Noch am Vorabend der US-Wahl zeigte FAZ-Online ein bis zur Unkenntlichkeit verzerrtes Trump-Bild. Der Hass der Medienmacher muss riesig sein....
mehr ≫
Carolin Emcke: Der Hass der Anderen
Selbstgerecht und elitär
Wenn Carolin Emcke schreibt „Gehasst wird ungenau. Präzise lässt sich nicht gut hassen“, dann trifft das exakt auf ihr Buch...
mehr ≫
Willkür statt Recht
Maßstäbe verloren
Die Abgeordneten demonstrieren, dass sie sich nicht um Recht und Gesetz scheren, ja sie glauben sogar nach Gutsherrenart, Asyl als...
mehr ≫
Duterte: Er hat „Hurensohn“ gesagt
DER PHILLIPPINISCHE PRÄSIDENT
Das mediale Scherbengericht über den philippinischen Präsidenten Duterte. Und er macht einfach nicht, was ihm die westlichen Medien sagen. Und...
mehr ≫
Der Verfall des Journalismus in der Auslandsberichterstattung
CHINA DOKUMENTATION IM TV
Klaus-Jürgen Gadamer hat früher gerne Weltspiegel gesehen. Dieser Spaß ist ihm mit der neuen Journalistengeneration vergangen, wenn er sich Berichte...
mehr ≫
Burka und das muslimische Kopftuch
DAS PROBLEMKLEIDUNGSTÜCK IN EUROPA
Das Kopftuch trifft man aber allenthalben. Bewusst oder unbewusst nehmen wir das muslimische Kopftuch als das Symbol wahr, als das...
mehr ≫
Frau Merkel, treten Sie zurück, die zweite
Merkel-Kritik auf Facebook gelöscht
Wenn Merkel zurücktritt, wird nicht alles gut. Solange Merkel aber bleibt, bleibt alles, wie es ist oder es wird schlimmer....
mehr ≫
In der Opferrolle: Wenn sich Kinder von Migranten nicht als Deutsche fühlen
Die Opfermentalität des Islam
In einem Artikel beschwert sich eine junge Deutsch-Türkin darüber, dass sie sich hier als Ausländerin fühle. Wer hat Schuld? Natürlich...
mehr ≫
Merkel empfiehlt: Lerne einfach mal einen Flüchtling persönlich kennen!
Gesagt, getan: in einer Flüchtlingsunterkunft in Süddeutschland
Besonders bei Arabern gilt oft: Autoritäres Verhalten des hierarchisch Höherstehenden zeigt Stärke, dem Respekt entgegengebracht wird. Nicht autoritäres Verhalten zeigt...
mehr ≫
Wer hat Angst vor der AfD?
Merkelianer oder 68er-Widerkäuer
Aus: Keine Macht für niemand! Gleiches Recht für Alle! macht der Linke Böhmermann: „Wer Rechte anderer einschränkt, dem gehören die...
mehr ≫
Gut und Böse in der Religion
TEIL 4 VON DAS GUTE UND DAS BITTERBÖSE
Der absolute Wahrheitsanspruch produziert um so schlimmere Folgen, desto mehr Macht die jeweilige Ideologie hat. Macht äußert sich vor allem...
mehr ≫
Gut und Böse – Religion und Macht
Teil 3 von DAS GUTE UND DAS BITTERBÖSE
Die neuerdings überall propagierte Inklusion gilt nur für eigene Vorstellungen, rechtspopuläre Denkweisen werden abgewertet. Von der Willkommenskultur zur Verständniskultur -...
mehr ≫
Das Böse ist rechts, links ist das Gute
Teil 2 von DAS GUTE UND DAS BITTERBÖSE
Jede Religion und jede Denkrichtung, auch der Medienmächtige heute hält sich für gut, und wird deshalb versuchen, für sich und...
mehr ≫
Gut und Böse in den Medien
Teil 1 von DAS GUTE UND DAS BITTERBÖSE
Wenn sich in der Politik die Moral über die Realität erhebt, rückt die Realität die Moral irgendwann zurecht. Oder die...
mehr ≫
Erdowie, Erdowo, Erdowahn
Zur scheinheiligen Empörung in deutschen Medien
Aber wo bleibt: Merkel-Wie, Merkel-Wo, Merkel-Wahn - fragt Klaus-Jürgen Gadamer aus der Ferne.
mehr ≫
5 Jahre nach Fukushima – Medialer GAUgummi
Deutsche Medien haben nichts dazu gelernt
Post aus Indonesien: Immerhin bezahlt jeder, auch jeder Sozialhilfeempfänger jährlich viele, viele Euro an die Hausbesitzer mit Solarpanels. Was hat...
mehr ≫
Der alte weiße Mann, das neue Feindbild
Post aus Thailand
Autos, U-Bahn, Kommunismus, Demokratie, Jeans, Wasserversorgung, Krebsoperation, Plastikeimer, Straßen, Schulen, Mopeds, Brücken, Züge, Medikamente, moderne Häuser, Krankenhäuser, Berlin, New York....
mehr ≫
Wenn den Deutschen das Lachen vergangen ist, lächeln die Thais noch lange
Das Lächeln der Thais 2. Teil
Je entwickelter die Kultur, desto weniger lächelt sie. Je ärmer sie ist, desto mehr ist das Lächeln in der Kultur...
mehr ≫
Das Lächeln der Thais
Post aus Thailand
Die Klimaanlage des Taxis ist auf Tiefsttemperatur gestellt, mir gefriert fast das Blut in den Adern und ich erinnere mich:...
mehr ≫
Aus aller Welt: Wieder da
Klaus-Jürgen Gadamer schreibt aus Thailand
Unser Autor hat die Botschaft in Pidgin schon überall in Asien gehört und ganz anders als politisch-korrekte Auslandsjournal-Journalisten es vermitteln:...
mehr ≫