<
>
Wird geladen...
Was Nordkorea wirklich will
Aus aller Welt Kolumnen

Was Nordkorea wirklich will

Überdauern
Welche Ziele verfolgt Nordkorea? Welche Interessen verfolgen seine Nachbarländer China, Japan und Südkorea? Hat China wirklich einen maßgeblichen Einfluss auf...
mehr ≫
Bei Demo in Barcelona demonstriert Katalonien Unabhängigkeit
Aus aller Welt Kolumnen

Bei Demo in Barcelona demonstriert Katalonien Unabhängigkeit

Zerbricht Spanien?
Eine deutsche Touristin ist das 16. Todesopfer der jüngsten Terror-Anschläge in Spanien. Die katalanischen Separatisten nutzen diese, um sich vom...
mehr ≫
Wirtschaftliche Unfreiheit ist eine Hauptursache der Abwanderung
Aus aller Welt Kolumnen

Wirtschaftliche Unfreiheit ist eine Hauptursache der Abwanderung

„Fluchtursachen bekämpfen“?
Eine der Lieblingsphrasen von Politikern lautet, man müsse die „Fluchtursachen bekämpfen“. Ein Blick auf den Index der wirtschaftlichen Freiheit zeigt,...
mehr ≫
Marokko wird entscheidend im Kampf gegen den Terror
Aus aller Welt Kolumnen

Marokko wird entscheidend im Kampf gegen den Terror

Das nordafrikanische Land taucht wenig auf in den internationalen Medien und Strategieberatungen, wenn es darum geht, gegen die Ausbildung und...
mehr ≫
Migration und Weltmarkt
Aus aller Welt Kolumnen

Migration und Weltmarkt

Von deutschen Fehlern profitiert Ostasien
Ostasien lässt sich vom absteigenden deutschen Konkurrenten zeigen, wie bildungsferne Fremde für Unkosten und Unruhen sorgen, dafür aber einheimische Talente,...
mehr ≫
China: Flüchtlinge sind keine Migranten
Aus aller Welt Kolumnen

China: Flüchtlinge sind keine Migranten

In deutschen Medien unbeachtet
China will keine Flüchtlinge aufnehmen, nachdem im chinesischen Facebook Weibo eine Art Volksabstimmung stattfand. Kein Thema für deutsche Medien und...
mehr ≫
In Leitmedien und im Islam: Die Selbstkritik fällt aus
Aus aller Welt Kolumnen

In Leitmedien und im Islam: Die Selbstkritik fällt aus

Kein Aufstehen
Die Demo gegen islamistischen Gewalt und Terror fällt bedauerlicherweise kläglich aus. Wo bleiben die Muslime? Wo bleiben die „bunten Deutschen“?...
mehr ≫
Deutsche Politik als Negativ-Lehrstück in China
Aus aller Welt Kolumnen

Deutsche Politik als Negativ-Lehrstück in China

Vom Niedergang des Westens
Noch vor wenigen Jahren galt Deutschland beim Großteil der chinesischen Intelligenz als ein Vorbild. Heute rätselt ein wachsender Teil der...
mehr ≫
Kulturkampf für die Kuh  – In Indien eskaliert der Konflikt über Fleischverbote
Aus aller Welt Kolumnen

Kulturkampf für die Kuh – In Indien eskaliert der Konflikt über Fleischverbote

Die heilige Kuh
Im Bundesland Gujarat muss, wer eine Kuh tötet, mit lebenslanger Haftstrafe rechnen. Vijay Rupani, Ministerpräsident des Teilstaates: „Der Schutz der...
mehr ≫
China und seine Welt
Aus aller Welt Kolumnen

China und seine Welt

Globale Konturen in Asien
Wie sieht China die Welt? Welche Machtstreben treiben die chinesische Führung an? Wie priorisiert der chinesische Staat seine Ziele? Was...
mehr ≫
In Indien zementieren die Hindu-Nationalisten ihre Macht
Aus aller Welt Kolumnen

In Indien zementieren die Hindu-Nationalisten ihre Macht

Hindus gegen Muslime und Dalits
Beim Streit ums Fleisch, der in Indien ein Politikum ersten Ranges ist, geht es um mehr als Symbolik. Zum Unmut...
mehr ≫
Bis 2060: 10,9 Millionen Einwanderer?
Aus aller Welt Kolumnen

Bis 2060: 10,9 Millionen Einwanderer?

Eurostat-Prognose 2017
Laut Eurostat-Prognose 2017 wird es bis 2040 6,9 Millionen Zuwanderer nach Deutschland geben, bis 2060 10,9 Millionen. Im wesentlichen werden...
mehr ≫
Jenseits des Kanals: Ein Sonntagsspaziergang
Aus aller Welt Kolumnen

Jenseits des Kanals: Ein Sonntagsspaziergang

Vom Verschwinden Europas aus Europa
Während sich die jungen europäischen Damen in Selbstüberschätzung ergehen und „Feiern“ was das Zeug hält, wird auf der anderen Seite...
mehr ≫
Deutschland in Verantwortung seiner Geschichte und Zukunft
Aus aller Welt Kolumnen

Deutschland in Verantwortung seiner Geschichte und Zukunft

Zyklus der Extreme
In den Annalen von Lü ist eine Kernaussage der taoistischen Weltvorstellung überliefert: „Die Vollständigkeit führt zu Brüchen. Wenn ein Extrem...
mehr ≫
China und Deutschland vor der Herausforderung Trump
Aus aller Welt Kolumnen

China und Deutschland vor der Herausforderung Trump

Trifft der Drache den Falken
Bei der neu entdeckten Liebe deutscher Meinungsführer-Medien zu Xi Jinping drängt sich der Eindruck auf, dass es dabei gar nicht...
mehr ≫
„Phobie“ und „Feindlichkeit“ als Kampfbegriff
Aus aller Welt Kolumnen

„Phobie“ und „Feindlichkeit“ als Kampfbegriff

Den Pharisäern der Ökobourgeoisie
„Islamophobie“, „Homophobie“ und zunehmend „Islamfeindlichkeit“ und „Fremdenfeindlichkeit“ haben Hochkonjunktur, wenn man Menschen mit anderen Meinungen verunglimpfen will. Schon die griechische...
mehr ≫
Frohe Weihnacht
Aus aller Welt Kolumnen

Frohe Weihnacht

Gedanken aus der Ferne
Fragt man Menschen irgendeiner Nation der Welt nach ihren Volksliedern, in voller Pracht schmettern sie sie, mit stolzer Brust. Die...
mehr ≫
Spiel der Weltmacht
Aus aller Welt Kolumnen

Spiel der Weltmacht

Die Neue Weltordnung
Auf Deutschland könnte unter der neuen Weltordnung des Donald J. Trump eine Schlüsselrolle zukommen, von der Deutschland profitieren kann, wenn...
mehr ≫
Schluss mit den Leidmedien
Aus aller Welt Kolumnen

Schluss mit den Leidmedien

Für eine vielfältige Meinungs-Landschaft
Bunt muss es sein, um mal den Wahlspruch der Welcome-Klasse zu zitieren. Wir brauchen eine bunte Vielfalt bei den Meinungsführern...
mehr ≫
Aufstieg und Niedergang von Zivilisationen
Aus aller Welt Kolumnen

Aufstieg und Niedergang von Zivilisationen

China und Rom
Marcel Zhu zeigt uns mit der 3.700-jährige Geschichte des Reichs der Mitte wiederholte Muster, aus denen sich die Ursachen für...
mehr ≫