Der Fall Jens Söring kommt nicht zur Ruhe – und das ist gut so! Über sex and crime und einen...
mehr ≫
Was ist schlimmer: 30 Jahre Knast oder 90 Minuten Lanz?
„Hey, Unschuldslamm: Hüte dich vorm Hammel!“
Voll normal: Über die Kölner Silvesternacht und Blockflöten im WDR
Ludger K. „BÖST of“
Polizei und Stadtverwaltung Köln vor ihren Planungen für die nächste Silvesternacht Ludger K. ist live mit seinem Solo-Programm „BÖST of...
mehr ≫
Ein Aus, ein Lehrstück: Hana und die Angst in der Lindenstraße
Links oben
Ludger K. über die Lindenstraße: „Man liebt sie, oder man hasst sie. Ich liebe sie nicht.“ Zum nahenden Aus der...
mehr ≫
Jahresrückblick 2018: Was war wirklich wahr?
Ludger K. on Stage
Was war wirklich wahr 2018? Ein etwas anderer Jahresrückblick von und mit TE-Autor Ludger K.!
mehr ≫
Zensur? Oder Schere nur mit Bravour? Wie würden SIE entscheiden?
Klimawechsel
Im April stand TE-Autor Ludger K. als Kabarettist vor der Kamera – nun wurde die Hälfte seines Auftritts im NDR-Fernsehen...
mehr ≫
Ich habe Verständnis für Özil und Gündoğan
Die Werte des DFB - oje
Ludger K. ist seit Kindertagen Fußballfan mit vollem Körpereinsatz. Er hat die Nationalelf lange verehrt – heute lästert er über...
mehr ≫
Heimlich, still und laut: Nickelback und der Weg zur Revolution
„Feed the machine“
Eine Mainstream-Band geißelt den Mainstream von Seattle bis Mönchengladbach. Die Rock-Band Nickelback singt im Radio brav ihre brennenden Liebeslieder, doch...
mehr ≫
Bundesverdienstkreuz für Campino? Besser gleich den Friedensnobelpreis!
Echo ohne Ende
Ludger K. startet seinen neuen Video-Blog mit einer Aufarbeitung des ECHO-Eklats und verspottet darin gleich mal die heiligsten Kühe der...
mehr ≫
Betreff: Ihre Kolumne
He's back...
Unser Kolumnist Ludger K. hatte sich lange eingeigelt, doch das hat seine Stacheln nur noch spitzer werden lassen. Ein Mailwechsel...
mehr ≫
Reagan und Robinson: „TEAR DOWN THIS WALL“ ist ganz schön alt geworden
Vor 30 Jahren
Am 12. Juni 1987 hielt US-Präsident Reagan die Rede seines Lebens – ein Grünschnabel schrieb sie für ihn.
mehr ≫
Über »Echte Liebe«, »Rote Bullen« und den Kontrollausschuss
Die Straftat der Stunde: Gesinnungsverbrechen
Eine Seite wie TICHYS EINBLICK schenkt einem auch das Privileg, Ereignisse nicht unter Zeitdruck, sondern mit etwas Abstand zu bewerten....
mehr ≫
Applaus, Applaus für deine Witze!
Fips Asmussen live: Ein Erlebnisbericht aus dem Düsseldorfer Savoy-Theater
Vom kommerziellen Erfolg und Bekanntheitsgrad eines Fips Asmussen können die meisten jüngeren Kollegen nur träumen – am 27.1.2017 gab der...
mehr ≫
Liebesbrief an England: Goodbye Angie – God Save the Queen!
Launisches
Über greise Prinzen und konkrete Fluchtgedanken: Ein launischer Liebesbrief.
mehr ≫
Mörder muss man Mörder nennen!
eigenartig EXTRA: Christian Streich und der „Bub aus Afghanistan“
Der Trainer des SC Freiburg gilt seit seinem ekstatischen Presse-Auftritt als beseelter Menschlichkeits-Botschafter. Ist er nicht viel mehr ein unbeherrschter,...
mehr ≫
Kicken in Cowboyland: Die Geschichte des Fußballs in den USA
Teil 3 von 3: Der Kaiser, der Bomber und das dicke Ende
Der dritte Teil der erhellenden Serie von Historiker und Satiriker Ludger Kusenberg alias Ludger K. zur Geschichte des Fußballs in...
mehr ≫
Der Hrubesch-Reinders-Effekt: Wir erinnern uns an Verinnerlichtes
Sind Sie sicher? Ludger Kusenberg alias Ludger K. über Gedanken, wenn sie wanken
Es gibt eine offenkundige Kontaktschwäche im Zusammenspiel von Erfassen und Erinnern. Ludger K. führt kritisch durch die Sinne.
mehr ≫
Deutsche sind klare Gewinner der Globalisierung
Vorsicht Studie
Globalisierung darf nicht verteufelt, aber schon gar nicht heilig gesprochen werden. Günther Oettinger hatte Recht in seiner berühmten englischsprachigen Rede:...
mehr ≫
Rolf Redford ist tot – es lebe Robert Schult!
Zum 80. Geburtstag eines der größten Filmstars aller Zeiten
Das Duo Redford-Schult lebt dank (Film-)Werbung, Wiederholungen und unserer von Erinnerung getragenen Assoziationen weiter und ist unkaputtbarer denn je. Ludger...
mehr ≫
Über Legenden. Und deren Fall.
Jesse Owens: „Hitler hat mich nicht brüskiert!“
Ludger K. stellt einen frühen Vorläufer von „Autobahn geht gar nicht“ vor und erzählt von Tadel, Ruhm und „Race“.
mehr ≫
Die seltsame Geschichte der Up-Geordneten Petra „Pinocchio“ Hinz
Besser richtig falsch als fälschlich richtig!
Wo liegen die Grenzen der Wahrheit? Inwieweit darf eine Angabe als richtig gelten, ab wann ist sie als Täuschung zu...
mehr ≫