Ändern kann sich in Weißrussland nur etwas, wenn Lukaschenko gehen muss. Das aber bewirken die Weißrussen selbst oder niemand, schon...
mehr ≫
Mittelmeer: Krimi um die Oruc Reis
Neuer Misserfolg der Berliner Diplomatie
Griechenland und Ägypten einigten sich auf eine Abgrenzung ihrer ausschließlichen Wirtschaftszonen. Dieser diplomatische Erfolg der Griechen erbost den türkischen Präsidenten....
mehr ≫
Kamala Harris: Ideologin Nr. 1 der Demokraten
»Phony Kamala«
Kamala Harris war nicht die eindeutige Favoritin. Andere hätten sich geschmeidiger in das Team Biden eingefügt, doch vermutlich um den...
mehr ≫
Libanon: Der Zorn gegen Regierung und Hisbollah
Proteste und Aufstand
Nach der gigantischen Detonation im Hafen von Beirut ist ein gewaltiger Aufstand in dem Land losgebrochen. Das Volk rebelliert gegen...
mehr ≫
Die USA verlieren wie Europa ihre Anziehungskraft auf Talente
AMERIKAS HISPANISCHES HANDICAP
Ein talentierter Nordamerikaner soll sein Land nicht nur gegen zwölf Hochbegabte im globalen Rennen halten, sondern nebenher gleichaltrige Landsleute versorgen,...
mehr ≫
Staatsanwälte von Gnaden der Radikalen
USA
Seit es die Bewegung BLM gibt, zielen linke und radikale Geldgeber auf einen Umbau der US-Justiz. Ihr Instrument: die frei...
mehr ≫
EU-Terrorismus-Bericht – Der beständige Dschihad und eine gebrochene Welle
Europol
Im September 2019 warnte Europol vor einer internationalen »Welle« rechtsterroristischer Gewalt. Der nun veröffentlichte Terrorismusbericht wirft ein neues Licht: Die...
mehr ≫
Salvini: „Heute Istanbul, morgen Athen und danach stehen sie hier bei uns …“
Gerichtsprozess wohl Anfang Oktober
Italiens Oppositionsführer Matteo Salvini nutzt einen Auftritt im Urlaubsort Milano Marittima, um vor dem Prozess gegen ihn die Werte seiner...
mehr ≫
USA: Bundeseinsätze einst und heute
Trump: Ruhe, Recht und Ordnung
Ende Juli schickte Trump nach Portland Bundespolizei nach Chicago, Albuquerque und Kansas City, um auch dort für Ruhe, Recht und...
mehr ≫
Der Mythos vom intoleranten Polen
Polen erneut auf der Anklagebank
Die deutsche Presse ist voller Absurditäten über das östliche Nachbarland. Und einige EU-Politiker und Publizisten pochen auf eine Verschärfung der...
mehr ≫
Trump, die Pandemie und die Medien: Eine Zählweise für vorsichtige Naturen, eine für mutige
Covid-19
Im Sommerloch gieren Medien weltweit nach neuen Themen. Derzeit steht wieder einmal Donald Trump im Mittelpunkt, besaß er doch in...
mehr ≫
„Der Schmuggelreiseveranstalter heißt alle willkommen“
Libyen-Italien: Anstieg der Überfahrten
Die italienische Tageszeitung "Il Giornale" beschrieb kürzlich die offene Werbung von Schleppern für ihre Dienste in sozialen Medien. Einer ist...
mehr ≫
Don Juan und Schmiergeld-Betrüger: Spaniens Monarchie ist am Ende
König Juan Carlos im Exil
Er rettete Spanien als König in die Demokratie und verhalf dem Land zu neuem Ansehen. Am Ende seines Lebens hinterlässt...
mehr ≫
Laschet bricht Besuch im Flüchtlingslager Moria ab
Wahlkampf um den CDU-Vorsitz
Der Bürger fragt sich, gehört das zu den Aufgaben des Ministerpräsidenten und wer zahlt diese Kandidatenkür des CDU-Politikers?
mehr ≫
So führen die Mullahs Europa an der Nase herum
Taqiyya
Täuschung steht im Zentrum der iranischen Außenpolitik. Sind die Europäer zu naiv?
mehr ≫
Portland: Linksaktivisten verbrennen Bibeln und amerikanische Flaggen
Gegen die Kultur des Westens
Die Verbrennung von Büchern hat historische Vorbilder, die Konzentration auf Bibeln ist eine zusätzlich spezielle Botschaft. Gegen Aufklärung und Christentum...
mehr ≫
Die „Verwilderung“ der Gesellschaft in Frankreich
"Normal" gewordene Gewalt
Die gewalttätigen Ereignisse, die in den vergangenen Wochen immer häufiger auftreten und tagtäglich die französischen Medien beherrschen, sind Anzeichen einer...
mehr ≫
Twitter-Sprecherin offenbart die doppelten Standards des Netzwerks
Aufruf von Khamenei gegen Israel
Vor dem Knesset-Ausschuss sagt eine Twitter-Unternehmenssprecherin, dass Tweets des iranischen Staatschefs, in denen er die Zerstörung Israels fordert, nicht gegen...
mehr ≫
Italiens Regierung: Salvini verhindern um jeden Preis
Es wirkt so, als befolge diese Regierung mit den Sozialisten und den Fünf Sternen einen EU-Plan: Migration gegen Cash. Diese...
mehr ≫
»Ich zweifle an unserer Zukunft als eine Nation«
Cancel Culture in den USA - Teil 2 / 2
Wenn weder Ernst noch Ironie so recht gewürdigt werden können, stehen auch Freiheit und Gleichheit in Frage. Mit dem Kult...
mehr ≫