Eigentlich sollten die Grenzen für deutsche Traktoren dichtgemacht werden. Deutsche Bauern erhielten von ihren holländischen Kollegen den jeweiligen »Auftrag«, was...
mehr ≫
Terrorziel Wien?
Zufall, wenn nichts passiert?
Ein Tschetschene plante einen Anschlag am Wiener Stephansplatz.
mehr ≫
Einzige Agenda: gegen Salvini
Italien: Demo der Sardinen
Die extra erfundene "Sardinen"-Kampagne wollte in Rom, möglichst dichtgedrängt wie die Sardinen in der Dose, nach der Anti-Rechts-Formel "ein Zeichen...
mehr ≫
Der Bauer als Buhmann und die Ökobourgeoisie im Kuschelzoo
Die Romantisierung der Natur
Die urbane Ökobourgeoisie muss lernen: Die Natur ist kein Kuschelzoo. Die moderne Landwirtschaft versorgt die Menschen mit gutem und bezahlbarem...
mehr ≫
Italien: Mitterechts-Bündnis weiter an 50 %
Cinquestelle-Überläufer zu Salvini
Die Parteiwechsler können zwar mit Nachrückern besetzt werden, doch bei etwaigen Neuwahlen wären diese Abgeordneten bei der Lega ganz sicher...
mehr ≫
In der Sahelzone: Angst vor Arabisierung und Islamisierung
Bischöfe über Christenverfolgung in Afrika
Ein Bericht der Deutschen Bischofskonferenz nimmt die Situation der Christen und den Stand der Religionsfreiheit in der Sahel-Zone in den...
mehr ≫
Qualifikationsprofil: Globaler Schülervergleich in Mathematik
Wer findet den Anschluss?
Großbritannien verringert den Rückstand zu den Ex-Kronkolonien. Konztinentaleuropa fällt weiter ab. In Ostasien schafft es ein Drittel bis die Hälfte...
mehr ≫
Spenden für Afrika? Ja, aber nur für sinnvolle Projekte
Nicht nur zur Weihnachtszeit
In dieser Jahreszeit wird überall um Spenden geworben - vor allem für Afrika. Sehr oft vermitteln die Bilder weniger Wirklichkeit,...
mehr ≫
Großbritannien vor der Wahl: Ein Land auf der Suche nach sich selbst
Vorsprung für Boris Johnson
Donnerstag wählen die Briten ein neues Parlament. Im Wahlkampf geht es nicht nur um den Brexit, das von Boris Johnson...
mehr ≫
Fotostrecke: Bosnien räumt Elendslager
Vucjak
Jetzt ist der harte Balkanwinter auf dem Vormarsch und endlich hat auch die bosnische Regierung ein Einsehen und nutzt die...
mehr ≫
Johnson: Wahlwerbespot mit Humor
Boris, actually
Mit einer parodierten Filmszene wirbt der britische Premier dafür, ihn zu wählen. Sein Video ist verteufelt intelligent und voller Insel-Humor.
mehr ≫
„Warum ich eine Gewerkschaft für Freie Rede gründen möchte“
Toby Young:
Toby Young präsentiert – zunächst nur in England – die Idee einer Hilfsorganisation für Andersdenkende. Wir übersetzen seinen Artikel, der...
mehr ≫
Hongkong: „Wir werden niemals einen Polizeistaat akzeptieren“
Interview mit Bürgerrechtlerin Bonnie Leung
Sebastian Gehr sprach mit Bonnie Leung: Sie war „Vice-Covenor“ der „Civil Human Rights Front“, derjenigen Protestbewegung, die hinter der Kampagne...
mehr ≫
Das Testament der Oriana Fallaci: Einen moderaten Islam gibt es nicht
Die florentinische Schriftstellerin Fallaci versuchte, einen Westen aufzurütteln, der angesichts der anstehenden Gefahren blind wirkte.
mehr ≫
Frankreich: Streik gegen eine unbekannte Rentenreform
Soziale Unruhe
Durch die geplante Rentenreform schießt der Geist der Gelben Westen wieder aus der Flasche. Dabei sind die Details der Maßnahmen...
mehr ≫
Migration auf Balkanroute: An Ungarns Grenze spitzt sich die Lage zu
Situation erinnert an 2015
Ungarische Behörden und Medien berichten schon seit Tagen über den wachsenden Migrationsdruck an der Südgrenze zu Serbien, Kroatien und Rumänien....
mehr ≫
Unternehmen in den USA verlieren Vertrauen in Deutschland
Neue Studie zu Wirtschaftsbeziehungen
Nur noch halb so viele US-Unternehmen wie vor zwei Jahren planen Großinvestitionen in Deutschland. Was Amerikas Business-Bosse vor allem kritisieren,...
mehr ≫
Einstellungen von islamischen Jugendlichen in Wien
Österreichische Studie
Von den afghanischen Jugendlichen in Wien stellt über die Hälfte (55 %) die Vorschriften des Islam über die Gesetze Österreichs....
mehr ≫
Präsidentschaftskandidatin Warren will Reiche mit über 100% besteuern
USA
Weltweit geraten Reiche immer stärker ins Visier der Sozialisten. Sie müssen als Sündenböcke für alle gesellschaftlichen Probleme herhalten. Hier hetzen...
mehr ≫
Orbán: Christenverfolgung in Europa „viel näher“ als man denkt
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán erklärte, dass vier von fünf Menschen, die auf der Welt ihres Glaubens wegen verfolgt würden,...
mehr ≫