<
>
Wird geladen...
Juncker: Vertiefung als Selbstzweck
Aus aller Welt Kolumnen

Juncker: Vertiefung als Selbstzweck

Natur von Technokraten
Präsident Jean-Claude Juncker will eine Grenzkontrollorganisation von 10.000 Personen einrichten. Wie immer bei Junckers Vorschlägen: Welches Problem wird damit gelöst?
mehr ≫
Matussek in Syrien
Aus aller Welt Kolumnen

Matussek in Syrien

WhatsApp von der Front
Matussek verspricht, weitere Fotos zu schicken, dann bricht das Gespräch ab. Irgendein Checkpoint in der Wüste. Da wäre telefonieren nicht...
mehr ≫
Wie geht es weiter in Südafrika?
Aus aller Welt Kolumnen

Wie geht es weiter in Südafrika?

Enteignungen, Gewalt, Mord
In Südafrika drohen radikale schwarze Politiker weißen Farmern mit entschädigungslosen Enteignungen. US-Präsident Trump warnt. Und Europa? Schweigt zum Vorgehen gegen...
mehr ≫
Myanmar weist den Vorwurf des Völkermordes zurück
Aus aller Welt Kolumnen

Myanmar weist den Vorwurf des Völkermordes zurück

BLUTIGE KONFLIKTE IN MYANMAR
Eine UN-Kommission verurteilte das von Menschenrechtsverletzungen begleitete Vorgehen der burmesischen Armee gegen die Rohingyas. Dies weist die burmesische Regierung zurück....
mehr ≫
Der König von Ibiza
Aus aller Welt Kolumnen

Der König von Ibiza

Abel Matutes
Abel Matutes und sein Imperium sind daran schuld, dass es auf der Party-Insel einfach alles gibt, nur keinen fairen Wettbewerb....
mehr ≫
Katalonien: Teilweise oder komplette Unabhängigkeit wird wahrscheinlich
Aus aller Welt Kolumnen

Katalonien: Teilweise oder komplette Unabhängigkeit wird wahrscheinlich

Sánchez' letzter Versuch
Zwar streiten die Sezessionisten gerade untereinander und es drohen erneute Neuwahlen in Katalonien, aber mittlerweile läuift es auf unterschiedliche Formen...
mehr ≫
Selbstauskunft des UNHCR über sich in Libyen
Aus aller Welt Kolumnen

Selbstauskunft des UNHCR über sich in Libyen

Dokumentation
Paula Barrachina Esteban koordiniert die Arbeit des UNHCR in Libyen und beantwortete im Interview Fragen von TE.
mehr ≫
Spanien kann sich nicht mehr aus Verantwortung stehlen
Aus aller Welt Kolumnen

Spanien kann sich nicht mehr aus Verantwortung stehlen

Zwischenstand
Die sozialdemokratische Regierung unter Pedro Sánchez zeigt sich entschlossener als ihre konservativen Vorgänger. Sie verpflichtet sich zur Rücknahme von Immigranten,...
mehr ≫
Konservative spanische Opposition fährt harten Kurs
Aus aller Welt Kolumnen

Konservative spanische Opposition fährt harten Kurs

Forderung nach sofortigem Immigrationsstopp
Der neue Parteivorsitzende Pablo Casado freut die Stammwähler seiner Volkspartei mit Schlachtrufen. Aber seine Zeit an der Spitze der PP...
mehr ≫
Assam: Volkszählung identifiziert illegale Einwanderer
Aus aller Welt Kolumnen

Assam: Volkszählung identifiziert illegale Einwanderer

Erneute Landnahme
Der nordindische Bundesstaat Assam prüfte in einer Volkszählung den Status seiner Bewohner. So soll sichergestellt werden, dass nur Inder mit...
mehr ≫
Wie Marokko die EU mit Drogen und Migranten unter Druck setzt
Aus aller Welt Kolumnen

Wie Marokko die EU mit Drogen und Migranten unter Druck setzt

Marokkos Tauziehen um Geld und Macht
Die Spannungen zwischen Südeuropa und Marokkos Mohammed VI steigen: Mohammed erpresst die EU und Spanien durch Schmuggel mit Migranten und...
mehr ≫
Migration: Italien blockiert und Spanien wird zum Luxus-Ziel
Aus aller Welt Kolumnen

Migration: Italien blockiert und Spanien wird zum Luxus-Ziel

Mit Jetski nach Europa
Mit Jetskis kommen illegale Immigranten von Ceuta nach Spanien, eine neue Methode der Einwanderung nach Europa. Es ist nur eine...
mehr ≫
Wie Juan Carlos I die spanische Monarchie demontierte
Aus aller Welt Kolumnen

Wie Juan Carlos I die spanische Monarchie demontierte

Schachmatt gesetzt durch eine Deutsche
Im Übergang zur Demokratie war er die entscheidende Figur in Spanien. Dass sein Ruhm seit Jahren demontiert wird, daran hat...
mehr ≫
Gegen Macrons „mehr, mehr, mehr“
Aus aller Welt Kolumnen

Gegen Macrons „mehr, mehr, mehr“

Eurobudget
Gegen die Achse Berlin–Paris wächst der Widerstand. Kleinere Staaten werden von den großen gern übersehen und wehren sich nun gegen...
mehr ≫
Italienische Medien: Aus Seenot Gerettete bedrohen Schiffscrew
Aus aller Welt Kolumnen

Italienische Medien: Aus Seenot Gerettete bedrohen Schiffscrew

Neue Dimension
Dass zwei so entgegengesetzte Regierungspartner wie Lega und Cinque Stelle problemlos klarkommen könnten, durfte niemand erwarten. Nur ist eines klar,...
mehr ≫
Kunst und Kultur sind links
Aus aller Welt Kolumnen

Kunst und Kultur sind links

Die herrschende Leid-Kultur
Gibt es in einer grünen und links dominierten Republik eine freie, oppositionelle Kunst? Nein, heute ist auch die Kultur von...
mehr ≫
Marokko benutzt Immigranten als Druckmittel
Aus aller Welt Kolumnen

Marokko benutzt Immigranten als Druckmittel

Immer mehr Minderjährige nach Spanien
Die Polizei des Königreichs schaut derzeit an den heimischen Küsten wieder gerne weg. Es liegt auch in der Hand von...
mehr ≫
Immobilienblase – „Wir sind einen Tag vor 1929.“
Aus aller Welt Kolumnen

Immobilienblase – „Wir sind einen Tag vor 1929.“

Die Staatsblase wächst
Rasant steigende Mieten und Kaufpreise, nachgeworfene Bankkredite, Schwarzmieten und wankelnde Banken. Aus Spaniens Immobiliencrash hat in Deutschland niemand etwas gelernt.
mehr ≫
Schleuserboot Aquarius und der Marketinggag der spanischen Immigrationspolitik
Aus aller Welt Kolumnen

Schleuserboot Aquarius und der Marketinggag der spanischen Immigrationspolitik

Europa gespalten über Migrationspolitik
Spaniens Entscheidung, die Migranten vom Schleuser-Hilfsboot Aquarius und zwei weiteren italienischen Marineschiffen an Land gehen zu lassen, löst in Spanien...
mehr ≫
Spanien: Sánchez hat keinen Plan gegen verstärkte Immigration übers Meer
Aus aller Welt Kolumnen

Spanien: Sánchez hat keinen Plan gegen verstärkte Immigration übers Meer

Der neue spanische Premier Pedro Sánchez erntete viel Lob in den vergangenen Tagen. Aber auch die Sozialdemokraten haben keine Lösungen,...
mehr ≫