Der weltweit wachsende Schuldenberg droht in nicht allzu ferner Zeit zusammenzufallen. Also wird Gold und in seinem Gefolge Silber als...
mehr ≫
Schulden rauf, Vertrauen weg, Edelmetalle als letzte Rettung
GBUREKS GELDWOCHE: DIESMAL ÜBER DIE MANIPULATION VON GOLD UND SILBER
Von Gewinnmitnahmen ist noch niemand arm geworden
GBUREKS GELDWOCHE: DIESMAL ÜBER HOHE AKTIENKURSE
Kleinaktionäre haben zwar nichts zu sagen, aber sie können sich beliebig von ihren Aktien trennen. Diese Freiheit ist in diesen...
mehr ≫
Die Draghisierung hat begonnen
GBUREKS GELDWOCHE: DIESMAL ÜBER DIE WAHREN RISIKEN
Die meisten Deutschen sparen falsch, das ist schon lange so. Doch jetzt wird es damit richtig ernst. Die Fehlerquellen sind...
mehr ≫
Was wir vom Truthahn lernen können
GBUREKS GELDWOCHE: DIESMAL ÜBER ANLEIHEN, AKTIEN UND GOLD
Vor uns liegt eine Woche gravierender finanzieller Entscheidungen. Warum Anleihen im Vergleich zu Aktien total überbewertet sind und der Goldpreis...
mehr ≫
Warum wir alle mehr spekulieren sollten
GBUREKS GELDWOCHE: DIESMAL ÜBER GUTE UND SCHLECHTE GELDANLAGEN
Inflation sei kein Thema, bekommen wir von interessierter Seite eingetrichtert, Deflation sei angesagt. Folglich wird die EZB am 22. Januar...
mehr ≫
Warum der Euro scheitern wird
Gbureks Geldwoche: Diesmal über den Machtkampf zwischen Angela Merkel und Mario Draghi
Einst schlossen sie einen Pakt, heute sind sie sich spinnefeind: Die Kanzlerin möchte am liebsten Griechenland aus dem Euro scheuchen,...
mehr ≫
Gibt es überhaupt eine sichere Anlagestrategie?
GBUREKS GELDWOCHE: DIESMAL ÜBER SICHERHEIT UND RICHTIGES TIMING
Was ist Geld? Wie ist es sicher angelegt? Warum ist das Timing wichtig? Fragen, die sich beim Ausblick ins neue...
mehr ≫
Börsenhoroskope und viel Stoff zum Nachdenken
Gbureks Geldwoche: Dax-Prognosen und wie man mit Aktien-Horoskopen umgehen sollte
Viele Anleger übernehmen lieber unausgereifte Prognosen anderer, statt sich selbst Gedanken über die Börse zu machen, besonders in der Zeit...
mehr ≫
Die privaten Aktionäre: Ungeliebt und Ausgestossen
Gbureks Geldwoche: Dieses Mal zu Aktienillusionen und Dividendenlügen
Aktien sind etwas Feines, vorausgesetzt, man geht richtig mit ihnen um. Dazu gehört an erster Stelle die Beschäftigung mit ihren...
mehr ≫
Gbureks Geldwoche: Die Folgen der Negativzinsen
Warum Sie jetzt spekulieren müssen
Wer Negativzinsen für Eintagsfliegen hält, unterliegt einem großen Irrtum. Die EZB beschäftigt sich bereits mit den kommenden Modalitäten. Sparer haben...
mehr ≫
Das schleichende Ende des Papiergeldes
Gbureks Geldwoche: Diesmal der Kurs des Franken, Gold und des Euro
Kaum ist die Schweizer Gold-Initiative zum Flop geraten, da fürchten die Eidgenossen um ihren Franken. Aus gutem Grund, denn sein...
mehr ≫