<
>
Wird geladen...
Erdogans Botschaft an die Umma: Die »Unterbrechung« des Kalifats beenden
Aus aller Welt Kolumnen

Erdogans Botschaft an die Umma: Die »Unterbrechung« des Kalifats beenden

Erst Hagia Sophia, dann Al-Aqsa und dann ...
Mit der Umwidmung der Hagia Sophia zur Moschee sendet Erdogan ein politisches Signal an seine Konkurrenten wie seine Verbündeten. Wer...
mehr ≫
Frankreich: „Realität der islamistischen Radikalisierung“
Aus aller Welt Kolumnen

Frankreich: „Realität der islamistischen Radikalisierung“

Untersuchungskommission des Senats
Die Realität der islamistischen Radikalisierung: Ein aktuelles Dokument des französischen Senats unterbreitet 44 Empfehlungen, um gegen die Radikalisierung der französischen...
mehr ≫
Die Unruhen, die Folgen und was Trump daraus macht
Aus aller Welt Kolumnen

Die Unruhen, die Folgen und was Trump daraus macht

Ritter, Tod und Trump
Die Verluste durch die Unruhen dürften inzwischen in die Milliarden Dollar gehen. Doch das Treiben »autonomer Gruppen« findet kein Ende....
mehr ≫
Eine zukunftsweisende Stichwahl
Aus aller Welt Kolumnen

Eine zukunftsweisende Stichwahl

DUDA ODER TRZASKOWSKI?
Wenige Tage vor dem zweiten Präsidentschaftswahlgang in Polen zeichnet sich den Umfragen zufolge ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Andrzej Duda und Rafał...
mehr ≫
Hagia Sophia: Erbstück der ganzen Menschheit
Aus aller Welt Kolumnen

Hagia Sophia: Erbstück der ganzen Menschheit

Symbolträchtig
Nicht nur radikale Muslime, auch führende Kräfte der regierenden AKP wollen die Hagia Sophia wieder vom Museum zur Moschee umwandeln....
mehr ≫
Wählen die Polen richtig?
Aus aller Welt Kolumnen

Wählen die Polen richtig?

Umfragen als Propaganda-Wirkungskontrolle
Der bürgerliche Kandidat der Präsidentenwahl in Polen beschwert sich über Einmischung deutscher Medien. Berichten deutsche Medien fair über Wahlen in...
mehr ≫
Niederlande: erneute Bauernproteste
Aus aller Welt Kolumnen

Niederlande: erneute Bauernproteste

"Boerenprotest"
Ziel der Politik in unserem Nachbarland, sagen die Bauern: Die Landwirtschaft soll verschwinden. Die holländischen Bauern stehen mit dem Rücken...
mehr ≫
Kanadische BLM-Aktivistin: »Weiße Haut ist untermxnschlich«
Aus aller Welt Kolumnen

Kanadische BLM-Aktivistin: »Weiße Haut ist untermxnschlich«

Keine spontane Veranstaltung
Die »Black Lives Matter«-Proteste führen weiterhin zu Gewalt, Toten und einer tiefen Spaltung der USA. Schuld dürfte auch der intrikate...
mehr ≫
»Widerstand darf nicht in Zwang ausarten«
Aus aller Welt Kolumnen

»Widerstand darf nicht in Zwang ausarten«

Offener Brief für die offene Debatte:
In der Auseinandersetzung mit einem neu-autoritären Zeitgeist finden sich plötzlich auch die Linken und Liberalen dort, wo einst die Konservativen...
mehr ≫
Kurdisch-türkische Unruhen in Wien
Aus aller Welt Kolumnen

Kurdisch-türkische Unruhen in Wien

Importiert
Österreichs Regierung muss hart durchgreifen, Hintermänner ausforschen, Schuldige bestrafen.
mehr ≫
Kommunalwahlen in Frankreich: Die Mär von der Grünen Welle
Aus aller Welt Kolumnen

Kommunalwahlen in Frankreich: Die Mär von der Grünen Welle

Macron ist der große Verlierer
Der große Verlierer dieser Wahl ist „La République en Marche“ (LREM), die Partei des Staatspräsidenten Macron. Nur in zehn von...
mehr ≫
Donald Trump zum Unabhängigkeitstag der Vereinigten Staaten von Amerika
Aus aller Welt Kolumnen

Donald Trump zum Unabhängigkeitstag der Vereinigten Staaten von Amerika

Dokumentation
"Unsere Nation wird Zeuge einer erbarmungslosen Kampagne, die darauf abzielt, unsere Geschichte auszulöschen, unsere Helden zu diffamieren, unsere Werte auszulöschen...
mehr ≫
Grenzzschutz Evros und Ägäis: »Auf, auf! Wir brauchen mehr Schiffe«
Aus aller Welt Kolumnen

Grenzzschutz Evros und Ägäis: »Auf, auf! Wir brauchen mehr Schiffe«

Griechenland
Die Athener Regierung scheint die Zahl der Hotspots radikal verringern zu wollen, so wie es dem Regierungsziel einer minimierten illegalen...
mehr ≫
Die unheimliche Rückkehr des Silvio Berlusconi
Aus aller Welt Kolumnen

Die unheimliche Rückkehr des Silvio Berlusconi

Ein Justizopfer?
Der Journalist Sansonetti in einem Video: „Es gibt in Italien eine – teils geheime – Kamarilla von Beamten, die das...
mehr ≫
Black Lives Matter zwischen Marx und Spendenflut
Aus aller Welt Kolumnen

Black Lives Matter zwischen Marx und Spendenflut

Black Lives Matter Teil 3
Im California Globe fasste ein Beobachter die Bewegung so zusammen: »Die derzeitige BLM-Bewegung ist ein Hollywood-produziertes Reality-TV-Format, das Schwarze mit...
mehr ≫
Amerikas Schwarze: Vom Opfer- zum Erlöserlamm?
Aus aller Welt Kolumnen

Amerikas Schwarze: Vom Opfer- zum Erlöserlamm?

Black Lives Matter Teil 2
Ausgehend von einem emotionalen Aufruhr gründeten drei schwarze Frauen 2014 die Black-Lives-Matter-Organisation. Das Gefühl regiert noch immer, angereichert mit Klassenkampf...
mehr ≫
Was Sheriff Clarke und Heather Mac Donald sagen
Aus aller Welt Kolumnen

Was Sheriff Clarke und Heather Mac Donald sagen

Black Lives Matter Teil 1
Blickt man zurück auf die letzten sechs Jahre der US-Geschichte, so ergibt sich eine Chronik des Protests, der Unruhen und...
mehr ≫
Die Antifa ist grundsätzlich gewaltbereit
Aus aller Welt Kolumnen

Die Antifa ist grundsätzlich gewaltbereit

Washington/Berlin
Die Proteste in den USA haben die Aktivitäten der sogenannten Antifa in den Blick gerückt. Hat sie eine internationale Struktur?...
mehr ≫
Polen: Das Rennen Trzaskowski gegen Duda ist nicht entschieden
Aus aller Welt Kolumnen

Polen: Das Rennen Trzaskowski gegen Duda ist nicht entschieden

Kontinuität oder Totalausfall?
Bei den Präsidentschaftswahlen in Polen lässt der konservative Amtsinhaber Andrzej Duda seinen links-liberalen Konkurrenten Rafał Trzaskowski klar hinter sich. Dennoch...
mehr ≫
Polen wählt: Richtungsentscheidung für EU und Antifa oder gegen?
Aus aller Welt Kolumnen

Polen wählt: Richtungsentscheidung für EU und Antifa oder gegen?

Lenins langer Schatten
Anders als im Westen konnten polnische Gesetzeshüter bislang jeglichen radikalen Organisationen die linken Flügel stutzen. Doch die letzten Ereignisse in...
mehr ≫