<
>
Wird geladen...
Iran: Trump und Putin gegen zu viel iranisches Öl
Aus aller Welt Kolumnen

Iran: Trump und Putin gegen zu viel iranisches Öl

Stabile Labilität dient allen
Holger Douglas sprach mit Nahost-Experte Tomas Spahn über die Situation und mögliche Folgen der Liquidierung von Soleimani.
mehr ≫
Sebastian Kurz passt in keine Schablone
Aus aller Welt Kolumnen

Sebastian Kurz passt in keine Schablone

Neue Wege
Die türkis-grüne Regierung in Wien geht prozedural neue Wege in mehrerlei Hinsicht. Ob diese tragen, muss sich in der Praxis...
mehr ≫
Israel: Der angeklagte Netanyahu beantragt Immunität
Aus aller Welt Kolumnen

Israel: Der angeklagte Netanyahu beantragt Immunität

Alle haben Recht – wer zahlt die Zeche?
Die Entscheidung über Benjamin Netanyahus politisches Überleben fällt nicht vor Gericht, sondern am 2. März, wenn die Stimmen der dritten...
mehr ≫
Soleimani – zwischen Verdammung und Bewunderung
Aus aller Welt Kolumnen

Soleimani – zwischen Verdammung und Bewunderung

Sieht nicht nach US-Abzug aus
Getötet wurde laut irakischem Staatsfernsehen neben anderen auch der irakische Milizkommandant Abu Mahdi al-Muhandis.
mehr ≫
Nun des Sebastian Kurz strategische Inszenierung Teil 4
Aus aller Welt Kolumnen

Nun des Sebastian Kurz strategische Inszenierung Teil 4

Türkis-Grün
Sollte Kurz und Kogler - Neue Volkspartei und Grüne - nicht halten, hat Kurz Alternativen, Kogler nicht.
mehr ≫
Rote Ampel beim Parmaschinken aber Grün für französische Cuisine? 
Aus aller Welt Kolumnen

Rote Ampel beim Parmaschinken aber Grün für französische Cuisine? 

EU bremst Italien für Frankreich aus
Liebe Leser, hat Ihnen das Festmahl während der Weihnachtstage gemundet? Es kann jedoch sein, dass Sie sich stets im orangen...
mehr ≫
Boris Johnson zum neuen Jahr: Abschied von „Spaltung, Verbitterung und Ungewissheit“
Aus aller Welt Kolumnen

Boris Johnson zum neuen Jahr: Abschied von „Spaltung, Verbitterung und Ungewissheit“

Was für ein Unterschied zu Deutschland
Wir dokumentieren die Kernaussagen der Neujahrsansprache des britischen Premiers. Der Unterschied zwischen Politik in England und Deutschland springt ins Auge,...
mehr ≫
Judenfeindlicher Anschlag in New York: US-Medien benennen Täter – warum die deutschen nicht?
Aus aller Welt Kolumnen

Judenfeindlicher Anschlag in New York: US-Medien benennen Täter – warum die deutschen nicht?

Monsey, Bundesstaat New York
Medien wollen das Narrativ wahren, dass es keinen Rassismus von "Schwarzen gegenüber Weißen" geben kann, sondern Rassismus ein rein "weißes,...
mehr ≫
Italien: Salvini soll nun per Gericht gestoppt werden
Aus aller Welt Kolumnen

Italien: Salvini soll nun per Gericht gestoppt werden

Fünf Sterne
Die Demonstranten der "Sardinen" konnten Matteo Salvini Siegeszug in Umfragen und Regionalwahlen nicht stoppen. Jetzt will ausgerechnet sein ehemaliger Koalitionspartner...
mehr ≫
„Wir werden die letzten Verteidiger des Kapitalismus sein“
Aus aller Welt Kolumnen

„Wir werden die letzten Verteidiger des Kapitalismus sein“

Reisebericht aus China: 
Wenn Politiker im Westen das Beispiel von Chinas Aufstieg als Argument dafür anführen, dass man auch in den USA oder...
mehr ≫
Boris Johnson geht in Weihnachtsbotschaft auf die Not verfolgter Christen ein
Aus aller Welt Kolumnen

Boris Johnson geht in Weihnachtsbotschaft auf die Not verfolgter Christen ein

Mehr als der Channel dazwischen
Wir von TE wünschen allen Landsleuten, dass die Weihnachtsbotschaften 2020 der von Boris Johnson gleichen werden, nicht denen von Steinmeier,...
mehr ≫
Boris Johnson: Weihnachtsbotschaft in Estland
Aus aller Welt Kolumnen

Boris Johnson: Weihnachtsbotschaft in Estland

Zeitzeichen
Wer Boris Johnson nicht von Anfang an ernst nahm und sich an Äußerlichkeiten störte, statt auf seine politische Substanz zu...
mehr ≫
Die USA, die Politik und gespaltene Persönlichkeiten
Aus aller Welt Kolumnen

Die USA, die Politik und gespaltene Persönlichkeiten

Dr. Donald und Mr. Trump
Der US-Präsident lenkt unseren Blick auf lauter gespaltene Persönlichkeiten: auf sich selbst, auf die Amerikaner, auf die Europäer, auf uns...
mehr ≫
Ein Pass für jedes Kind, das in Italien geboren wird?
Aus aller Welt Kolumnen

Ein Pass für jedes Kind, das in Italien geboren wird?

Ius Soli - Italien als Versuchslabor?
Die ganze Menschheit sei eine Familie, postulieren Zingaretti und Entourage, nur leider, so die ärgsten Kritiker (nicht nur in Italien),...
mehr ≫
Johnson führt die Briten aus der Union
Aus aller Welt Kolumnen

Johnson führt die Briten aus der Union

Brexit-Beschluss
Dank der neuen Mehrheit ist Boris Johnson endlich Herr des Verfahrens im britischen Unterhaus geworden. Das zeigt auch seine neue...
mehr ≫
Proteste und Straßenschlachten – Indiens neues Einwanderungsgesetz
Aus aller Welt Kolumnen

Proteste und Straßenschlachten – Indiens neues Einwanderungsgesetz

MUSLIME BENACHTEILGT?
Muslimische Demonstranten errichteten in indischen Städten Straßensperren, zündeten Bahnhöfe, Autos, Busse und Geschäfte an. Es gibt Tote bei Demonstrationen gegen...
mehr ≫
Kleine Fische und große Haie
Aus aller Welt Kolumnen

Kleine Fische und große Haie

Kein Anti-Salvini in Sicht
Warum es plötzlich ein Potential in der italienischen Gesellschaft gegen Ex-Innenminister Salvini gibt? Weil seine linken Herausforderer allesamt gescheitert sind.
mehr ≫
Trotz Terrorangst: Christen auf Sri Lanka wollen zu Weihnachten Kirchen öffnen
Aus aller Welt Kolumnen

Trotz Terrorangst: Christen auf Sri Lanka wollen zu Weihnachten Kirchen öffnen

Nach dem Oster-Anschlag befürchtet die religiöse Minderheit Sri Lankas neue Gewalt. Ihre Vertreter beklagen eine wachsende Christen-Feindlichkeit in Asien
mehr ≫
„Lieber Boris, halleluja!“
Aus aller Welt Kolumnen

„Lieber Boris, halleluja!“

Johnson als ,Regenmacher-Premierminister‘
Im Feuilleton auf FAZ online findet sich eine Eloge des Historikers Andrew Roberts auf Johnson als folgenreichsten Premier seit der...
mehr ≫
Boris Johnson, die BBC und das liebe Geld
Aus aller Welt Kolumnen

Boris Johnson, die BBC und das liebe Geld

Johnson stellt Finanzierung in Frage
Boris Johnson hat ein Thema von einiger Strahlkraft gefunden: den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und seine Finanzierung. Nicht nur in Großbritannien fragen...
mehr ≫