In den deutschen Medien steht Trump schon als Verlierer fest – vor allem wegen Corona. Die Wirklichkeit ist etwas komplexer....
mehr ≫
Israel: Coronakrise erzwingt die Regierungsbildung
Netanyahu und Gantz einigen sich
Die Alphatiere "Bibi" Netanyahu und "Benny" Gantz einigen sich auf den letzten Drücker. Netanyahu wird noch 18 Monate Ministerpräsident bleiben,...
mehr ≫
Wie Viktor Orbán wurde, wer er ist
Ungarns Ministerpräsident
Ungarns Ministerpräsident ist eine Kämpfernatur. Der entscheidende Anstoß zu seiner Abkehr vom Linksliberalismus war dessen Bündnis von 1994 mit den exkommunistischen...
mehr ≫
Warum die Lega in Brüssel gegen Coronabonds stimmte
Deutsche Medien-Mogelpackung
Die Lega sagt, dass Eurobonds nicht ohne neue Steuern zu finanzieren sind, möglicherweise auch mit EU-Steuern für ein EU-Budget: Eurobonds...
mehr ≫
Corona: das Desaster des Emmanuel Macron
Es sterbe Frankreich?
In der Krise zeigt ein Mensch sein wahres Gesicht. Das Corona-Virus legt endgültig frei, worum es dem Präsidenten der Grande...
mehr ≫
Sieben Transportschiffe der türkischen Marine bereit, Migranten überzusetzen
Ägäis reloaded
Inmitten der internationalen Corona-Krise versucht Erdogan erneut, die griechisch-türkischen Grenzen zu destabilisieren. Hunderte Migranten sind von türkischen Polizisten an die...
mehr ≫
Mexiko: Ein Land auf dem Weg in eine neue Links-Diktatur
Corona-Krise
In der Corona-Krise beschleunigt der seit sechzehn Monaten amtierende Präsident Mexikos, Andrés Manuel López Oprador, den durch seinen linkspopulistischen Kurs...
mehr ≫
Asylbewerber plündern Kirchen, Häuser und Olivenhaine
Lesbos
Die Lage von Migranten während der Corona-Krise ist sicher eine besonders heikle. Doch während die Griechen ein immer strengeres Ausgangsverbot...
mehr ≫
Warten auf Johnson
Großbritannien im Lockdown
Die gute Nachricht des Tages: Boris Johnson scheint es besser zu gehen. Die britische Regierung wird derweil von Dominic Raab...
mehr ≫
Ohne Corona-Bonds verliert Spanien seine EU-Begeisterung
Wachsende Skepsis
Die sozialdemokratische Regierung in Madrid ist nicht nur enttäuscht von Angela Merkels Nein zu den europäischen Corona-Anleihen. Seit der Katalonien-Frage...
mehr ≫
EuGH-Urteil: Wer Migration ablehnt, verstößt gegen EU-Recht
Superstaat EU durch herbeitricksen
Die Anmaßung der EU in Gestalt ihres Gerichtshofs heißt, kein Staat dürfe sich das Recht nehmen, zu beurteilen, ob die...
mehr ≫
Italiens Verhandlungsmasse: Ohne seine Auto-Komponenten geht nichts
Deutsche Automanager klären Merkel auf
Die Automanager der großen deutschen Autokonzerne, haben Angela Merkel in einer Telefonkonferenz unmissverständlich klar gemacht, dass die Produktion nicht wieder...
mehr ≫
Die gefährliche zweite Woche
Johnson auf der Intensivstation
Montagabend wurde Boris Johnson auf die Intensivstation eines Londoner Krankenhauses verlegt, wo er mit Sauerstoff behandelt, aber wohl nicht beatmet...
mehr ≫
Plastik sei Dank: Corona offenbart die Vorteile der Einwegtüte
Hygiene geht wieder vor
Wie sehr die Corona-Pandemie die Gesellschaft schon jetzt verändert, kann man am Revival der Plastiktüte in den USA erkennen. Hygiene...
mehr ≫
Wie der schwedische Corona-Sonderweg scheiterte
Faktor Muslime
Das skandinavische Land wollte in der Pandemie alles anders machen – und versucht jetzt einen späten Kurswechsel. Der Grund für...
mehr ≫
Drum prüfe, wer sich ewig bondet
Italien und Deutschland
Die alte Problematik, wie glaubwürdig eine EU ist, die bereitwillig ihre Regeln über Bord wirft, taucht ebenso auf, wie das...
mehr ≫
Alte Wunden: Spanien ist enttäuscht von Deutschland und der EU
"Solidarität" in EU-Europa
Spanien sieht sein Gesundheitssystem zu Unrecht in internationaler Kritik und erinnert sich an die "Spanische Grippe", die nicht spanisch war,...
mehr ≫
In Italien wird vielfach die EU-Flagge eingeholt
Die Masken fallen
Der Vizepräsident der italienischen Abgeordnetenkammer trägt Atemschutzmaske und Handschuhe, geht zur EU-Fahne, nimmt sie ab und faltet sie ein. Die...
mehr ≫
Von der Krise zur Pandemie und zurück?
Grenze am Evros
Einen Monat lang waren die griechischen Grenzen zur Türkei das Ziel einer asymmetrischen Bedrohung durch türkische Einsatzkommandos und Hundere Migranten....
mehr ≫
Radikale Prediger und Islamisten nutzen Coronakrise für ihre Zwecke
Virus als "Soldat Allahs"
Während das Coronavirus um die Welt geht, Leben bedroht und kostet, wird diese Situation von radikalen Predigern für ideologische Zwecke...
mehr ≫