Das Attentat auf Donald Trump könnte ein Wendepunkt sein. Das internationale Polit-Establishment sieht sich zur Solidarität gezwungen und zeigt so,...
mehr ≫
Orbáns Verdienst: Man darf wieder nachdenken
"Friedensmission"
Die deutsche Außenministerium von Annalena Baerbock belehrt Viktor Orbán, seine Gespräche mit Selenskyj, Putin, Xi, Erdogan, Trump hätten „Flurschaden” angerichtet....
mehr ≫
Thierry Breton: Fahnenträger im Krieg der Milliardäre
Elon Musk und X gegen die EU
Thierry Breton geriert sich als Anti-Musk. In Wirklichkeit überschatten den EU-Kommissar Interessenkonflikte und der Vorwurf, die digitalen Vorschriften sollten die...
mehr ≫
Attentat erhöht Aussichten auf Trump-Sieg
Finanzexperten rechnen mit Wahlsieg:
Der Anschlag auf Donald Trump während einer Wahlkampfveranstaltung in Pennsylvania erschüttert weltweit. Neben Fassungslosigkeit, Wut und dem Ruf nach einem...
mehr ≫
Das Attentat auf Donald Trump
Die Iden des März?
Die westliche Welt ist gerade noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen: Eine Ermordung Donald Trumps hätte eine Schockwelle erzeugt,...
mehr ≫
Bei Wahlkampfveranstaltung Schüsse auf Trump – Tote und Verletzte
Versuchtes Attentat
Auf Ex-US-Präsident Donald Trump ist bei einem Wahlkampfauftritt im US-Bundesstaat Pennsylvania geschossen worden. Der mutmaßliche Schütze sowie ein Teilnehmer der...
mehr ≫
Roter Wasserstoff aus Namibia
Die Deutsche Kreditanstalt für Wiederaufbau fördert die Erhaltung und Entwicklung eines wichtigen Nationalparks in Namibia. Diese Anstrengung wird jetzt durch...
mehr ≫
Macrons Brief an die Franzosen: Keiner hat gesiegt, also ich
Le Pen als letzte Hüterin der Republik?
In einem Brief an die Franzosen gibt Macron zu, dass es keinen Sieger bei den Parlamentswahlen gab. Genauso wollte er...
mehr ≫
Neue Fraktion „Europa der souveränen Nationen“: Ist die AfD ihre eigene Opposition?
Dritte Rechtsfraktion im EU-Parlament
Die AfD hat im EU-Parlament mit einigen Kleinstparteien ihre neue Fraktion gebildet: „Europa der souveränen Nationen“ – nicht auf Augenhöhe...
mehr ≫
Vier Optionen, wie die Demokraten Joe Biden austauschen können
Jeder Tag ein Tag zu viel
Der Kaiser ist nackt und die Anhänger wollen das sinkende Schiff verlassen. Trump könnte neben dem Weißen Haus auch den...
mehr ≫
Und dann traf Orbán auch noch Trump
Der ungarische Premier dominiert die Weltnachrichten mit seiner „Friedensmission”. Dieses Mal ist er bei Donald Trump zu Besuch. Die Eurokraten...
mehr ≫
Angeschlagene von der Leyen – Metsola als Nachfolgerin gehandelt
Macht-Erosion in der EU
Eine Woche vor der Abstimmung über Ursula von der Leyens Zukunft im Europäischen Parlament erwarten Berlaymont-Quellen, dass 15 Prozent der...
mehr ≫
Strafzahlung wegen negativer Berichterstattung zu Migration und Klimawandel
Französischer Nachrichtensender CNews
Der beliebte konservative Nachrichtensender CNews wurde von der französischen Medienaufsichtsbehörde mit einer Geldstrafe von 80.000 Euro belegt. Grund: Der Sender...
mehr ≫
ABC, CNN, MNSBC – Sender geben Biden zum Abschuss frei
Hollywood fällt ihm in den Rücken
Er lässt aber auch nichts aus. Joe Biden spricht beim Nato-Gipfel über die Ukraine und übergibt dann das Mikrofon an...
mehr ≫
Obszön überbezahlt: YouTuber entlarvt Zahlungen des Europäischen Parlaments
"How Much Politicians Get Paid"
Die astronomisch hohen Bezüge, zahlreichen Vergünstigungen und Annehmlichkeiten der Europaabgeordneten stehen nach einem Exposé des Influencers und Europaabgeordneten Fidias Panayiotou...
mehr ≫
Raphaël Glucksmann: Macrons sozial-ökologischer Thronfolger?
Glucksmann im Glück
Die französischen Linksradikalen um Jean-Luc Mélenchon gelten als Israelhasser, EU-Skeptiker und Russlandversteher. Doch ein Vertreter stellt das genaue Gegenteil dar...
mehr ≫
Immer mehr Unterstützer fordern nun Bidens Rückzug
Clooney, Pelosi, Stephanopolous...
US-Demokraten und auch Prominente äußern sich immer deutlicher. Nichts wünschen sich die Dems derzeit sehnlicher herbei, als dass Joe Biden...
mehr ≫
Brutale Angriffe der Volksfront in Frankreich, um die Macht gegen die Wähler-Mehrheit zu erobern
Versinkt Paris im Chaos?
In Frankreich versucht der linke bis linksradikale Block verzweifelt, eine Mehrheit zu fabrizieren. Gegen Marine Le Pen soll wegen Wahlkampfausgaben...
mehr ≫
Parkendes Volk
Wohnwagen besetzen private Grundstücke
Sinti und Roma nutzen in Österreich immer öfter fremde Privatgrundstücke, um dort mit ihren Autos und Wohnwagen tage- oder manchmal...
mehr ≫
Nato-Jubiläum: Biden ohne Pannen
US-Präsident auf dem Prüfstand
Biden will nicht abtreten, vehement fordert er von seiner Partei, sich hinter ihn zu stellen. Wehe dem, der ausschert. Jetzt...
mehr ≫