Der junge weiße Mann, der in Texas 22 Menschen erschoss, hatte die Tat im Internet wohl angekündigt. Teils sehr widersprüchlich,...
mehr ≫
China: Mehr Shenzen als Hongkong
China geht seinen Weg
Demonstrationen jedes Wochenende: Hongkong wehrt sich. Für Demokratie – gegen China. So stellen es die westlichen Medien dar. Also zieht...
mehr ≫
Neuwahlen in Italien? Salvini möchte wohl aufs Ganze gehen
Italien: Regierung wackelt
Conte schätzt Di Maio und Salvini - sie sind angetreten, um Italien zu verändern nach Jahren der Stagnation. Die Bürger...
mehr ≫
Grundsätze zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands am Beispiel des Schicksals des Chinesischen Imperiums
興國策
Es war einmal das antike chinesische Fürstentum Lu im Osten des Reichs der Mitte. Im jenem Staat Lu existierte ein...
mehr ≫
Viktor Orbán: Was er will, haben andere längst geschafft
Eine neue Demokratie für Europa?
Nicht Johnson oder Salvini, sondern Orbán ist der wichtigste Widersacher der etablierten politischen Elite in Europa. Was der jetzt versucht,...
mehr ≫
Das Boris Johnson-Phänomen
Der Komödiant als Staatmann
London bleiben nur zwei Lösungen: die vollständige Kapitulation oder der waghalsige Angriff, bei dem alles auf eine Karte gesetzt wird....
mehr ≫
Boris Johnson: Das nächste Enfant terrible an der Regierung
Britain first!
Johnson ist die Mensch gewordene Brüskierung der etablierten politischen Klasse Europas. Ein größerer Gegensatz als zu Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel...
mehr ≫
Orbán: Die EU will ein Imperium ohne europäische Kultur
Gegen Bindungslosigkeit
Einhellig war die Empörung der deutschen Qualität-Presse, als der ungarische Ministerpräsident vor einigen Jahren seine Idee von der „illiberalen Demokratie“...
mehr ≫
Nationalratswahlen in Österreich: Noch nicht offiziell eröffnet, aber voll im Gange
Beobachtungen
Campaigning im Zeitalter des Internet ist nicht mehr der Wahlkampf alter Zeiten. Nicht in den USA, nicht in Österreich.
mehr ≫
Bei den UN: USA und Kanada stimmen für Israel, Deutschland „neutral“
UN-Ausschuss verurteilt Israel
Israel wird vor der UN für "Frauenfeindlichkeit" kritisiert - von Ländern wie Iran, Saudi-Arabien, Sudan und Yemen, in denen Frauen...
mehr ≫
Das Schweigen der Merkel
EU: Deutsch-Französische Doppelmoral
Ja, gegenüber Frankreich sind das dröhnende Schweigen der Kanzlerin, die Stille eines Heiko Maas und des Bundespräsidenten unüberhörbar. Gegenüber Italien...
mehr ≫
Imaginäre Grenzen in Jerusalem: Wie Berlin und Brüssel radikale Palästinenser hofieren
Die EU hat dieser Tage zum wiederholten Mal seit Jahrzehnten bekräftigt, dass die EU und ihre Mitgliedsländer keine offiziellen Stabsstellen,...
mehr ≫
Italien und NGO-Schiffe: Erhöhung der Geldstrafen und Festsetzung der Schiffe
Nächste Stufe
Während Seehofer stumm ist, schaffen Salvini und die italienische Regierung Fakten. Mit der Anhebung der Geldstrafen zieht Italien nun mit...
mehr ≫
Rackete: Staatsanwaltschaft Agrigent gegen Richterin
Mehr interpretiert als Recht gesprochen
Die Staatsanwaltschaft nimmt die Freisprechung der Carola Rackete durch Alessandra Vella (in erster Instanz) detailliert auseinander. Sie plädiert darauf, dass...
mehr ≫
Mexiko unterbindet illegale Einwanderung in die USA
Trump wirkt
Mexiko setzt auf Druck von Donald Trump seit einiger Zeit eine neu geschaffene Nationalgarde an seiner Grenze mit den USA...
mehr ≫
Illegale Einwanderung im Mittelmeer: Maas ignoriert Tatsachen, für Italien geht der Wahnsinn weiter
EU-Ministerkonferenz: Keine Einigung
Das Treffen in Paris ging ohne Lösung zu Ende, aber Deutschland und Frankreich zeigen sich unisono zuversichtlich, spätestens im September...
mehr ≫
Nutzloses EU-Ministertreffen: Hauptperson Matteo Salvini verweigert Teilnahme
Nicht wie bisher
„Es reicht mit den Entscheidungen, die nur in Paris und in Berlin getroffen werden“, schrieb Salvini in seinen Social Media...
mehr ≫
Glückliche Schweizer – Notenbank gegen Zentralbank
Notenbank gegen Zentralbank
Die Schweizerische Nationalbank dient einer Nation. Die Europäische Zentralbank dient – verantwortungslosen Schuldnern.
mehr ≫
Rackete-Fan Macron mit harter Gangart gegenüber Migranten
Worte und Taten
Italien gibt Betreff "Seenotrettung" durch NGOs deutliches Contra und das scheint Frankreichs Präsidenten weniger zu gefallen. Schlimmer noch, die Italiener...
mehr ≫
Gericht und Anklage: Rackete / Sea-Watch 3
Neue Anhörung - direkte Schlepper-Kontakte?
Vor Gericht und auf hoher See sind wir alle in Gottes Hand, so heißt doch eine volkstümliche Weisheit.
mehr ≫