderalismus leben noch. Doch weder um den Föderalismus noch...
mehr ≫
Die Classe Politique steuert falsch
Corona, Covid-19, SARS-CoV-2
Die Achilles-Ferse der Corona-Politik in fast allen Ländern: Personen ohne Symptome mit positiven Testergebnissen „Fälle“ oder „Infektionen“ zu nennen, ist...
mehr ≫
Rot und schwarz, das war einmal, heute ist blass Rotgrün
Zeitgeist-Wechsel
Entschieden wird der politische Kulturkampf nicht in Kontinentaleuropa, sondern wie seit Jahrhunderten in der angelsächsischen Welt. Und Deutschland folgt wie...
mehr ≫
Migration: Selten war Politik unehrlicher
Flüchtlinge und illegale Einwanderer
Aufrichtigkeit von Politikern bei ihrem Handeln und vor allem dessen Begründung war schon immer Mangelware. Doch so gelogen und geheuchelt...
mehr ≫
Warum sinken die Neuansteckungszahlen in Schweden?
Financial Times über Anders Tegnell
Richard Milne ist Korrespondent der Financial Times für Skandinavien und das Baltikum. Aus seinem Gespräch mit Schwedens Staats-Epidemiologen Anders Tegnell...
mehr ≫
Leute, die ihre Lebensart zurück haben wollen, politisch heimatlos gewordene Grüne und andere Nichtwähler
Wer war in Berlin?
Die Frage bleibt: Wer kam da zweimal auf Berlins Partymeile zusammen, ohne dass die üblichen Verdächtigen als Organisatoren oder Drahtzieher...
mehr ≫
Geschichte-Eintrag: Corona-Jahr 2020
Im Westen der Wandel
Die menschlichen und politischen Folgen der Pandemie Covid-19 sind bereits jetzt um ein Mehrfaches schlimmer als die durch das Virus...
mehr ≫
Rutte und Kurz gegen Macron
Diese EU hat keine Zukunft
"Sparsame" Vier oder Fünf ist natürlich nicht mehr und nicht weniger als eine ganz gute PR-Formel. Doch um sparsam ging...
mehr ≫
Trump propagiert Freiheit, Merkel nicht
Provinz Europa
Krasser kann der Gegensatz zwischen diesem US-Präsidenten und der deutschen Bundeskanzlerin nicht sein. Er sagt klar, was er will, sie...
mehr ≫
Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: nur eine weitere Etappe auf Merkels Machtmarsch
Zurück auf Anfang
Für sich persönlich kann Merkel von der Ratspräsidentschaft in der EU profitieren, doch gerade auch deshalb können weder die EU...
mehr ≫