Tommy Robinson machte frühzeitig auf islamische Banden von Kinderschändern in Großbritannien aufmerksam: Verbrechen, die die Organe des Staates am liebsten...
mehr ≫
Warum setzen Berlin und Brüssel mehr Vertrauen in den Iran als in Israel?
Wer versteht, dass in Berlin und Brüssel dem historisch kulturell nahestehenden, befreundeten Israel in der causa Iran-Deal erkennbar weniger Vertrauen...
mehr ≫
Budapest trägt Kippa
Eigener Augenschein ist besser
Ein kontrastiver Reisebericht nach „Berlin trägt Kippa“.
mehr ≫
Spanien: Wer zu sehr am Sessel klebt, wird mit ihm weggefegt
Pedro Sánchez: vom Looser zum Helden
Mariano Rajoy wollte nicht gehen, ruhte sich auf dem Wirtschaftswachstum aus. Aber das reicht heute nicht mehr, um als Politiker...
mehr ≫
Spaniens schmutziges Geschäft mit den Drogen
Gefährliche Liebschaften
Marokko und Spanien - eine gefährliche Beziehung. Der afrikanische Nachbar schmuggelt nicht nur Migranten auf die iberische Halbinsel, sondern auch...
mehr ≫
Was über die muslimischen Rohingya-Terroristen verschwiegen wird
GRÄUELTATEN MILITANTER ROHINGYAS IN BURMA
In islamischen und westlichen Medien gibt es offensichtlich ein großes Bedürfnis Muslime nur als verfolgte Opfergruppe, nicht aber als Täter...
mehr ≫
Korrupte Linke haben Venezuela geplündert
Real-Sozialismus in Aktion
Nicht alle sind arm in Venezuela. Während Millionen Menschen hungern, hat eine korrupte rote Elite Milliarden Dollar beiseite geschafft. Obwohl...
mehr ≫
Spanien: Die Legislative reagiert
Druck auf spanische Legislative
Aufgrund der zunehmend gewalttätigen Häuser-Besetzungen werden dank deutscher Mitwirkung in Spanien jetzt Zwangsräumungen im Express-Verfahren möglich. Was als „coole Masche“...
mehr ≫
Wenn Chaos Geld bringt
Katar muckt auf
Feind der Golf-Region ist nicht nur Iran, sondern auch Katar. Das 2,7 Mio. Einwohner-Land ist zu selbständig und Iran-freundlich für...
mehr ≫
Iran Atommacht? – Bitte keine Fakten!
Deutschland mehrzüngig
Niemand fällt auf, dass Berlin und Brüssel in einem Boot sitzt mit China, Erdogan und Putins Russland. Aushängeschilder für Demokratie...
mehr ≫
Die Rohingya in Burma, wie geht es weiter?
Reisebericht
Die Konfrontation zwischen einheimischen Buddhisten und zugewanderten Muslimen in Burma ist unvermindert groß. Die Zukunft lässt nichts Gutes erwarten.
mehr ≫
Niedergang und Wiederaufstieg von Nationen: die Schicksalsfrage Deutschlands
Der Zenit für den Wohlstand und die Stabilität der Bundesrepublik scheint bereits überschritten. Sie droht in eine Phase der gesellschaftlichen...
mehr ≫
Merkel und Macron drohen Europa ins Elend zu stürzen
Gibt es noch eine deutsche Restpolitik?
Macron hat bereits erkannt, dass einige seiner Vorschläge nicht unterstützt werden und hat sie auf Sparflamme gesetzt. Einige CDUler und...
mehr ≫
Ungarn – Die abgewählte Opposition
Akademische Arroganz
Die ist von ihrer moralischen Überlegenheit überzeugt und erklärt andere an ihrer Niederlage schuld: Ungarn sei keine Demokratie, die Wahl...
mehr ≫
Spanien: Wie das Land Immigranten abschreckt
Spanien bewundert Deutschlands "Geduld"
Spaniens Immigrationspolitik ist rabiat: Von der Küste weg schaffen es nur wenige nach Madrid oder Barcelona. Dort herrscht Kontrolle und...
mehr ≫
Puigdemont: Auslieferungsdebatte stellt europäischen Rechtsraum in Frage
Keine gemeinsame Werte-Grundlage
Spaniens Regierung appelliert immer wieder an die Unabhängigkeit der Justiz. Im europäischen Raum wünscht man sich dennoch eine „abgestimmte Gerechtigkeit“....
mehr ≫
Sozialismus im freien Fall
VENEZUELA
In Venezuela kann man beobachten, wie eine sozialistische Regierung ein reiches Ölland ruiniert. Hunger, Hyperinflation und Gewalt verängstigen die Bürger....
mehr ≫
Katalonien: Führt Puigdemont alle hinters Licht?
Separatisten klagen Deutschland an
Die Festnahme von Carles Puigdemont danken die meisten Spanier den Deutschen. Warum der Separatist in die Falle lief, bleibt fraglich....
mehr ≫
Italien vor den Wahlen – nichts Neues unter der Sonne
Selmayrs Traum und römische Realität
Was passiert, wenn eine Staatsgründung von einer Elite erzwungen wird, ohne die Masse der Bevölkerung zu fragen, ob die das...
mehr ≫
Wie der niederländische Ministerpräsident Rutte ein Deutscher wurde
Die EU-Opposition formiert sich
Mark Rutte trägt seine Opposition gegen die Merkel-Macron-Schulz-EU nach Berlin. Einen Verbündeten hat er in Wien.
mehr ≫