<
>
Wird geladen...
J. K. Rowling und die Gendertheorie als neues 2+2=5
Dushan Wegner: Metaethics Kolumnen

J. K. Rowling und die Gendertheorie als neues 2+2=5

Wie es euch gefällt
Die Harry-Potter-Erfinderin J.K. Rowling zeigt, dass Genderideologie die Identität und Lebensgeschichten von Frauen ausradiert und unsichtbar macht. Ideologen geraten darüber...
mehr ≫
Das Coronavirus und der Geist der Masse
Dushan Wegner: Metaethics Kolumnen

Das Coronavirus und der Geist der Masse

Politik in Zeiten der Pandemie
1991 wurde der Karneval abgesagt, wegen Irakkrieg und Moral und so. 2020 aber, bei drohender Coronavirus-Epidemie, wurde fröhlich Karneval gefeiert!...
mehr ≫
T-Shirts gegen die Asymmetrie
Dushan Wegner: Metaethics Kolumnen

T-Shirts gegen die Asymmetrie

Sendungsbewusstsein ist schräg
Ich beende immer wieder Texte mit dem Aufruf: »Prüfe alles, glaube wenig, denke selbst!« Es ist einer meiner persönlichen Leitsätze....
mehr ≫
Das Glück der Ordnung – und deren Feinde
Dushan Wegner: Metaethics Kolumnen

Das Glück der Ordnung – und deren Feinde

Die Gewalt der Antifa
In Leipzig wird eine Frau (vermutlich) von Linksextremisten zusammengeschlagen. Was will die Antifa? Sie will zerstören. Wer für Ordnung und...
mehr ≫
Anonyme Zyniker
Dushan Wegner: Metaethics Kolumnen

Anonyme Zyniker

Je toleranter, desto bumm. – Warum?!
Wissenschaftstheorie lehrt uns, zwischen Korrelation und Kausalität zu unterscheiden. Wenn Gänse vorm Erdbeben nervös werden, heißt es nicht, dass die...
mehr ≫
Sei unzufrieden!
Dushan Wegner: Metaethics Kolumnen

Sei unzufrieden!

Zu wenige Apfelbäumchen
Ich bin unzufrieden mit mir. Ich will gesünder sein. Klüger. Belesener und beredter. Vor allem effizienter. Die Zeit, die uns...
mehr ≫
Correctiv – korrigieren
Dushan Wegner: Metaethics Kolumnen

Correctiv – korrigieren

Nicht denunzieren
Die Einzelnen bei Correctiv mögen eigene Motivationen haben. In der Summe ist ihre Arbeit aber eine Schande nicht nur für...
mehr ≫
Eine Gutenmorgengeschichte in Deutschland
Dushan Wegner: Metaethics Kolumnen

Eine Gutenmorgengeschichte in Deutschland

Auerhühner und Populisten
Dieses Wochenende reist Frau Merkel nach Saudi Arabien. Trifft Frau Merkel sich mit islamkritischen Bloggern und Kritikern des saudischen Königshauses,...
mehr ≫
Moral von der Geschicht
Dushan Wegner: Metaethics Kolumnen

Moral von der Geschicht

Sie werden nicht glauben, was ich als Nächstes gelernt habe!
Ich war die letzten Wochen still, zumindest hier. Nicht, weil ich nichts zu sagen gehabt hätte. Nicht, weil ich nicht...
mehr ≫
Du bist nicht Gott – von der »missverstandenen« Religion
Dushan Wegner: Metaethics Kolumnen

Du bist nicht Gott – von der »missverstandenen« Religion

Auch nicht der kleine Gott
Wenn der Gläubige noch so fest meint, der Höchste spräche durch ihn, bleibt es seine Pflicht, die Möglichkeit des Irrtums...
mehr ≫
Die letzten Tage des Westens
Dushan Wegner: Metaethics Kolumnen

Die letzten Tage des Westens

Gewogen und zu leicht befunden?
Durch die Schule vieler Kriege hindurch und durch das Mittelalter, jenes tausendjährige Reich katholischer Prägung, hatte der Westen gelernt, den...
mehr ≫
Freiheit und Sicherheit – oder höhere Moral?
Dushan Wegner: Metaethics Kolumnen

Freiheit und Sicherheit – oder höhere Moral?

Einfache Moral vor höherer
Erst die einfache Moral, dann die höhere. Sicherheit und Freiheit sind das Fundament, welches erst die höhere Moral möglich machen....
mehr ≫
Trump ist in deinem Kopf – ein Text aus dem Januar 2016
Dushan Wegner: Metaethics Kolumnen

Trump ist in deinem Kopf – ein Text aus dem Januar 2016

President Trump
Trumps Gegner verstehen bis heute nicht, warum Trump gewählt wurde. Dushan Wegner holt zur Amtseinsetzung von Trump einen speziellen Text...
mehr ≫
Kampa 2017
Dushan Wegner: Metaethics Kolumnen

Kampa 2017

Da mutiert etwas
Erstens: Jeder einzelne der Vorstöße gegen kritische Medien lässt sich als Angriff auf Demokratie und Freiheit deuten. Und zweitens: Es...
mehr ≫
Schönheit ist die neue Revolution
Dushan Wegner: Metaethics Kolumnen

Schönheit ist die neue Revolution

Metaethics 21
Der neue Londoner Bürgermeister, Sadiq Khan, hat als eine seiner ersten Handlungen, Bilder schöner Frauen in der U-Bahn-Werbung verboten. In...
mehr ≫
Ich habe keine Angst mehr.
Dushan Wegner: Metaethics Kolumnen

Ich habe keine Angst mehr.

Rituale nach dem Terror
Jetzt ist wieder die Stunde der Sprachkontrolleure und jener, die nicht um die Toten trauern, sondern sich am vermeintlichen "politischen...
mehr ≫
Antisemitismus
Dushan Wegner: Metaethics Kolumnen

Antisemitismus

Metaethics 19
Setzen Sie sich mit den Schriften, Filmen und Ideen von Denkern auseinander, die alle Ihre Begriffe zertrümmern, wieder und wieder....
mehr ≫
In den Sümpfen der Wahrheit
Dushan Wegner: Metaethics Kolumnen

In den Sümpfen der Wahrheit

Metaethics 18
Das Problem mit vorlaufender Zensur ist: So wie niemand das ungezeugte Kind vermisst, so vermisst niemand die ungesagte Wahrheit. Niemand...
mehr ≫
Alte weise Männer
Dushan Wegner: Metaethics Kolumnen

Alte weise Männer

Metaethics 17
Denken wir einmal weiter: Was wird passieren, wenn Männer von Frauen lernen, aber Frauen das Dazulernen von Männern als »mansplaining«...
mehr ≫
Der Riss in der Glasdecke
Dushan Wegner: Metaethics Kolumnen

Der Riss in der Glasdecke

Metathetics 16
Staatsnahe Sendeanstalten kleben in deutschen Städten große Plakate und preisen die »Haltung«. Die Schauspieler, die Haltung verkünden, werden reich, sie...
mehr ≫