Die Ukraine verbietet den Transit russischen Erdöls der Firma Lukoil nach Ungarn und in die Slowakei. Die Folgen können verheerend...
mehr ≫
Wie die zerstrittene Linke von Macron immer mehr Macht geschenkt bekommt
Folgen einer manipulierten Wahl in Frankreich
Die Konfusion der französischen Linken könnte aufatmen lassen, wenn sie nicht gleichzeitig, geradezu klammheimlich, wichtige Machtpositionen erobern würde. Die dunkle...
mehr ≫
Angst fressen Rechte auf – Überlegungen zum neuen EU-Parlament
Konservative Machtpolitik fehlt
Die europäischen Bürger haben den Konservativen ein klares Mandat gegeben. Aber anstatt sich endlich zusammenzureißen und den endlosen Erklärungen über...
mehr ≫
Viktor Orbán warnt vor drohender „Eskalation“ im Ukraine-Krieg
Politische Bewegung im Ukrainekrieg ungewiss
Ungarns Premierminister Viktor Orbán hat ein Memo veröffentlicht, das er für die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union verfasst hat...
mehr ≫
Biden unterstützt Kamala Harris als Präsidentschaftskandidatin
Staffelstab weitergeben
Keine Stunde nachdem Joe Biden verkündet hat, sich von der Kandidatur zurückzuziehen, rufen die Democrats dazu auf, sich hinter Kamala...
mehr ≫
Führende US-Democrats wollen Bidens Rücktritt noch an diesem Wochenende
Entscheidende Tage für den US-Präsidenten
Joe Biden fallen alte Weggefährten, strategische Verbündete und mächtige Medien in den Rücken. Jeder seiner Fehltritte wird jetzt laut kommentiert....
mehr ≫
Trump in Rede nach Attentat sichtlich bewegt und trotzdem kämpferisch
Auf ins Gefecht
In seiner mit Spannung erwarteten Rede vor den US-Republicans präsentiert sich ein veränderter Donald Trump – nicht in den Inhalten,...
mehr ≫
Heftige Krawalle und Zusammenstöße in Leeds
Wegen Kinderschutz-Maßnahme
Im englischen Leeds revoltierte ein Stadtteil für eine Nacht. Ursprünglich ging es um eine Familie, der die Kinder entzogen wurden....
mehr ≫
EU-Parlament will Attentat auf Trump nicht verurteilen
Selbstentblößung
Die Fraktion „Patrioten für Europa“ hat einen Antrag gestellt, das Attentat auf Donald Trump zu verurteilen. Doch die Wut auf...
mehr ≫
Der Druck auf Joe Biden wächst jetzt stündlich
Demokraten fallen Biden in den Rücken
Nach seiner Covid-Erkrankung erhöhen einflussreiche Demokraten den Druck, damit Joe Biden von seiner Kandidatur zurücktritt. Sie fürchten, dass sie nicht...
mehr ≫
Wer hat Angst vor J. D. Vance?
Isolationist und Freund Israels
Er ist jung, pro-Israel, Bitcoin-Befürworter, gegen militärische Interventionen und nennt Deutschlands Energiepolitik „idiotisch“: Mit J. D. Vance baut Trump einen...
mehr ≫
Vor der Präsidentschaftswahl: Polens Parteien begeben sich auf Kandidatensuche
Wahljahr 2025
Bis zu den Präsidentschaftswahlen in Polen sind es noch zehn Monate. Schon jetzt wird jedoch in allen politischen Lagern händeringend...
mehr ≫
45 Millionen von Musk: Die Superreichen wollen jetzt Trump als Präsident
Nicht nur Elon Musk
Elon Musk hat einen „beträchtlichen“ Betrag an eine Wahlkampforganisation von Donald Trump gespendet. Immer mehr Geschäftsleute schwenken vom Lager der...
mehr ≫
Der tiefe Staat gegen „la France profonde“: Das Duell geht weiter
Französische Wahlen im Rückblick
Eigentlich war es ein „Triell“, das sich Macron, Le Pen und Mélenchon bei den französischen Wahlen lieferten. Interessanterweise ist es...
mehr ≫
Freispruch: Prozess gegen Trump verstieß gegen die Verfassung!
Gerichtsverfahren eingestellt
Dramatische Wende im Prozessmarathon gegen Trump. Bidens Justizministerium scheint den Versuch, Trump durch rechtliche Schritte aus dem Rennen zu drängen,...
mehr ≫
These: Die Democrats geben auf
Biden wird bleiben
Das im Wortsinn nur haarscharf missglückte Attentat auf Donald Trump macht die Präsidentschaftswahl für die Partei des Amtsinhabers zu einem...
mehr ≫
Frankreich: Wie linke Gewerkschaften das Parlament unter Aufsicht stellen wollen
Streiks während Olympischer Spiele angedroht
APO-Chefs und Gewerkschaftsführer wollen einen linken Premierminister noch im Juli erzwingen. Parlament und Präsident sollen auf die Straße hören. Andernfalls...
mehr ≫
Geschichtsklitterung im britischen Staatsfernsehen
Die BBC sieht schwarz
Großbritanniens staatliche Medienanstalt entdeckt gerade ein neues Betätigungsfeld: Historische Tatsachen werden an ideologische Vorgaben angepasst. In einer BBC-Produktion über das...
mehr ≫
Trump-Attentat: Scharfe Kritik an Geheimdienst
Woke statt effektiv
Ist der Secret Service woke geworden? Direktorin Kimberly Cheatle steht auf dem Prüfstand. Ihr wird vorgeworfen, für die mangelnde Sicherheit...
mehr ≫
Migration – Dänischer Minister warnt: „solche Zahlen auf lange Sicht gesellschaftlich nicht tragbar“
Interview gegen die deutsche Politik
Die illegale Migration nach Europa ist auf einem Allzeit-Hoch – und die Mutter vieler Probleme. Sozial denken – das heißt...
mehr ≫