Auch das exakte Gegenteil dessen, was bislang als Argument genutzt wurde, wird kackendreist als Trumpfkarte auf den Tisch gelegt. Zeigt...
mehr ≫
„Gerade DAS zeigt doch, dass ich Recht habe!“
Schlechtes Wetter, dumme Kinder und ein Hitlerbärtchen
Paris, Orlando und mein muslimischer Freund
„... widdewidde wie sie mir gefällt!“
Lassen Sie den Leuten ihren "muslimischen Freund", den sie in aller Regel gar nicht haben, nicht durchgehen. Übrigens signalisiert das...
mehr ≫
Journalist: „Ich muss das tun, ich kann nicht anders!“ Wirklich?
Über Stewardessen in Dessous und die Nachbarn der AfD
Warum der größte Blödsinn in den Medien den Betroffenen meist nicht schadet oder das Spiel mit Besserwissern. Die dümmsten Geschichten...
mehr ≫
Wagenknecht und der Triumph der Torte
Farbbeutel, Eier, Schuhe und nun Torten
Es ist DIE Erkenntnis des Wochenendes: der Tortenwurf ist dabei, sich in Deutschland als politische Protestform Nr. 1 zu etablieren!...
mehr ≫
Das Wortgedöns mit dem „Ö“: Blökst du noch oder verschwörst du schon?
VerschwÖrungs-PÖpulismus
Beim Wort „Verschwörungstheoretiker“ sind wir an einen kritischen Punkt gelangt: Es ist mehr als eine Beleidigung. Es dient als Kainsmal....
mehr ≫
Out of the Dark: Amadeus, der Spiegel und Deutsch als Fremdsprache
Drah' di um! Kommissar Kusenberg nimmt sich einen 30 Jahre alten Fall zur Brust
Die Legende lautet: „Rock me Amadeus“ von Falco machte erstmals ein deutschsprachiges Lied zur Nr. 1 der amerikanischen Charts! Die...
mehr ≫
Die Panama-Papiere: Nix als Pillepalle und Papperlapapp
Der wahre Lapsus steckt im Fundament – doch das juckt keinen. Zumindest Jan Hofer nicht.
Warum gibt es den Staat Panama überhaupt? Ein lehhrreicher Blick zurück ist manchmal einer nach vorn.
mehr ≫
Sex, Lügen, Videos zum Gender Mainstream und das Wort zum Sonntag
„Schutzsuchende“ als Schutzwall: Wie Politiker Verstecken spielen
In Deutschland stehen seit geraumer Zeit existenzielle Fragen einfach nicht mehr zur politischen Debatte, sondern werden ganz stickum von unseren...
mehr ≫
Das System hat ein Problem, und das Problem ist das System
Gödel, Escher, Bach trifft Goppel, Reschke, Beck: Politik als endlose Schleife
Erfahren Sie, was Peter Altmaier und Cicero mit dem Ballermann zu tun haben. So eigenartig war Tichys Einblick noch nie!
mehr ≫
Das Unwort des Jahrhunderts – wir alle benutzen es ständig
Ein Essay über die subtile Abortigkeit des Französichen
Wer zu viele Anglizismen im Deutschen beklagt, der verkennt die historisch gewachsene sprachliche Allgegenwart unserer direkten Nachbarn aus Frankreich. Das...
mehr ≫
Wir gratulieren dem „Bund Deutscher Juristen“
Lasst uns das Thema Folter offen diskutieren!
Juristen für leichte Folter? Warum Halbwahrheiten die schlimmsten Lügen sind, und wie sie sich verbreiten: Einstieg in das Verständnis von...
mehr ≫
Die Tagesthemen und der Untergang des Abendlandes
Ein Kommentar zum Kommentar von Kai Gniffke
Rettet dem Deutsch! Ein Kommentar von Tagesschau-Chefredakteur Kai Gniffke - ein beispielgebendes Stück Qualitätsjournalismus. Wehe, wenn an der Grenze so...
mehr ≫
Wie ich aus der Gender-Falle hüpfte
Über hilflose Männer, keifende Frauen und die Macht der Sprache
In der Steigerung der Höflichkeit von Männern Frauen gegenüber scheint die Lösung zu liegen, nicht in ihrer Vermeidung.
mehr ≫
„Kölle Allah!“ Oder: Alles Schlampen außer Mutti
WARNUNG: Wenn wir nicht aufpassen, könnte das hier vielleicht bald keine Satire mehr sein
Frau Lassma erklärt, was die Silvester-Mädchen in Köln falsch gemacht haben, wie wir in Deutschland unsere Willkommenskultur verbessern können und...
mehr ≫
Willkommen liebe Heuchler! Kunze rockt zurück, und ich runzle die Stirn
Heinz-Rudolf und der NSU-Song-Contest
Heinz-Rudolf Kunze ist die Art Star, die von den Musiklehrern des WDR zwangsverordnet wird. Jetzt kommt er ganz neu -...
mehr ≫
Lasst uns vorsichtig sein mit der Liebe
Für jedes noch so schöne Anliegen gibt es immer einen unpassenden Moment
Ein "love you" am Ende des Gesprächs ist sogar bei wackligen Beziehungen Pflicht, bedeutet aber das gleiche wie "let's have...
mehr ≫
KRAFTWERK und die Mensch-Maschinen: Ein Konzertereignis löst die Flüchtlingskrise
Deutschland ist zu allem bereit, doch des Denkens kaum noch fähig
Die Leute sind autoritätenhörig bis zum Gehtnichtmehr. Kontrolle nur für Howard-Carpendale-Fans?
mehr ≫
Paris, ein Möbelwagen und die nackte Kanone
Wir schalten jetzt live zu Dietmar Bartsch!
Es lohnt sich, Spitzenpolitikern der Opposition bei der Arbeit zuzusehen. Da wird das ganze Elend unübersehbar.
mehr ≫
Qäbälä sagt NEIN zu Rassismus – der Fußball wird ballaballa!
Ein Gespenst geht um zwischen Nuuk und Baku
Gegen wen spielen wir eigentlich? Und wo sind die Rassisten, die wir nicht wollen oder verstehen die in Baku das...
mehr ≫
Warum Experten oft die wahren Deppen sind
Eine urdeutsche Krankheit: „Simplophobie“ - Teil 2 von 3
Müssen wir immer differenzieren? Oder ist das nicht eher eine Ausrede davor, nicht sehen zu wollen was offensichtlich ist?
mehr ≫