Während vor der Insel Lampedusa im rauen Herbstwetter erneut ein Boot mit Migranten verunglückt ist, macht die Statistik der letzten...
mehr ≫
Kurz klingt anders als Van der Bellen
Österreich
Bundespräsident und Altkanzler nannten die Prioritäten einer künftigen Regierung - unterschiedlich allerdings.
mehr ≫
Paris: Regierung hat über die Ermordung der Polizisten falsch informiert
Immer mehr Informationen sickern durch
Der französische Innenminister hat anfänglich den vierfachen Mord krass verharmlost, obgleich sich der Täter schon 2015 in der Polizei-Präfektur islamistisch...
mehr ≫
Die Unordnung ist die Ordnung
Israel feiert Neujahr 5780
Wer sich Sorgen macht, was aus Israel ohne eine Mehrheits-Regierung nach zwei Wahlen wird und ob Benyamin N. vor Gericht...
mehr ≫
Österreich: Nach der Wahl ist für Kurz schwerer als vorher
Übergangsphase
In Österreich rechnet niemand mit einer schnellen Regierungsbildung, sondern erst einmal mit langen Sondierungen.
mehr ≫
Ein Nachtrag zur Diskussion über den Brexit
Westminster ist nicht Weimar
Die jüngsten Vorwürfe des Generalkronanwaltes Geoffrey Cox an die Opposition, ihre Haltung sei heuchlerisch, sie wolle nur um jeden Preis...
mehr ≫
Horst Seehofer warnt vor „Flüchtlings“zahlen wie 2015
EU-Türkei: Weitere Milliarden werden fließen
Seehofer, einstiger Verfechter einer Obergrenze, weiß ganz genau, dass die Gesellschaft hierzulande nicht weiter gespalten werden darf, schon gar nicht...
mehr ≫
Hatz auf christliche Symbole: Türkische Polizisten schikanieren Borussen-Fans
Welche Rolle spielt Präsident Erdoğan?
Borussia Mönchengladbach hat in der Europa League einen Punkt bei Istanbul Başakşehir geholt. Doch das ist heute Nebensache. Denn die...
mehr ≫
Südkorea: die Pop-Großmacht Asiens
Mannheim spielt K-Pop
Koreanische Popmusik und Fernsehen-Serien werden immer beliebter und prägen die Vorlieben der jungen Generation in ganz Ostasien. Südkorea ist in...
mehr ≫
Afrika muss mehr Verantwortung für seine Sicherheit übernehmen
Chaos trotz Geld und Soldaten aus Europa
Frankreich und Deutschland versuchen vergeblich mit viel Geld und Militär, die Länder der Sahel-Region zu stabilisieren. Nicht nur dort müssen...
mehr ≫
Flüchtlingsdeal: Erdogan verlangt einen Nachschlag
Der Süden Europas vor dem Kollaps
Während der türkische Präsident immer unverhohlener Geld von der EU fordert, ächzen die Ankunftsländer unter wieder steigenden Migrantenzahlen. Eine italienische...
mehr ≫
Österreich: Womit Kurz umgehen muss
Hingeschaut
In Österreich ist manches anders, weshalb eins zu eins mit Deutschland nicht verglichen werden sollte. Wie sehr oder wie wenig...
mehr ≫
Österreich: Kurz siegt klar, aber …
Zweite Hochrechnung
Sebastian Kurz ist Wahlsieger, aber für eine Fortsetzung seiner Politik bietet sich keine Koalitionskonstellation wirklich von vornherein an.
mehr ≫
Österreich: Erste Hochrechnung
Nationalratswahl
Kurz nach 17 Uhr stehen den Demoskopen des ORF für die erste Hochrechnung nur die Daten eines Drittels der Gemeinden...
mehr ≫
Matteo Salvini macht Wahlkampf in Umbrien
Richtungsentscheidung
Der gewesene Innenminister schickt sich mit seiner Lega an, die Sozialdemokraten des PD in ihrer Hochburg Mittelitalien zu entthronen. Nach...
mehr ≫
Il Giornale: Beförderten Sea-Watch 3 und Rackete Kriminelle?
Schiffe und Asyl für Kriminelle?
Reisen auf den Schiffen der NGOs auch jene mit, vor deren Verbrechen in Libyen Rackete und Co. Migranten angeblich beschützen...
mehr ≫
Das Oberste Gericht ruft zum Streite
Johnson bleibt bei seiner Linie
Die Richter des Supreme Court haben die Vertagung der beiden Kammern des britischen Parlaments für »ungesetzlich« erklärt und aufgehoben. Vor...
mehr ≫
Unterschied zwischen Wirtschaftsmigranten und Flüchtlingen aufgehoben
Malta-Treffen
Beim Treffen der paar Innenminister in Malta wurde deutlich, dass die Massenmigration gewollt weiterhin unkontrolliert verlaufen soll.
mehr ≫
Im italienischen TV: Rackete will alle nach Deutschland holen
Ideologische Heilsbringer
„Wir haben in Europa eine ganz spezielle historische Verantwortung, man denke doch nur an die Kolonialzeit, wo auch Italien in...
mehr ≫
Hand in Hand mit den NGO-Aktivisten
Menschenschmuggel: Preisnachlass
Der gewöhnliche Social Media-Nutzer kann auf Facebook zeitnah, fast live, mit ansehen und verfolgen, wie das Migranten-Passagier-Geschäft im Mittelmeer läuft....
mehr ≫