Inmitten wachsender Migrationsströme zieht Libyen die Notbremse: Zehn westliche NGOs, darunter Ärzte ohne Grenzen und Terre des Hommes, wurden des...
mehr ≫
Libyen verbietet zehn „feindliche“ NGOs wegen „illegaler“ Unterstützung für Migranten
Teil umfangreicherer Maßnahmen
Für Lösegeld: Migranten-Bande jagt und entführt Migranten
Unfassbare Grausamkeit der Entführer
An der Grenze zu EU- und Schengen-Mitglied Kroatien treibt eine Afghanen-Bande ein kriminelles Geschäftsmodell – unter italienischen und deutschen Aufenthaltstiteln...
mehr ≫
Wall Street Journal: Europas schwächelnde Eliten konspirieren gegen Populisten
Einigkeit und Recht und Freiheit?
Der Wille des Volkes zählt – solange er mit dem der Eliten übereinstimmt. Sind Le Pen oder Georgescu auf dem...
mehr ≫
Ungarn erklärt Rückzug aus Internationalem Strafgerichtshof anlässlich Besuchs von Netanyahu
Klare Kante
Während Berlin schweigt und sich hinter diplomatischen Floskeln verschanzt, zeigt Viktor Orbán, was Staatsräson in der Praxis bedeutet: Ungarn ignoriert...
mehr ≫
Expansionsstreben der Großmächte in Europa: Grönland und Ukraine-Krieg
USA, China und Russland teilen den Globus auf
Die Jahrzehnte der westlichen Integration nach dem Zweiten Weltkrieg, in denen die "regelbasierte Ordnung" des Westens als Orientierung diente, scheinen...
mehr ≫
Le Pen: Es ist nicht gut, heute in der Opposition zu sein
Demokratie ohne Demos
Nach einem für sie und viele Franzosen düsteren Tag kündigt Marine Le Pen im Fernseh-Interview an, in Berufung gehen zu...
mehr ≫
Neue „Demokratie“: Nicht der Wähler, der Richter entscheidet
Zeitenwende
Imamoglu, Le Pen, Georgescu – drei potentielle Wahlsieger, die per Gerichtsurteil daran gehindert werden, überhaupt zu kandidieren. Das signalisiert eine...
mehr ≫
EU-Kommission verweigert Auskunft zu finanzierten NGOs
Personifizierte Intransparenz
Nicht nur die Bundesregierung, auch die Kommission ist groß im Aufpäppeln von sogenannten „NGOs“ zur Beförderung der eigenen Agenda. Kommissar...
mehr ≫
Millionen protestieren gegen Erdogan
Zwischen Demokratie und Wächterrat
Wer gewinnt in der Türkei? Hat die Opposition eine Chance, sich auch bei Wahlen durchzusetzen, oder bleibt am Ende Erdogan...
mehr ≫
Breite Solidarität für Le Pen von ganz links bis rechts
Politischer Prozess gegen eine Partei
„Vorläufige Vollstreckung“ eines Urteils: Le Pens politische Karriere soll zu Ende sein. Die Reaktionen auf das RN-Urteil zeugen vom schon...
mehr ≫
Schuldspruch gegen Le Pen: Versuch einer politischen Vernichtung
Ein Drittel der Franzosen verliert
Was man etablierten Politikern verzeiht, darüber soll Marine Le Pen stolpern. Weil sie Fraktionsmitarbeiter auch zu Parteizwecken nutzte, soll Le...
mehr ≫
In England wird die Zwei-Klassen-Justiz eingeführt – in Deutschland die Meinungs-Unfreiheit
Unfreiheit ante portas
In Deutschland will Schwarz-Rot die freie Meinungsäußerung an vielen Stellen einschränken. In England verkörpert Tommy Robinson fast alle unsagbaren Dinge...
mehr ≫
Putins Vorschlag: Statt Selenskyj soll UN die Ukraine regieren
Wahl einer „handlungsfähigen Regierung“
Neuer Vorschlag von Russlands Präsident Wladimir Putin zur Beendigung des Ukraine-Krieges: Er schlägt eine Regierungsübernahme in der Ukraine durch die...
mehr ≫
4 Jahre Haft für Grasser – der tiefe Fall von Österreichs schönem Minister
Urteil Oberster Gerichtshof in Wien
Der Fall steht symbolisch für die Verquickung von Politik, Wirtschaft und persönlichen Netzwerken, für Schwierigkeiten, Machtmissbrauch in höchsten Ämtern juristisch...
mehr ≫
Geleakter Haftbefehl belastet EU-Abgeordnete im Huawei-Skandal
Neuer Korruptionsskandal im EU-Parlament
Offenbar flossen über 45.000 Euro Schmiergelder, um chinesische Interessen zu stärken. Im Zentrum: dubiose Netzwerke aus Abgeordneten, Lobbyisten, Ex-Merkel-Beratern und...
mehr ≫
Willkommen im Golf von Amerika: Aus Politkalkül gefangen im Weltall
Astronauten als Opfer politischen Taktierens
Nach neun Monaten auf der ISS landeten Suni und Butch am 18. März im Meer vor der Küste Floridas. So...
mehr ≫
Was bezweckt Orbán mit dem Pride-Verbot?
Innenpolitisches Kalkül
Durch eine Gesetzesänderung können in Ungarn nun sogenannte Pride-Paraden verboten werden. Während dies auf EU-Ebene Maßnahmen gegen Ungarn provozieren dürfte,...
mehr ≫
Shakespeare und die Kolonien, die es nie gab
Irrsinn aus England
Winnetou, Udo Jürgens, Harald Schmidt und Otto: Der Warnhinweis-Wahn ist ein wichtiges Instrument von Deutschlands Neo-Puritanern bei der Volkszwangsumerziehung. In...
mehr ≫
Trump schiebt ab – Deutschland kann es nicht
Koalition der Bremser
Passend zu den Koalitionsgesprächen zum Thema Migration ergibt eine Zeitungsrecherche, dass Abschiebungen in Deutschland meist misslingen. Der einzig erlaubte Schluss...
mehr ≫
Politische Gewalt: Wie die EU Widerstand gegen Zentralisierungspläne brechen will
Die EU will Großmacht werden
Die großen Nationalstaaten wurden einst nur durch Gewalt geeint. In der EU läuft es ähnlich: Um Großmacht zu werden, muss...
mehr ≫