400 Polizisten zeitgleich in sieben Bundesländern im Einsatz, 23 Hausdurchsuchungen, 17 Festnahmen: Die Operation „Venator“ der österreichischen Exekutive ist eine...
mehr ≫
Blackout am Flughafen Heathrow – wenn grüne Träume landen müssen
Die Lichter gingen aus
Ein Brand in einem Umspannwerk legt den Londoner Flughafen Heathrow lahm – und offenbart die fatale Verwundbarkeit „klimaneutraler“ Infrastruktur. Während...
mehr ≫
Rumänischer Wahlvorstand erklärt Widerstand gegen EU- und NATO-Mitgliedschaft für verfassungsfeindlich
Wiederholung der Präsidentschaftswahl
Nachdem der Spitzenkandidat Călin Georgescu von der Präsidentschaftswahl in Rumänien ausgeschlossen wurde – letztendlich aus Gründen, die angeblich mit der...
mehr ≫
Trotz Massakern: Von der Leyen will mit syrischer Führung arbeiten
2,5 Milliarden Euro zugesagt
Freihändig mit Milliarden werfend – so kennt man sie. Die Kommissionschefin bleibt sich treu. Doch nun will sie auch noch...
mehr ≫
JFK-Akten decken auf: CIA hat auch Filialen in Berlin, Bonn, Hamburg und München
Nicht nur in Salzburg und Wien
Im weltweiten Filial-Netz der berühmt-berüchtigten CIA dürfen Wien und Salzburg nicht fehlen. Und auch Berlin, Bonn und Hamburg nicht –...
mehr ≫
Rumänien: Bahnbrecher für betreute Politik in Europa
Angriff auf Online-Portale
Bei den rumänischen Präsidentschaftswahlen sehen die etablierten Parteien alt aus. Radikale Systemkritiker führen die Umfragen an. Drakonische Online-Regeln sollen den...
mehr ≫
Rumänien nimmt vor Neuwahlen „illegale Online-Inhalte“ ins Visier
Meinungsfreiheit unter Beschuss
Kurz vor den umstrittenen Präsidentschaftswahlen verschärft Rumänien die Online-Kontrolle drastisch – mit KI-gestützter Zensur, rigiden Löschvorgaben und weitreichenden Eingriffsbefugnissen für...
mehr ≫
Belgrad: Vučić lässt größten Protest der Landesgeschichte zu
Fröhlich gegen die Korruption
Nach einem Bahnhofsunglück kommt es zum riesigen Protest in der serbischen Hauptstadt. Der Präsident warnt vorab vor Unruhen, lässt die...
mehr ≫
Terror aus Parteispenden? Musk mit Vorwürfen gegen ActBlue
Nach Angriffen auf Tesla-Filialen
In den USA schließt sich allmählich der Kreis aus staatlichen Förderprogrammen, NGOs und Parteispenden. Elon Musk stellt eine Verbindung zwischen...
mehr ≫
Syrien: Dem Vakuum folgt ein Chaos
Über 1000 Tote
Syrien ist als Staat zerfallen. Die Flucht von Bashir al-Assad hat ein Machtvakuum hinterlassen, das von rivalisierenden Gruppen brutal gefüllt...
mehr ≫
Wird Gewalt Europas Landkarte verändern?
Machtpolitik
Jugoslawien-Krieg, Bosnien-Krieg, Kosovo-Krieg, Makedonienkrieg, nun die Ukraine: Die postkommunistische Neuverteilung Zentraleuropas ist immer noch nicht zu Ende.
mehr ≫
Lex Meloni: EU übernimmt Roms Kurs in der Migrationspolitik
52-Punkte-Plan
Italien setzt sich durch: Der neue EU-Migrationsplan folgt Melonis Linie mit schnelleren Abschiebungen, Rückführungszentren und strengeren Asylregeln. Im Gegenzug soll...
mehr ≫
Niederlande lehnen schuldenfinanzierten 800-Milliarden-Euro-Rüstungsplan der EU ab
Parlament stimmt gegen "ReArm Europe"
Die Niederlande erteilen Ursula von der Leyens Schuldenunion für Aufrüstung eine Absage – zum Entsetzen der Brüsseler Eliten. Trotz bereits...
mehr ≫
Massaker in Syrien: Der Westen sieht weg, während Dschihadisten morden
Alawiten und Christen ermordet
Während radikale Islamisten in Syrien Alawiten und Christen massakrieren, schweigen europäische Politiker - oder verteidigen Damaskus. Die Realität des Terrors...
mehr ≫
Der Club der toten Verrichter
Young Global Leaders
Mit dem Rückzug Trudeaus und Baerbocks beenden zwei weitere Ex-Kader des Young Global Leaders-Programm ihre Karrieren – wie viele andere...
mehr ≫
Wie linke Juristen gegen Trumps Politik und um ihre Jobs kämpfen
100 Klagen gegen eine andere Politik
Es ist eine beliebte Taktik der Links-Woken: Droht eine politische Niederlage, bemüht man Gerichte und vergisst, dass das Recht in...
mehr ≫
Erdoğan nutzt Europas Aufrüstung für seine eigenen Pläne – und fordert den EU-Beitritt
Der unberechenbare Partner vor der Türe
Die Türkei nutzt die europäische Aufrüstung als Vorwand für ihre eigenen Pläne. Erdoğan fordert EU-Hilfe – nicht für Europa, sondern...
mehr ≫
Wie NGOs den Afghanen von Islamabad das Flüchtlingsein beibringen
Botschaftsbeamter leakt die reale Lage
Diese Regierung scheint noch viel Saft zu haben. Während man der Merz-CDU vorne schöne Augen macht, geht es hinten weiter...
mehr ≫
Ukraine, Gaza, Migration: Trump setzt Dinge in Bewegung, wo andere bremsen
Die Lage bleibt dynamisch
Donald Trump hat produktive Unruhe angekündigt. Und er liefert sie, egal ob bei den Konfliktherden Ukraine und Gaza, in den...
mehr ≫
Trump empört Europa – Deutsche Hysterie und amerikanische Vernunft
Neue Chancen für Frieden und Vernunft
Deutsche und europäische Politiker und Medien übertreffen sich in hysterischen Reaktionen und zeigen deutlich ihre Antipathie gegen Trump. Aber die...
mehr ≫