Moskaus Regierung wollte gegen die Proteste extreme Härte demonstrieren – doch nun droht der Schuss nach hinten loszugehen. Die Verurteilung...
mehr ≫
Skandal-Urteil gegen Schauspieler bringt Prominente gegen Kreml auf
3,5 Jahre Haft, obwohl er nicht demonstrierte
Mailand: Unsicherheit und Wut nach schwerem Angriff auf Polizisten
„Radical Chic“ und Realität
Il Giornale: "Der Dschungel Mailänder Hauptbahnhof: Drogenhändler, Islamisten, Kriminelle". Nach dem Angriff eines Migranten aus dem Jemen, der einen Polizisten...
mehr ≫
Macron: „Indem wir vermeintlich humanistisch sind, sind wir in Wahrheit nur lax.“
Merkel bald allein zuhaus?
Ob aus Einsicht oder Taktik, ändert Emmanuel Macron seine Migrationspolitik tatsächlich, hat Angela Merkel in Europa über die EU hinaus...
mehr ≫
Die Migrationspolitik der EU ist ideenlos und fahrlässig
Visegradstaaten kritisieren Italien
Die neue Koalitionsregierung in Italien erfüllt die Wünsche der EU und macht Salvinis Maßnahmen gegen Massenmigration rückgängig. Dafür erntet sie...
mehr ≫
Brexit: Eine Frage der Souveränität
Falsches Medienbild
Das Parlament hatte drei Jahre Zeit, den Brexit umzusetzen und dafür die bei weitem längste Sitzungszeit eines britischen Parlaments seit...
mehr ≫
Italienische Regierung und EU lassen unkontrollierte Zuwanderung zu
Massenzustrom auf Lampedusa
Junge und übermütige Tunesier "fliehen" aus einem touristischen Urlaubshotspot, wo deutsche und französische Touristen die Hotelanlagen, Strände und Frühstücksbuffets bevölkern?
mehr ≫
„Flüchtlinge“ aus Eritrea feiern mit einem, vor dessen Regime sie „flüchteten“
Eritreer in der Schweiz
Ein lokales Ereignis, von dem die Basler Zeitung berichtet und ein Film des SRF, ist dem Berner Politik-Quartier hochnotpeinlich.
mehr ≫
Am 17. September wählt Israel
Espresso in Tel Aviv – Raketen an den Grenzen
Wer entscheidet die Wahl? Der Tel-Aviver, der es sich leisten kann, bei einem leckeren Espresso über Umweltschutz zu grübeln? Der...
mehr ≫
Italien: Lega und Fratelli mobilisieren
Demos gegen die Regierung
Fast 30.000 Bürger hatten sich aufgemacht, der neuen Regierung zu ihrem Amtsantritt die Meinung zu geigen.
mehr ≫
Brexit: Das Endspiel endet im Chaos, aber nicht nur für London
Auf dem Weg in die Postdemokratie
Mindestens 30 bis 40 % der Briten würden die Mitgliedschaft in der EU nach einer Rücknahme des Austritts erst recht...
mehr ≫
Italienische Sozialdemokraten (PD): Schamlos
„Es gibt wichtigere Dinge als Wahlen...“
Der italienische Genosse Roberto Gualtieri, studierter Historiker, hat mit seinem Hitler-Vergleich schon einmal einen Eindruck davon vermittelt, wie die italienischen...
mehr ≫
Schon 100 Mordopfer in London
Die Zahl der tödlichen Angriffe in der britischen Hauptstadt steigt. Der Großteil wird dabei Opfer von Messerattacken.
mehr ≫
Gelingt in Griechenland der Richtungswechsel?
Hellas am Wendepunkt
Die eher rar gesäten liberalen Kommentatoren des modernen Hellas begrüßen die Steuersenkungen ebenso wie die Bereitschaft zu staatlichen Investitionen und...
mehr ≫
Schon 100 Messer-Todesopfer in London
„Knife Crime“
Die Zahl der tödlichen Attacken steigt. Und noch immer wird um den heißen Brei herumgeredet, dass es vor allem muslimische...
mehr ≫
Durchs Chaos zur Entscheidung
Drahtseilakt Brexit
Großbritannien steuert auf Neuwahlen zu. Wann genau sie stattfinden, könnte über den Sieger entscheiden. Durchs Chaos will Boris Johnson sein...
mehr ≫
Statt No-Deal-Brexit droht nun ein Marxist
Die größere Gefahr für Großbritannien
Die Freude über den abgewendeten No-Deal-Brexit könnte der britischen Wirtschaft rasch vergehen. Wenn Boris Johnson stürzt und Corbyn kommt, droht...
mehr ≫
Tag des Gerichts, Tag des Verzichts
Johnson will Neuwahlen, Corbyn fürchtet sie
Die Lage in Großbritannien ist eine trickreiche, auf allen Seiten von Kniffen geprägte.
mehr ≫
Italien: Pyrrhus-Sieg der EU
Wie lange Gelb-Rot?
Die nächsten Wahlen in Italien werden für die alten Kräfte der EU und in Italien selbst ein Waterloo.
mehr ≫
Italien: NGO-Schiff „Eleonore“ im Hafen beschlagnahmt
Warum nicht gleich nach Deutschland?
In seinen wohl letzten Tagen als Innenminister bleibt Matteo Salvini seiner Linie gegen die NGOs treu. Für die künftige Regierung...
mehr ≫
Mojib Latif: »Amazonas-Brände sind fürs Klima egal!«
»Aktuelle Feuer nicht schlimmer als sonst«
In Afrika brennt es in vielen Ländern deutlich stärker als gerade in Brasilien. Dennoch hören wir keine Aufrufe der G7-Staatschefs...
mehr ≫