<
>
Wird geladen...
Weg aus der politischen Krise: Weihnachten im Juli
Aus aller Welt Kolumnen

Weg aus der politischen Krise: Weihnachten im Juli

Das Venezuela-Modell
Der Präsident Venezuelas, Maduro, steht unter Beschuss wegen Wahlbetrugs und Verarmung des Volkes. Doch der Schlaufuchs tut was für die...
mehr ≫
Niederlande: Wilders-Ministerin streicht Bett, Bad und Brot für abgelehnte Asylanten
Aus aller Welt Kolumnen

Niederlande: Wilders-Ministerin streicht Bett, Bad und Brot für abgelehnte Asylanten

Rückreise statt Subventionierung
Die neue niederländische Regierung beginnt, kaum vereidigt, bei der Migration zu handeln. Die zuständige Ministerin Marjolein Faber will kein Staatsgeld...
mehr ≫
Die Ruhe über Lampedusa: Italien hat die Bootsankünfte auf ein Drittel geschrumpft
Aus aller Welt Kolumnen

Die Ruhe über Lampedusa: Italien hat die Bootsankünfte auf ein Drittel geschrumpft

Erfolgreiche Maßnahmen oder Flickschusterei?
Kein Sommer-Drama, nirgends: Italien hat dieses Jahr sein Migrationsproblem im Griff. Die Routen haben sich verlegt, einige Maßnahmen wirken. Doch...
mehr ≫
Roberta Metsola ernennt ihren Schwager zum Chef ihres Kabinetts
Aus aller Welt Kolumnen

Roberta Metsola ernennt ihren Schwager zum Chef ihres Kabinetts

Präsidentin des Parlaments der EU
Roberta Metsola, Präsidentin des EU-Parlaments, hat ihren Assistenten und Schwager Matthew Tabone zum Chef ihres Kabinetts ernannt. Im Jahr 2022...
mehr ≫
Europa fährt in den Urlaub
Aus aller Welt Kolumnen

Europa fährt in den Urlaub

Eindrücke aus Frankreich
Europa schrumpft und ist in eine gefährliche, aus der Perspektive der Großstädter weitgehend uninteressante Abwärtsspirale eingetreten, die mit demokratischen Mitteln...
mehr ≫
Die Diktatur der „Guten“ und Warschaus „Übergangsjustiz“
Aus aller Welt Kolumnen

Die Diktatur der „Guten“ und Warschaus „Übergangsjustiz“

Heute in Polen, morgen in Thüringen?
In Warschau wird der Rechtsstaat gerettet, indem täglich Recht gebrochen wird, denn es geht um die „gute Sache“. Behauptet die...
mehr ≫
Brasilianischer Bundesrichter lässt X abschalten
Aus aller Welt Kolumnen

Brasilianischer Bundesrichter lässt X abschalten

Freie Rede versus Totalitarismus
Nach monatelangem Streit um die Sperrung von Profilen, die angeblich „antidemokratische Inhalte“ verbreiten, darunter die von Abgeordneten und Senatoren, ordnete...
mehr ≫
Terror gegen Israel mit deutschen Bauteilen
Aus aller Welt Kolumnen

Terror gegen Israel mit deutschen Bauteilen

Unternehmen ohne Kontrolle
Beim Raketen- und Drohnenangriff der Hisbollah auf Israel kam offenbar auch ein deutsches Bauteil zum Einsatz. Ein israelischer Experte zeigt...
mehr ≫
EU-Digitalgesetz „schränkt Meinungsfreiheit ein“, so französische Whistleblower-Gruppe
Aus aller Welt Kolumnen

EU-Digitalgesetz „schränkt Meinungsfreiheit ein“, so französische Whistleblower-Gruppe

Digital Services Act (DSA)
Die Vereinigung zur Unterstützung von Whistleblowern (ASLA) wirft der Europäischen Union vor, mit ihrem Gesetz über digitale Dienste (DSA) „die...
mehr ≫
Wie Schweden die illegale Migration kontrolliert
Aus aller Welt Kolumnen

Wie Schweden die illegale Migration kontrolliert

Klarheit, Regeltreue, Betrugsbekämpfung
Schweden hat etwas für EU-Länder Einzigartiges erreicht: Mehr Zuwanderer verlassen das Land, als neu dazukommen. Die Regierung sieht das als...
mehr ≫
Hisbollah-Führer – das gerupfte Huhn
Aus aller Welt Kolumnen

Hisbollah-Führer – das gerupfte Huhn

Arabische Social Media machen sich lustig
Es mag Zufall sein, dass der Mordanschlag in Solingen und der Angriff der Hisbollah auf Israel fast gleichzeitig stattfanden. Die...
mehr ≫
Nach der Festnahme Durows: Frankreichs seltsamer Abstieg zur Online-Despotie
Aus aller Welt Kolumnen

Nach der Festnahme Durows: Frankreichs seltsamer Abstieg zur Online-Despotie

Gefangener zwischen den Welten
Der Telegram-Gründer Durow floh einst aus Russland, weil man dort der Opposition übel mitspielt. Seit 2021 ist er Franzose, doch...
mehr ≫
Oberrabbiner appelliert an christliche Oberhäupter: „Europa wird untergehen!“
Aus aller Welt Kolumnen

Oberrabbiner appelliert an christliche Oberhäupter: „Europa wird untergehen!“

Brandrede
Es ist eine regelrechte Philippika, die Warren Goldstein, seit 2005 orthodoxer Oberrabbiner Südafrikas, da am Sonntag ins Netz gestellt hat:...
mehr ≫
Gibt Kennedy den Ausschlag für Trump?
Aus aller Welt Kolumnen

Gibt Kennedy den Ausschlag für Trump?

Ein gut gewählter Augenblick
Er könnte das Zünglein an der Waage werden. Am Freitag hat Robert F. Kennedy Jr. seine Präsidentschaftskandidatur beendet und seine...
mehr ≫
Telegram-Gründer Pawel Durow in Frankreich festgenommen
Aus aller Welt Kolumnen

Telegram-Gründer Pawel Durow in Frankreich festgenommen

Laut eines Berichtes werfen die französischen Behörden Durow vor, in Bezug auf Telegram nicht mit den Behörden zu kooperieren und...
mehr ≫
Bald ein EU-Kommissar für Wohnungsbau?
Aus aller Welt Kolumnen

Bald ein EU-Kommissar für Wohnungsbau?

Staat und Konzerne spielen über Bande
Ursula von der Leyen will einen EU-Kommissar für den Wohnungsbau. Das erinnert an die dunkelsten Zeiten des Sozialismus, kaschiert aber,...
mehr ≫
70 Prozent der illegalen EU-Einreisen enden in Deutschland
Aus aller Welt Kolumnen

70 Prozent der illegalen EU-Einreisen enden in Deutschland

Migration außer Rand und Band
Laut Zahlen von BKA und Frontex trägt Deutschland den Bärenanteil der illegalen Einreisen in der EU. 40 Prozent der deutschen...
mehr ≫
„Unter dem Wokeismus sind mehr Akademiker entlassen worden als in der gesamten McCarthy-Ära“
Aus aller Welt Kolumnen

„Unter dem Wokeismus sind mehr Akademiker entlassen worden als in der gesamten McCarthy-Ära“

John Cleese:
John Cleese, der bekannte britische Komiker der Monty-Python-Gruppe, sieht die Umtriebe der woken Linke als Gefahr für die liberale Demokratie....
mehr ≫
Der Parteitag der Democrats: Eine Bühne für Schauspieler
Aus aller Welt Kolumnen

Der Parteitag der Democrats: Eine Bühne für Schauspieler

Die andere Seite der Kandidatin Harris
Kamala Harris ist ein Phänomen. Als Vizepräsidentin war sie so unbeliebt und so wenig erfolgreich, wie kein Vorgänger. Trotzdem wird...
mehr ≫
EU-finanzierte NGO würdigt ermordeten Hamas-Anführer Haniyeh
Aus aller Welt Kolumnen

EU-finanzierte NGO würdigt ermordeten Hamas-Anführer Haniyeh

Fragwürdige EU-Förderungen
Die Europäische Kommission hat von 2021 bis 2023 über Erasmus+ vier Projekte der Jugendabteilung des Al Sharq Forums mit insgesamt...
mehr ≫
1 33 34 35 36 37 171