Da gibt es eine muslimische Gruppe von Nomaden aus dem östlichen Indien, deren Vorfahren am Ostufer des Golf von Bengalen...
mehr ≫
Terroristen, Opfer, Halbnomaden – woher kommen die Rohingya?
Die Interessen Saudi-Arabiens in Myanmar
Ein Fingerzeig: Die Lega von Salvini stärkste Partei
Bei den EU-Wahlen droht ein Beben
Regionalwahlen in Italien, und die Europawahl ist nahe. Die Liste "Marco Marsilio", bestehend aus Parteien aus der Lega und Forza...
mehr ≫
Wie geht es weiter mit Venezuela?
Die einzig nennenswerte Einkommensquelle ist der Erdölexport. Der reichte schon vorher nicht, um genügend Lebensnotwendiges zu importieren. Jetzt ist er...
mehr ≫
„Wir warten auf Entscheidungen aus Deutschland“
Europäische Integration versus Euro
Der US-Amerikaner Larry Siedentop, der lange in Großbritannien lehrte, ist einer der wichtigsten politischen Philosophen der Gegenwart. Er sagt: „Ich...
mehr ≫
Gelbwesten, Akt 12: Streit um verschärftes Demonstrationsrecht
Macron mit Vichy verglichen
“Gegen Polizeigewalt“ - unter diesem Motto stand der zwölfte Akt der “Gilets Jaunes“, der “Gelbwesten“ an diesem Samstag. Nach Angaben...
mehr ≫
Chile: Die kapitalistische Alternative zu Venezuela in Lateinamerika
Der sozialistische Chavismus hat Vorbilder
Chile und Venezuela sind die beiden Gegenmodelle in Lateinamerika. Chile steht für den kapitalistischen Weg, Venezuela für den sozialistischen Weg....
mehr ≫
Diplomatie am Tresen: „Mach Dir keine Sorgen, Angela …“
Salvini souverän
Giuseppe Conte schmeichelt sich bei Angela Merkel ein - illoyal gegen Matteo Salvini: Dessen Reaktion zeigt, wer in Rom das...
mehr ≫
„Relativ komfortabler“ Knast in Venezuela?
Für Linke sind Journalisten nicht gleich
Ein deutscher Journalist wird vom sozialistischen Regime in Caracas festgehalten. Aus der Linkspartei gibt es dazu noch höhnische Kommentare wie...
mehr ≫
EU zu Venezuela-Krise: Mit Chaos und Inkompetenz auf die Weltbühne
Eiliger Gehorsam
Die EU will auch in Südamerika mitmischen: Venezuela hat zurzeit zwei Präsidenten. Beide mit eher wackliger Legitimation. Blick auf das...
mehr ≫
„Gotteslästerung“ – die Waffe des indonesischen Islam
INDONESIEN – WOHIN GEHST DU?
Der christliche Politiker Basuki Purnama, ehemaliger Gouverneur von Jakarta, ist nach eineinhalb Jahren Haft wegen Gotteslästerung wieder frei.
mehr ≫
Neue Partei polEXIT in Polen gegründet
Die gerufenen Geister
Die Drohungen der EU gegenüber ihren osteuropäischen Mitgliedern zeigen Folgen, allerdings andere als von den Bürokraten erhofft. Eine politische Neugründung...
mehr ≫
Venezuela als Debakel der Linken
Albtraumland
Der Absturz des einst reichen Öllandes ist Folge der sozialistischen Misswirtschaft. Das einstige Traumland der Linken wird zum Albtraumland. Doch...
mehr ≫
Wein aus Mallorca – aber “made in Germany”
Noch sind Trauben von der germanisierten spanischen Insel eine Nische, aber Deutsche wollen das ändern.
mehr ≫
Venezuela – wie es dazu kommen konnte
Wieder sozialistisches Experiment gescheitert
In vielen Medienberichten wird der Eindruck erweckt, der Zusammenbruch in Venezuela sei ein Ergebnis des Ölpreisverfalls sowie des US-Boykotts. Tatsache...
mehr ≫
Libertäre in den USA im Aufwind und zwischen allen Fronten
Jahreskongress der STUDENTS FOR LIBERTY
Aus deutscher Sicht nehmen wir in den USA nur Trump und seine linken Gegner von den Demokraten wahr. Doch es...
mehr ≫
Irans Eskalation gegen Israel
Neue Qualität
Iranische Stützpunkte in Syrien sind Israel zu nahe gekommen. Israel wehrt sich nun offen. Russland reagiert verhalten.
mehr ≫
Weltweit werden immer mehr Christen verfolgt. Die Kirchen schweigen dazu
Hat nichts mit nichts zu tun
Politik und Kirchen praktizieren dröhnendes Schweigen angesichts der Verfolgung von Christen. Die massivste Christenverfolgung geschieht in der islamischen Welt sowie...
mehr ≫
Brexit: Der Deal ist noch lange nicht tot
Eine inkompetente und selbstsüchtige politische Klasse in Großbritannien tut alles, um das Ergebnis der Volksabstimmung nicht umsetzen zu müssen. Die...
mehr ≫
Gelbwesten, Akt 10: Botschaft nicht vermittelbar
Kein Bürgerdialog
Macron trifft Bürgermeister, aber keine Bürger.
mehr ≫
Schweden: Stefan Löfven zum Ministerpräsidenten gewählt
Schweden bekommt das „weiter so“
In Schweden ist die längste Regierungsbildung seit dem Krieg abgeschlossen. Es gab deutliche Parallelen zur Wahl in Deutschland ein Jahr...
mehr ≫