Ein durch einen israelischen Luftschlag getöteter UNRWA-Mitarbeiter entpuppt sich als Hamas-Anführer: Die skandalöse Verstrickung der UN-Organisation in islamistischen Terror sorgt...
mehr ≫
UNRWA bestätigt: Hamas-Anführer im Libanon war Mitarbeiter der UN-Organisation
Hilfsorganisation beschäftigt Terroristen
Die Demokratie, die sie meinen: Regieren dürfen nur Linke
Wählerwille? Nein, danke!
Dem Wählerwillen zum Trotz werden Wahlgewinner rechts der Mitte ausgeschlossen und sabotiert. Obwohl durch den Wähler abgestraft, will man weiterhin...
mehr ≫
Nach Ausschaltung der Hisbollah: Libanon verweigert Einflug von iranischer Boeing
Nahost: Wandel in Sicht?
Die Regierung des Libanon hat erstmals einem iranischen Flieger die Einreise verweigert. Voraus gingen ein Hacker-Angriff und ein diskreter Anruf...
mehr ≫
Vergewaltigte und ermordete Studentin: Frankreich unter Schock
Täter: verurteilter Migrant
Nach der Vergewaltigung und Ermordung einer 19-jährigen Studentin kochen die Emotionen in Frankreich hoch: Der Täter, bereits wegen Vergewaltigung verurteilt,...
mehr ≫
Baerbock zu Israel: Nichts als belehrendes Geschwätz
Irritierende Aussagen zu Nahost
Israel verteidigt sich gegen die Terrorarmee der Hisbollah: Erfolgreich, wie die Tötung des Terror-Chefs Nasrallah eindrucksvoll belegt. Die deutsche Außenministerin...
mehr ≫
Der K(r)ampf, Kickl jetzt als Österreichs Kanzler zu verhindern
Nationalratswahl Österreich
Knapp 30 Prozent der Stimmen für Österreichs rechte FPÖ und damit Platz 1: Eigentlich wäre nun selbstverständlich, dass FPÖ-Chef Herbert...
mehr ≫
Schweden will bis 2026 mit dem Bau neuer Kernkraftwerke beginnen
Ulf Kristersson: „Wir sind fest entschlossen“
Schweden hat sechs Kernreaktoren, die etwa ein Drittel des schwedischen Stroms erzeugen. Im November 2023 kündigte die Regierung Pläne an,...
mehr ≫
Europäische Identität: Herausforderungen und Chancen am Beispiel Polens
Ansprache von TE-Autor David Engels
Für seine Berichterstattung aus Polen wurde Althistoriker und TE-Autor David Engels mit einer hohen Auszeichnung geehrt. In seiner Dankesrede spricht...
mehr ≫
Von der Leyen: Agrarberater erhielt fast doppelt so viel wie erlaubt
Bauern protestieren
Bauern protestierten, das ließ Ursula von der Leyens Bedürfnis nach Rat wachsen. Ein neuer Bericht zur „Zukunft der EU-Landwirtschaft“ wurde...
mehr ≫
Der unaufhaltsame Aufstieg der Europäischen Kommission
Brüssel als neues Machtzentrum
Ursula von der Leyen hat den schwierigen Spagat der Zusammenstellung einer neuen Kommission gemeistert. Mancher mag vermuten, daß die anstehenden...
mehr ≫
Frankreich: Wie Le Pen zwei alte Macron-Minister absägte
Neue Regierung vor großen Problemen
Brandenburg ist Frankreich, Frankreich Brandenburg. Wie Woidke hat Macron sich zu einer Regierung getrickst, die allerdings nicht einmal eine eigene...
mehr ≫
Vater von fünf Kindern bekommt Asyl, da er angibt, homosexuell zu sein
Posse aus Wien
Österreich empört sich über den Fall eines fünffachen Familienvaters, der überraschend behauptet, homosexuell zu sein – und prompt über das...
mehr ≫
Baerbock lud Anti-Israel-Aktivisten ins Auswärtige Amt ein, um „Hass und Hetze einzudämmen“
Abendessen und Wegboxen
Im Auswärtigen Amt speiste sie mit Israelkritikern und Terror-Apologeten und verklärt das nun als Reden in Zeiten von „Hass und...
mehr ≫
Baerbock schießt den nächsten Bock: Diplomatischer Totalausfall in New York
Bizarrer Auftritt vor der UNO
Undiplomatisch, politisch unbeweglich, inhaltlich leer: Unsere grüne Außenministerin vertritt nicht die Interessen des Landes, sondern nur ihre eigenen. Das führt...
mehr ≫
Mitsotakis: Berlin hat Migration durch großzügige Politik selbst erzeugt
Die deutschen Grenzkontrollen wurden von Konservativen im EU-Ausland teils gefeiert. Der griechische Premier sieht sie eher zweischneidig, obwohl er keine...
mehr ≫
Irische Regierung verzichtet auf sogenanntes „Hassrede“-Gesetz
Kein Konsens, keine Mehrheit
Nach Protesten aus dem In- und Ausland zieht die irische Regierung das Gesetzesvorhaben gegen „Hassrede“ zurück. Die Präsenz von X...
mehr ≫
Bei Kindergarten-Anmeldung: Sieben Geschlechter zur Auswahl – auch „unbekannt“
Genderwahn im Kindergarten
In Wien bleiben nicht einmal Kindergartenkinder vom allgegenwärtigen Gender- und Transgenderhype verschont: Eltern können heuer bei der Anmeldung in Städtischen...
mehr ≫
Asyl-Opt-out: Was können die Niederlande und Ungarn erreichen?
Immer engere Union
Die Niederlande und Ungarn wollen aus dem europäischen Asyl-Pakt aussteigen. Dürfen sie aber nicht, und werden sie vorerst auch nicht....
mehr ≫
Ursula von der Leyen: Die Sonnenkönigin
Neue EU-Kommission
Die EU-Kommissionspräsidentin ist auf dem Gipfel ihrer Macht: Die einflussreichsten Kontrahenten sind sämtlich ausgebootet, die aktuellen Kommissare sind schwach. In...
mehr ≫
Explodierende Pager – Wie gelang Israel der Zugriff?
Innovative Kriegsführung
Um sich effektiv vor Ortung und Abhörmethoden zu schützen, vertraute die Hisbollah auf Steinzeittechnologie – vergeblich. Doch wie gelang Israel...
mehr ≫